Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Glasentsorgung wird, ebenso wie die von Plastikverpackungen, über die Dualen Systeme („Grüner Punkt“) organisiert. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Seit 1. Januar wird im Landkreis Bad Dürkheim Altglas nicht mehr an der Tür abgeholt
Positives Fazit nach einem Monat Glassammlung im Container

Bad Dürkheim. „Unser Fazit nach einem Monat lautet: Das große Chaos ist ausgeblieben“, stellt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB), Klaus Pabst, Anfang Februar fest. Zum 1.Januar wurde die Glassammlung im Landkreis Bad Dürkheim, die bisher in Säcken vor der Haustür und in Depotcontainern erfolgte, auf eine reine Containersammlung umgestellt. „Wir können die Kunden nur loben, sie haben sich gut informiert. Nur ganz wenige befüllte Glas-Säcke lagen noch in den Straßen.“ Direkt zum...

Foto: Verena König
8 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest 2020 schickt erste Vorboten
Erster Mandelblütenzauber in der Pfalz

Gimmeldingen/Pfalz. Bis zum Gimmeldinger Mandelblütenfest 2020 sind es zwar noch ein paar Wochen hin, dennoch hat die Natur dieser Tage ihre ersten Vorboten auf den Weg geschickt. Der Zeitpunkt des Mandelblütenfestes gleicht ja in jedem Jahr einem spannenden Krimi, weiß man doch letztendlich nicht, welche Kapriolen sich die Natur noch bis Mitte März erlaubt. In den letzten drei Jahren fand das Mandelblütenfest jeweils am vorletzten Märzwochenende statt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: 2014...

Streuobswiese in Elmstein
Obstbäume schneiden

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein bietet am Samstag, 15. Februar, ab 9.30 Uhr einen Schnittkurs auf der Streuobstwiese an. Die Themen lauten Obstbaumschnitt, Pflegeschnitt und Aufbauschnitt. Bei dem Kurs werden außerdem die Fragen „Wie reagiert die Pflanze auf meinen Schnitt?“ und „Was passiert wenn ich da oder dort schneide?“ behandelt. Eingeladen sind alle Mitglieder sowie Nicht-Mitglieder. Der dreistündige Kurs findet statt auf dem Areal „Hintere Hasselbach Elmstein“, der...

Vortrag „Schweiz Alpin“ des Deutschen Alpenvereins im GDA Neustadt
Höchstes Bergsteigerglück

Neustadt. Die schönsten Touren zwischen Engadin und Mont Blanc präsentiert der Deutsche Alpenverein Sektion Neustadt am Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr in dem Vortrag „Schweiz Alpin“ im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. Die Schweiz, im Herzen Europas gelegen gilt sie als Inbegriff einer schönen Landschaft. Und sie bietet auf engstem Raum alles was das alpine Herz und des Kletterers Hände begehren: Steiler Firn, griffiger Fels, luftige Grate, phantastische Ausblicke und großartige...

3 Bilder

Bekenntnis zu Europa - SPD Neustadt ehrt langjährige Mitglieder

„Hallo Europa!“, sang Uli Valnion über den „wunderbaren Kontinent“ und traf damit genau die Stimmung des Abends. Kurz nach dem Brexit betonten alle Beiträge zur Ehrungsveranstaltung der SPD Neustadt am vergangenen Donnerstag die Bedeutung der Europäischen Union. Den Anfang machte Pascal Bender, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes, bevor die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen (SPD) die Bedeutung der Freiheit und des Friedens in Europa hervorhob. Mackensen wurde Mitte des vergangenen...

Autorenlesung mit David Wagner in der Neustadter Stadtbücherei
Eine unvergessliche Erzählung

Neustadt. Der Autor David Wagner liest am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt aus „Der vergessliche Riese“. Ein großes Thema unserer Zeit, das immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung. Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebes- und Lebensgeschichten....

Der MGV Geinsheim gratuliert

Am 24. Januar wurde das langjähriges Mitglied des MGV Geinsheim und aktiver Sänger, Hermann Lutz, 90 Jahre alt. Hermann singt seit 74 Jahren beim MGV Männerchor "Querbeet". Der 1. Vorsitzende des MGV 1868 Geinsheim e.V. Volker Sturm überreichte bei internen Feierlichkeiten dazu ein Geschenk. Wir wünschen Ihm alles Gute und noch viele Jahre im Chor.

Katharina Zillmann und Isabella Krassnitzer, Freinsheim. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

46 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Jugend musiziert

Bad Dürkheim. „Die hohe Teilnehmerzahl belegt die Attraktivität von Jugend musiziert“, sagte Bürgermeister Bernd Knöppel in Frankenthal. Die Stadt richtete dieses Jahr das Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz aus, der neben Frankenthal die Städte Speyer und Ludwigshafen sowie den Rhein-Pfalz-Kreis und den Kreis Bad Dürkheim umfasst. Bei diesem Konzert in feierlichem Rahmen können jedes Jahr die Besten aus der Region noch einmal ihr Talent zeigen. Es fand am Sonntag, 2. Februar...

Literarisches Forum Neustadt
David Wagner liest aus "Der vergessliche Riese"

David Wagner  liest am Dienstag, dem 18. Februar 2020 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt aus „Der vergessliche Riese“ Bayerischer Buchpreis 2019 Ein großes Thema unserer Zeit, das immer mehr Menschen betrifft. Und eine unvergessliche Erzählung. Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade noch gewesen ist. Immer wieder erzählt er seine Liebes- und...

Besinnung - ein Denkmal für die Opfer der Zwangsarbeit
Große Anteilnahme am Schicksal der Menschen, die während der NS-Diktatur in Neustadt Zwangsarbeit leisten mussten

Unter großer Anteilnahme der Neustadter Bevölkerung und zahlreicher Gäste aus der ganzen Pfalz enthüllte Oberbürgermeister Marc Weigel am vergangenen Mittwoch zusammen mit Staatsministerin Anne Spiegel und dem Vorsitzenden der Gedenkstätte für NS-Opfer, Eberhard Dittus, auf dem Hauptfriedhof ein Denkmal für die Opfer der Zwangsarbeit. Das Denkmal mit dem Titel „Besinnung“ ist für den Künstler und Steinmetz Norbert Mayer nunmehr an seinem richtigen Platz angekommen, wie Oberbürgermeister Marc...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vordere Reihe 3. v. l.) mit dem neuen Kreisseniorenbeirat. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Vertretung der Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim
Kreisseniorenbeirat konstituiert

Bad Dürkheim. „Das Gremium hat in den vergangenen fünf Jahre vielfach Impulse an die Verwaltung und den Kreistag gegeben“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Mittwoch bei der konstituierenden Sitzung des Kreisseniorenbeirats im Kreishaus. Der Beirat wurde erst vor fünf Jahren, nach der Kommunalwahl 2014, gegründet und geht nun in seine zweite Wahlperiode. Die 15 Vertreterinnen und Vertreter werden von den acht Gebietskörperschaften des Kreises benannt – teilweise sitzen sie auch in den...

Denkmal für Opfer der Zwangsarbeit auf Neustadter Friedhof
Wider das Vergessen

Von Wochenblatt-Reporter Eberhard Dittus Neustadt. Unter großer Anteilnahme der Neustadter Bevölkerung und zahlreicher Gäste aus der ganzen Pfalz enthüllte Oberbürgermeister Marc Weigel am vergangenen Mittwoch zusammen mit Staatsministerin Anne Spiegel und dem Vorsitzenden der Gedenkstätte für NS-Opfer, Eberhard Dittus, auf dem Hauptfriedhof ein Denkmal für die Opfer der Zwangsarbeit. Das Denkmal mit dem Titel „Besinnung“ ist für den Künstler und Steinmetz Norbert Mayer nunmehr an seinem...

Schule am Storchennest gewinnt 1. Preis
Aktion „Herzenssache“

Geinsheim. „Ein gut angelegter Gewinn“, freuen sich Andreas Böhringer und Pascal Trimpe von der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. 150 Euro überweist die Willkomm an die Grundschule am Storchennest in Geinsheim als ersten Preis in der Auslosung zur Aktion „Herzenssache“. Für die Vertretung der Neustadter Wertschöpfung organisieren Böhringer und Trimpe das Projekt in dem die Willkomm Weihnachtsbäume an Schulen und Kindergärten der Neustadter Weindörfer stiftet. „Durch die Einsendungen der Bilder...

19 Bilder

Brillenübergabe in der Augenklinik
Besuch im Krankenhaus in Brikama/Gambia

Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia e. V traf sich mit dem Krankenhausleiter Herr Sanyang in Brikama/Gambia. Mit großer Freude und Begeisterung wurden unsere Brillen in Empfang genommen. Drei riesige Kartons gefüllt mit Brillen allen möglichen Sehstärken und Variationen! Mit einem Messgerät können sie die Dioptrienwerte feststellen und so den Patienten die passende Brille zur Verfügung stellen. Gerne zeigte man uns den Pflegebereich der Augenklinik und dessen OP. Anschließend durften wir...

Eine Spur der Verwüstung hinterließ der Bombenangriff der Allierten am 17. März auf Winzingen.  Fotos (2): Winzina
2 Bilder

Bomben auf Winzingen am 17. März 1945
Bilder gesucht!

Neustadt. Für eine Ausstellung zum Bombenabwurf auf Winzingen am 17. März 1945 sucht der Bürgerverein Winzina noch historisches Bildmaterial. Auch würde sich der Bürgerverein freuen, wenn sich Zeitzeugen melden, um von ihren Erinnerungen über das schreckliche Ereignis zu berichten. Die Ausstellung in der Neustadter Josefskirche soll am 20. März 2020 eröffnet werden. Der Bombenangriff ereignete sich in den letzten Kriegstagen. 16 Menschen starben zur Mittagszeit. Weitere 17 Opfer gab es in der...

Zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union
Informationen für britische Staatsangehörige

Bad Dürkheim. Das Vereinigte Königreich ist zum 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten (sog. Brexit). Es wurde zwischen Großbritannien und der EU eine Übergangsfrist bis Ende 2020 vereinbart, in der bisherige Regelungen weitergelten. Noch ist nicht bekannt, welche Bedingungen nach Ablauf dieser Frist gelten werden. Laut der Übergangsregelung gilt für britische Staatsangehörige, dass sie auch in Zukunft in Deutschland ohne Einschränkungen leben dürfen. Aber in jedem Fall werden...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

2 Bilder

Wichtiger Standort für Bildung und Meditation in der Region
100 Jahre "Kleschterle" Neustadt

Ein Jubiläum nach Maß feierte am 1. Februar das Neustadter „Kleschterle“, wie das Herz-Jesu Kloster liebevoll genannt wird. Rund 140 geladene Gäste kamen zum Festakt. „Wir sehen uns gut aufgestellt“, betonte der Rektor, Pater Gerd Hemken. Er zitierte Rainer Kardinal Marx, der sagte, dass ein Kloster „eine Schule Jesu“ sei, „in der man ein Leben lang lernt, was Nachfolge Jesu bedeutet und wie man beim Aufbau des Reiches Gottes behilflich sein kann“. Der Provinzial Pater Heinz Lau ergänzte: „Dass...

Bombenstimmung mit einem bunten Programm
Weiberfastnacht in Eschdl

Esthal. Mit ,,Hallo, guten Abend Eschdl“ werden an Weiberfastnacht, am Donnerstag, 20. Februar, um 19.57 Uhr, in der Turnhalle Esthal, die närrischen Gäste der KFD begrüßt. Die ,,Knaller Frauen Deutschlands“ sorgen auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm aus Sketchen, Vorträgen und einer super Hitparade für eine Bombenstimmung in der Halle. Für hungrige Narren ist an diesem Abend mit Speis und Trank bestens gesorgt. Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 6. Februar bei Tamara...

Große Menge an Sperrmüll in Mußbach abgeladen
Türen im Weg

Mußbach. Dass Türen nicht immer einen Weg öffnen, zeigte sich gestern auf dem Feldweg zwischen der Autobahn und dem Mussbacher Baggerweiher. Dort haben Unbekannte eine große Menge an Sperrmüll abgeladen und wortwörtlich den Weg versperrt. Bei dem Müll handelt es sich vor allem um Türen und sonstige Möbelbretter und Holzdielen, die zu einem Container-großen Haufen (circa 10 bis 15 m³) aufgetürmt wurden. Die Umweltabteilung der Stadt Neustadt wurde von einem Jogger auf die Müll-Ablagerung...

Neues Spielgerät für die kleinen Wanderer
Spielplatz Wolfsschluchthütte

Esthal. Im Jahr 2014 wurde der Spielplatz an der Wolfsschluchthütte des PWV Esthal neu gestaltet und im Jahr 2017 um einen Kletterturm ergänzt. Wenn es die Witterung zulässt wird er von den jüngsten Wanderfreunden sehr gerne angenommen und die Eltern können die Kleinen auch ohne strenge Aufsicht toben lassen. Auf dem Wunschplan der Vertreter der jungen Familien stand als Ergänzung noch eine Drehplattform. Nach eingehender Beratung entschied man sich für ein Objekt der Fa. Spielgeräte Seibel...

Mehr als 50.000 Euro für über 20 Projekte aus der Region
Zahlreiche Projekte gefördert

Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz unterstützte im vergangenen Jahr 21 Projekte im Bereich Kunst- und Kultur sowie pfälzische Geschichte und Volkskunde mit 52.500 Euro. Mit 4000 Euro beteiligte sich der Regionalverband an einem Aufenthaltsstipendium der Malerin Desirée Eppele vom Februar bis Mitte Juni des Jahres im Herrenhaus Edenkoben. 3000 Euro erhält der sein 30-jähriges Jubiläum feiernde Verein Skulpturenweg Rheinland-Pfalz in Krickenbach, um das 12. Bildhauersymposion vom 24. Juli bis zum...

Hohes Engagement rund um die Bibel gewürdigt
Stuttgarter Bibelkreuz

Neustadt. Im Rahmen des Festgottesdienstes zur Ernennung von Michael Landgraf als Bibelbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Feier zu 30 Jahre Bibelhaus in Neustadt wurde erstmals eine neue Auszeichnung der Deutschen Bibelgesellschaft verliehen – das Stuttgarter Bibelkreuz. Damit würdigt die Deutsche Bibelgesellschaft ab 2020 ehrenamtliches Engagement rund um die Bibel. Mit einer Urkunde bekommen die Ausgezeichneten eine Anstecknadel überreicht, in Gold für über 20 Jahre, in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ