Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

10 Tipps für eine lange und gute Ehe von Emma und Dieter Brixius
„Humor ist unser Lebenselixier“

1. Gemeinsam lachen, viel Blödsinn sagen und machen! 2. Gegenseitig auf sich aufpassen und um sich sorgen! 3. Aufeinander zugehen, sich arrangieren! 4. Die eigene Erwartungshaltung zurückschrauben! 5. Nicht bei jedem kleinen Problem aufgeben! 6. Verständnis für die Interessen des Partners aufbringen! 7. Nie das Haus ohne Kuss verlassen! 8. Als Mann den Kavalier spielen! 9. Sich gegenseitig Unarten verzeihen! 10. Regelmäßig Halma spielen! pac

Interview der Woche
Ehepaar Emma und Dieter Brixius aus Neustadt feiern Diamantene Hochzeit

Von Markus Pacher Neustadt. In Neustadt ist er bekannt wie ein „bunter Hund“. Viele Bürgerinnen und Bürger schätzen seinen Rat. Dieter Brixius genießt unter anderem als Experte in Seniorenfragen das Vertrauen der Neustadter Bevölkerung. Dass hinter jedem erfolgreichen Mann eine Frau steckt, ist weithin bekannt. In unserem Fall heißt sie Emma. Am 20. Februar feiern die Beiden ihre Diamantene Hochzeit. Markus Pacher sprach mit dem Ehepaar über das Geheimnis ihrer seit sechzig Jahren bestehenden...

Ehrenamt beim Kinderschutzbund - vielfältig und bunt
Informationsveranstaltung des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim

Lust auf ein Ehrenamt? Gerne stellen wir Ihnen unsere unterschiedlichen Projekte vor und die Möglichkeiten, sich in den verschiedenen Bereichen zu engagieren. Wir laden Sie zu etwa einstündigen Informationsveranstaltungen zum Thema Ehrenamt im Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim ein. Dazu bieten wir Ihnen folgende Termine an: Am 05.02.2020 um 16:00 und um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Moltkestraße 3 in Neustadt, sowie am 29.01.2020 um 18:30 Uhr in Bad Dürkheim in...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Maikammer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart weist auf seine Bürgersprechstunde in Maikammer hin, die am Donnerstag, 6. Februar 2020, 14.15 Uhr im Rathaus, Immengartenstr. 24 stattfindet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anmeldung zur Sprechstunde unter 06341/9346-23, weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Wanderausstellung „Enthält Spuren von Zwangsarbeit“
Zwangsarbeit im NS-Staat

Neustadt. „Enthält Spuren von Zwangsarbeit“ lautet der Titel einer Wanderausstellung, die von Donnerstag, 30. Januar bis Samstag, 15. Februar in der Stadtbücherei Neustadt zu sehen ist. Über 26 Millionen Männer, Frauen und Kinder mussten während des Zweiten Weltkriegs unfreiwillig für den NS-Staat Zwangsarbeit leisten. Die Ausstellung informiert und möchte dazu anregen, sich damit auseinander zu setzen. Sie findet statt in Kooperation mit der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt und dem...

Vortrag und Meditation im Wespennest
Meditieren lernen

Neustadt. Das Menlha-Zentrum für Buddhismus veranstaltet am Dienstag, 4. Februar, 18 bis 19 Uhr den Vortrag „Meditieren lernen“ - Meditation für Anfänger - mit der buddhistischen Nonne Gen Kelsang Repa. Am gleichen Tag folgt von 19.30 bis 21 Uhr „Der große Nutzen, ein Verständnis unseres Geistes zu gewinnen“ - Vortrag und Meditation. Veranstaltungsort ist der Kulturverein Wespennest, Friedrichstraße. 36 (über dem Wirtshaus Konfetti). Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle sind herzlich...

Start der vierteiligen Vortragsreihe Ende Februar
45. Hambacher Weinseminar

Hambach. Am Freitag, 28. Februar, startet das 45. Hambacher Weinseminar, zu buchen über die VHS Neustadt. Es umfasst vier Vorträge und eine abschließende Weinprobe. Alle Veranstaltungen finden freitags statt und beginnen um 20 Uhr. Los geht es mit „Weinbautechnik im Wandel der Zeit“, Referent ist Oliver Kurz. Am 6. März folgt „Wissenswertes über Wein“. Themen: Weingeschichte, Rebsorten, Bezeichnungen, Weinprobieren, Bio-Wein oder veganer Wein. Die Erläuterungen kommen von Rudolf Litty. Am 13....

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim empfiehlt Bankeinzug
Erste Rate für Müllgebühren ist Anfang März fällig

Bad Dürkheim. Ende Januar werden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2020 ist am 1. März 2020 fällig. Um überflüssige Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

Zusätzliche Züge zum FCK-Heimspiel nach Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens, Lauterecken und Bad Kreuznach
Zum Pokalspiel auf den Betze

Kaiserslautern. Zum Pokalspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf am Dienstag, 4. Februar, wird ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern die Fans zum Spiel bringen, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Zusatzzüge werden auch für die Rückfahrt nach Lauterecken und Pirmasens eingesetzt. Der Zusatzzug startet um 16.20 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, in Neustadt um 16.52 Uhr. In Kaiserslautern ist die Ankunft für 17.17...

Fastenwoche für Gesunde im Kloster St. Maria in Esthal
Innehalten und neue Kraft tanken

Esthal. Unter der Leitung der Heilpraktikerin und Absolventin der Deutschen Fastenakademie, Renate Bremicker veranstaltet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Lambrecht in der Zeit von Montag, 2. März bis Freitag, 6. März im Kloster St. Maria in Esthal eine Fastenwoche für Gesunde. Das Tee- und Saftfasten nach Dr. Buchinger ist nicht nur eine wirksame und ungefährliche Methode Gewicht abzunehmen und den Körper von jahrelang gespeicherten Giften zu befreien – das Seminar bietet auch...

VdK begrüßt das Konzept des Neujahrsempfangs Lachen-Speyerdorf

„Der Neujahrsempfang zeigt den Zusammenhalt unserer Dorfgemeinschaft“, freut sich Hildrun Siegrist, die Vorsitzende des Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler des Sozialverbandes VdK, auf dem ersten Neujahrs- und Neubürgerempfang des Neustadter Weindorfs. Besonders positiv bewertete Siegrist die Möglichkeit lokaler Vereine, ihre Arbeit zu präsentieren. „Es ist gut, dass mit unserer Teilnahme auch die älteren Menschen und Bürgerinnen und Bürger mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen eine...

Gedenkstätte für NS-Opfer lädt ein
Gedenkstunde

Neustadt. Die Gedenkstätte für NS-Opfer lädt am Montag, 27. Januar, 18 Uhr, zu einer Gedenkstunde in die Stiftskirche Neustadt. 75 Jahre nach Kriegsende wird auch der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 gedacht. Die Gedenkstätte für NS-Opfer koordiniert seit mehr als 10 Jahren die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt und der Kirchen. Neben dem Käthe-Kollwitz- und dem Kurfürst-Ruprecht Gymnasium, der Realschule Plus und der Berufsbildenden Schule ist es in diesem...

Junge Kantorei St. Martin lädt ein
Carmina Burana

St. Martin. Carmina Burana – wer kennt es nicht, dieses großartige musikalische Werk von Carl Orff aus den Jahren 1935/1936? Am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr, wird das Meisterwerk als Werkstattkonzert von der Kölner Kurrende und dem Europäischen Kammerchor unter der Leitung von Michael Reif und Ute Hormuth in der Pfarrkirche in St. Martin dargeboten. Mit dabei sind drei Solisten, sowie eine Pianistin. Die Kinder und Jugendlichen der Jungen Kantorei St. Martin übernehmen dabei die eigens...

VHS stellt Frühjahrsprogramm 2020 vor
VHS auf gutem Kurs

Programm 2021 der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße: Und sie bewegt sich doch! Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahrssemester 2020 liegen vor. „Ich freue mich als neuer Dezernent über die neue Verantwortlichkeit, denn dieser Bereich steht mir durchaus nahe“, so Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Programmvorstellung. Die VHS Neustadt sei auch in Mainz als eine der stärksten im Land und Impulsgeber bekannt. „Wohnortnahe Weiterbildungsangebote sind in...

Foto der Woche - Andrea Sprengart und ihr Hilfsprojekt in Afrika
Wir helfen Gambia!

Neustadt. Strahlende Kinderaugen sind der Lohn des segensreichen Wirkens unserer dieser Tage in Gambia weilenden Neustadter Wochenblatt-Reporterin Andrea Sprengart. Ihr Projekt „Kinderheim Yoro Bere Kunda“ schreitet voran. Nach dem erfolgreichen Brunnenbau gewährleistet die jüngst erfolgte Installation eines größeren Wassertanks die künftige Bewässerung des Ackerlandes, auf dem seit letzten Sommer fleißig Gemüse angebaut wird. pac Kontakt „Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia e. V.“ Andrea...

Gast-Schauspiel im Theater in der Kurve
„Dienstags bei Morrie“

Hambach. Am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr lädt das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, alle Interessierten zum Gastspiel „Dienstags bei Morrie“ des Zimmertheaters Speyer ein. In „Dienstags bei Morrie“ von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom, im Deutschen von Julia Malkowski und Florian Battermann geht es um den erfolgreichen Sportjournalist Mitch Albom, der seine Universitätsjahre schon weit hinter sich gelassen hat, als er in einem Fernsehinterview seinen früheren...

Ein außergewöhnliches Konzert
Klaviermusik in der Villa

Edenkoben/Neustadt. Zum Jahresauftakt veranstaltet der Museumsförderverein zusammen mit dem Historischen Verein, Bezirksgruppe Neustadt am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr ein Konzert im Neorokokosalon der Villa Böhm. Der europaweit bekannte Organist Miklós Mikael Spányi spielt „Klaviermusik der Wiener Klassik“ auf dem historischen Tafelklavier des Museums. Eintrittskarten sind ab sofort in der Neustadter Bücherstube, Landauerstr. 5 erhältlich. Wegen des beschränkten Platzangebots empfiehlt sich...

Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche am 26. Januar
Bibel immer noch aktuell

Neustadt. Gleich mehrere Ereignisse werden am Sonntag, 26. Januar, 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche im Rahmen eines Festgottesdienstes gefeiert. Michael Landgraf wird durch Oberkirchenrat Manfred Sutter als Bibelbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz eingeführt. Dieses Amt ist notwendig geworden, weil es immer wieder deutschlandweite Aktionen rund um die Bibel gibt und in den Regionen Ansprechpartner und Koordinatoren gebraucht werden. So steht 2021 die Einführung der crossmedialen...

Haardter Musikantenreigen 2020 am 26. Januar
Vom klingenden Holz

Haardt. Das neue Jahr wird schon bald einen Monat alt, es ist wieder Musikantenreigenzeit! Am Sonntag, den 26. Januar, 17 Uhr ist es soweit. In die Prot. Kirche Haardt wird zum Konzert gerufen. Die stark von Holz betonte Ausstattung der Kirche und auch die Frage nach der Renovierung der historischen Kirchenbänke hat die Gedanken der Musiker in diesem Jahr eben auf jenen wunderbaren Rohstoff gelenkt, dem auch die meisten die Herstellung ihrer Instrumente verdanken. Holz begleitet uns musikalisch...

Neujahrsempfang der Lebenshilfe Neustadt

Lachen-Speyerdorf. In diesem Jahr richtet die Lebenshilfe Neustadt wieder einen Neujahrsempfang aus. Eingeladen ist jeder, der sich für die Arbeit der Lebenshilfe Neustadt interessiert. Der Empfang findet am Sonntag, 26.01.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen-Speyerdorf (Adamsweg 10) statt. Zwecks Planung der Veranstaltung bittet die Lebenshilfe um eine kurzfristige Anmeldung unter info@lebenshilfe-nw.de, Tel. 06327-97651-0 oder Fax...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Neustadter-Haßlocher Tafel
Neuapostolische Gemeinde Neustadt spendet an die Tafel

Bereits zum fünften Mal haben Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche Neustadt, Wallgasse 30, in der Adventszeit eine Spendenaktion für die Neustadter-Haßlocher Tafel gestartet. Diese Aktion gehört mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Hilfsbereitschaft der Gemeindemitglieder. Unter dem Motto "Christen können nicht alle Probleme lösen, doch sie haben immer die Chance, Gutes zu tun und für andere da zu sein", das auf eine Aussage des Kirchenpräsidenten international, Jean-Luc...

Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim: Bewerbungen bis 31. Januar 2020
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ