Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Oischerre“ beim Weidenthaler Schützenverein im Erdbeertal
Ein alte Holzmacher-Tradition lebt auf

Weidenthal. Zu Beginn des neuen Jahres lebt im Walddorf Weidenthal eine alte Holzmacher-Tradition wieder auf. Dann nämlich startet der örtliche Schützenverein wieder sein weithin bekanntes und beliebtes „Oischerre“. Wie im gesamten Pfälzerwald, so war zu früheren Zeiten auch der rund 1.000 ha große Gemeindewald eine wichtige Erwerbsquelle der Dorfbevölkerung. In den Wintermonaten machten die Waldarbeiter an ihrer Arbeitsstelle im Wald ein Feuer um sich aufzuwärmen und eine warme Mahlzeit...

Bewerbungsschluss am 10. Januar
Junge Kunst in der Villa Böhm

Neustadt. Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, lädt der Kunstverein Neustadt ein, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa“ zu bewerben. Bewerbungsunterlagen können ab sofort angefordert werden bei Susanne Mesmer, Stichwort: Junge Kunst, Kulturabteilung, Friedrichstraße 1, Telefon 06321 855447, E-Mail susanne.mesmer@neustadt.eu) oder über die Homepage...

Das Zentrum von Neustadt vor 100 Jahren
Alte Neustadter Ansichten

Neustadt. Das GDA-Wohnstift lädt am Freitag, 10. Januar, um 16 Uhr ein zum dem Lichtbildervortrag Teil 2 über „Alte Neustadter Ansichten“. Paul Habermehl und Dr. Harald Köhl führen mit Postkarten durch das Zentrum von Neustadt vor 100 Jahren. Schwerpunkte werden die Geschäfte, Cafés, Wirtshäuser und Hotels aus dieser Zeit sein. Die zahlreichen Passanten auf den Postkarten geben dabei eine Vorstellung davon, wie man sich damals kleidete und in der Stadt bewegte. Das Foto (von Dr. Harald Köhl)...

Volkskundlicher Vortrag in Baums kleines Weincafé
Wie Schweizer Auswanderer die Kultur der Pfalz bis heute prägen

Gimmeldingen. Mehr als 40 Bücher hat der renommierte Forscher, Dozent, Verleger und Journalist aus Mainz Helmut Seebach zur Geschichte, der Volkskunde und der Kultur der Pfalz bereits veröffentlicht. Am Mittwoch, 15. Januar wird er um 2o Uhr über „Die kulturellen Folgen der Schweizer Reformation auf die Pfalz“ referieren im „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14, Neustadt-Gimmeldingen. Seebach konkretisiert den Einfluss reformierter Schweizer Einwanderer an noch lebendigen...

Englands Glocken klingen anders
Heiliger Bimbam

Neustadt. „Bimbam“ - so beschreiben wir im Deutschen den Glockenton. Das „Bimbam“, das aus unseren Kirchtürmen klingt, ist das Werk von Läute-Automaten. Nicht so jedoch in England, denn dort wird in rund 6000 Kirchen von Hand geläutet: Kunst- und mühevoll und als Ergebnis vieler langer Übungsstunden klingen die englischen Glocken so ganz anders, als wir es gewohnt sind: Es gibt kein „Bimbam“, sondern Tonmuster, die sich nicht wiederholen. Die sehr spezielle englische Kunst des „Muster-Läutens“...

Ein überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche: Die „Pfälzischen Weinbautage“. Fotos: Pacher
3 Bilder

73. Pfälzische Weinbautage im Saalbau Neustadt
Weinbau im Klimawandel

Von Markus Pacher Neustadt. Mit den 73. Pfälzischen Weinbautagen am 14. und 15. Januar im Saalbau beginnt auch 2019 eine Reihe von Fachveranstaltungen. Überschrieben ist die Veranstaltung diesmal mit dem Titel „Weinbau im Klimawandel - Pfalz for future“. Die informative Veranstaltung gilt auch als überregional beliebter Treffpunkt der Weinbranche. Ausrichter sind die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., das DLR Rheinpfalz und der...

18 Bilder

Zaunbau in Gambia
Ein Zaun für das Kinderheim Yoro Bere Kunda in Gambia/Westafrika

Im letzten Jahr konnte Mbe Gambia makoila – wir helfen Gambia e. V. einen Brunnen für das Kinderheim Yoro Bere Kunda in Gambia bauen. Doch das Projekt läuft weiter. Der Garten konnte nun vergrößert und fleißig Gemüse angebaut werden. Bei unserem letzten Aufenthalt im August verwöhnten sie uns mit kulinarischen Genüssen frisch geerntet aus dem Garten. Köstlich! Im August wurde der Garten umzäunt. 75 x 75 m ist das Gelände nun groß und kann vollständig bepflanzt werden. Allerdings stellten wir...

Weidenthaler Knutfest mit Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft
„Das Original“

Weidenthal. Das Weidenthaler Knutfest geht am Sonntag, 5. Januar 2020 in die 18. Runde, gleichzeitig wird die 14. Auflage der Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft ausgetragen. Beim letzten Weidenthaler Knutfest, wie auch die Jahre zuvor, fanden viele Besucher aus Nah und Fern den Weg ins Langental und feierten das Knutfest; mittlerweile hat es sich zu einer Kultveranstaltung entwickelt. Auch die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Gäste und Teilnehmer...

Früher in der Vorstadt

Was hat sich nicht alles verändert in unserer Welt! Der technische Fortschritt rast von einer Superlative zur nächsten, und dies gereicht nicht immer zum Segen der Menschheit. Ich möchte mal die kleinen Veränderungen betrachten, die sich in meiner Welt seit meiner Kindheit verändert haben. Ich denke da an den Teil der Talstraße in der ich aufgewachsen bin. Und am besten gelingt mir das wahrscheinlich, wenn ich mich an die „Ladenwelt“ dort zu erinnern versuche. Ich werde in der Klausengasse...

3 Bilder

Theaterabende bei der SG Mußbach
„Die Munda(r)thleten“ trainieren wieder

Die Theatergruppe der SG Mußbach, „Die Munda(r)thleten“ trainieren zur Zeit mit Hochdruck. Schließlich soll ihr nächstes, eigen geschriebenes Mundarttheaterstück auch bestens beim Publikum punkten. Man darf gespannt sein, denn Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Drei langjährig verheiratete Ehepaare entfliehen dem tristen Familienalltag, so die Idee der Frauen. Sie wollen die Rollen tauschen und so ihre Männer umerziehen. Daher treten sie ein in die Glitzerwelt einer Reality...

Nächster Termin am 2. Januar 2020 in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Haushalt 2020: SPD-Fraktion vermisst klare Konzepte

„Wo gibt es grundlegende Neuerungen, die in die richtige Richtung weisen?“, fragte Pascal Bender, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Neustadter Stadtrat, am vergangenen Dienstag. Verhandelt wurde der Entwurf des städtischen Haushaltes für das Jahr 2020, den Oberbürgermeister Weigel vorgelegt hatte. Den geplanten Jahresfehlbetrag von über 6 Mio. Euro wolle man nicht der aktuellen Stadtführung anlasten, so Bender. „Das ist das Ergebnis dessen, was in der Vergangenheit versäumt wurde“, allerdings...

Scheckübergabe der Schmidt Hausverwaltungen GmbH

Annett Lautenschläger, Geschäftsführerin der Schmidt Hausverwaltungen GmbH und ihr Team freuen sich, eine Spende von 800,00 EUR an die Tafel Neustadt / Haßloch übergeben zu dürfen. „Wir haben dieses Jahr auf die üblichen Kundenpräsente verzichtet und wollten mit dem Geld etwas Sinnvolles bewirken. Auch bei unseren Kunden kommt diese Idee super an.“ so die Unternehmensführerin. „Täglich werden Tonnen von Nahrungsmitteln vernichtet, die ohne weiteres verzehrt werden könnten und die auch noch...

Das neue Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Lust auf Lernen

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube in Deidesheim
Kreative Kids

Deidesheim. Traditionell fand im Rahmen des Deidesheimer Advents am 2. Adventswochenende wieder eine Kinderkrippen-Ausstellung in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz statt. Dank der Helferinnen Helga Opgenorth, Anne Neumann, Elli Ruckstuhl und Hanne Beer aus dem Team von Ellen Dubiel war die Wichtelstube passend zum Anlass sehr schön geschmückt. Ergänzend hierzu hat das Team am 1. und 2. Adventswochenende in der Wichtelstube mehr als 400 Euro Spenden für die „Kinderhilfe Deidesheim“ gesammelt....

„Komm mit!-Projekt“ beendet – Fortsetzung geplant
Politik lebhaft vermittelt

Neustadt. Die dritte Runde des „Komm mit!-Projektes“ ist erfolgreich beendet. Erneut war es dem städtischen Bildungsbüro gelungen, 20 interessierten Schülerinnen und Schülern ein Praktikum bei verschiedenen Mentorinnen und Mentoren zu ermöglichen. Ziel des Projektes ist es, Einblick in kommunalpolitische Abläufe zu erhalten. Drei Monate lang haben die Jugendlichen dazu die Neustadter Rats- und Ausschussmitglieder zu ihren Terminen begleiten. Die Fraktionen wiederum sollen für die Sicht der...

Bewerbungen bis 31. Januar 2020 - Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2019 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

Wissenswertes über die VG Lambrecht auf 40 Seiten
Neubürgerbroschüre

VG Lambrecht. Die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) hat eine aktuelle Neubürger/Informationsbroschüre aufgelegt. In diesem über 40 Seiten umfassenden Werk erfahren die Leser viel Interessantes und Wissenswertes über die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) und deren Ortsgemeinden. Von Kontaktdaten der Ortsbürgermeister, über Institutionen innerhalb und außerhalb der Verbandsgemeinde, den Aufbau der Verwaltung bis hin zu einem geschichtlichen überblick der Ortsgemeinden ist alles zu finden....

Programmheft für das Frühjahrssemester 2020 ist da!
Neuheiten und Evergreens

Neustadt. Die neuen Programmhefte der Volkshochschule Neustadt für das Frühjahrssemester 2020 stehen ab sofort online unter www.vhs-nw.de zur Verfügung. Die Druckversionen werden am 8. Januar ausgeliefert. Wie gewohnt erwartet alle Interessierten eine interessante Mischung aus Neuheiten und Evergreens. Unverzichtbar natürlich das umfangreiche Sprachenangebot, EDV-Schulungen oder Nähen, neue Kurse gibt es in den Bereichen internationale Küche und Kultur. Die neuen Programmhefte liegen dann ab...

Erlös einer Basar Aktion auf dem Weihnachtsmarkt unterstützt Lichtblick
Dienst an der Gemeinschaft

Neustadt. Der Lichtblick hatte Besuch von Schülerinnen und Schülern der Diploma Klasse der International School Neustadt (ISN). Die Projektgruppe CAS hatte mit ihrem Lehrer und CAS Koordinator Maxwell Janssens mit ihrer Basar Aktion auf dem Weihnachtsmarkt einen stolzen Betrag von 1000 Euro erlöst. CAS, das ist Creativity, Activity Service und bedeutet Kreatives Handeln und Dienst an der Gemeinschaft. An der Internationalen Schule ist es ein Pflichtfach mit 80 Stunden Aktivität. Kernstück des...

Trotz Pflegebedürftigkeit zum Weihnachtsessen laden

Weihnachten ist das Fest der Familie. Im Rotkreuzstift in Neustadt an der Weinstraße dürfen Bewohner Gastgeber sein und ihre Familie zu sich einladen. Gefeiert wird gemeinsam im großen Kreis. „Vor allem geht es doch an Weihnachten darum, beisammen zu sein“, stellt Heike Diana Wagner, Oberin der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., fest. „Einen großen Teil des Lebens ist es für eine Familie eine Selbstverständlichkeit, Weihnachten gemeinsam zu verbringen. Oft verliert sich dies irgendwann....

„Family Brass & Friends“ spenden an die Elterninitiative
Adventslieder für einen guten Zweck

Neustadt. Auch in diesem Jahr trafen sich die Musiker von „Family Brass & Friends“ wieder in Neustadt, um für einen guten Zweck zu musizieren. Die Musiker der Familienband sowie der Kolpingkapelle Kindsbach und Hembachkapelle Heltersberg/Geiselberg spielten in der Fußgängerzone Advents- und Weihnachtslieder und ließen sich auch von dem Dauerregen die gute Stimmung und Freude an der Sache nicht nehmen. Unterstützt wurden die Musikern vom Café Bassler (Inhaber Familie Ehrlich), dem Bäcker Görtz...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ