Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Prominente sammeln in der Fußgängerzone für die Kriegsgräberfürsorge
Sammeln für die gute Sache

Neustadt. Erstmalig fand in diesem Jahr auch eine Prominentensammlung in Neustadt an der Weinstraße zu Gunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Oberbürgermeister Marc Weigel lud hierzu verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und dem Bereich der Bundeswehr ein, um die Sammelaktion für die gute Sache zu unterstützen. Bei bestem Wetter wurde am Samstag, 23. November rund um das Kriegerdenkmal in die Neustädter Hauptstraße um Spenden geworben. Neben...

Dreizehn Willkomm-Bäume für die Weindörfer
Schon sehnsüchtig erwartet

Neustadt. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer, die schon jetzt sehnsüchtig erwartet werden. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall werden die beiden...

Eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf
Kinder feiern Weihnachten

Hambach. Auf eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf und mit Liedern von Reinhard Horn geht es am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, 15 Uhr im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Alle Jahre wieder feiern Kinder rund um die Welt Weihnachten. Sie freuen sich auf die Lichter, das Miteinander, das Erzählen der Weihnachtsgeschichten und die Lieder, die gemeinsam gesungen werden. Manches ist ähnlich, doch gibt es überall auch unterschiedliche Bräuche. Gefeiert wird besinnlich oder mit...

Fridays for Future in Neustadt: 4. Globalen Klimastreik in Neustadt
500 Klimaaktivisten protestieren

Von Silvia Dambach Neustadt. Trotz strömenden Regens und windig-kalten Wetters versammelten sich am vergangenen Freitag, 29. November, um 11 Uhr über 500 Klimaaktivisten auf dem Neustadter Juliusplatz zum 4. Globalen Klimastreik. Die Gemeinschaft die aus Klimaaktion Neustadt und Fridays for Future Neustadt sowie vielen anderen bestand, wollte so auf die Klimakrise aufmerksam machen und gegen die Untätigkeit der Bundesregierung protestieren. Viele hatten sich für diesen Tag freigenommen oder...

Viele bunte Karten am Kinder-Wunschbaum warten auf Abholer
Weihnachtswünsche werden wahr

Neustadt. Auch in diesem Jahr haben die Kinder des Vereins für Bildung und Integration zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Eredesvinda Lopez-Herreros, wieder Weihnachtswünsche auf bunte Karte geschrieben und diese an einen Tannenbaum gehängt. „Schuhe in Größe 38, eine Kinokarte oder ein Pulli, Mäppchen mit vielen Stiften oder ein Puppenhaus erhoffen sich die Kinder. Viele schreiben auch: „Mir gefällt alles.“ „Wie jedes Jahr sind wir gerne bereit,...

Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze. Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember...

Auch Familie Kessel in der Schliedererstraße 6 wird ihren festlich geschmückten Hof öffnen. Dort gibt es Knoddelbären Künstlerteddys und mehr.  Foto: ho
5 Bilder

Preisrätsel mit 10 Stationen entlang des Rundweges in Lachen
Zehnte Weihnachtsrallye

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 13 bis 19 Uhr die zehnte Lachen-Speyerdorfer Weihnachtsmarktrallye statt. Dann wird Lachen wieder mit weihnachtlichem Glanz die Besucher aus Nah und Fern erfreuen, wenn passend zum Jubiläum zehn Stationen die Gäste in verschiedenen Höfen zu unterschiedlichen Aktionen und zum Bummeln einladen. Im Ratssaal der Ortsverwaltung (Theodor-Heuss-Straße 45) freuen sich die Frauen der „Strick-Stubb“ auf Besucher im „Strick- Stubb-Café“, denn dort...

2 Bilder

Advents-Weinrunde der Weinbruderschaft mit Thomas Kiefer spendet für Caritas-Projekt Mama Mia
Vum Muschbacher Esel un dem Gimmeldinger Engelsche

Geschichten rund um den Mußbacher Esel und den Gimmeldinger Engel stimmten im voll besetzten Herrenhof bei der alljährliche Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz die anwesenden Männer und Frauen auf die Zeit vor Weihnachten ein. Thomas Kiefer, promovierter Theologe und Hauptabteilungsleiter im bischöflichen Ordinariat in Speyer, trug dazu besinnliche und humorvolle Auslegungen zur Weihnachtsgeschichte vor. Diese hatte er in seinem Buch "Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtesel" (Pilger...

5 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Weihnachtsmarkt vor und in der Festhalle

Man trifft den Nachbarn, sieht viele Bekannte wieder. Schwätzt  bei Glühwein und Punsch über dies und jenes.Treffpunkt vor oder in der Festhalle. Wie jedes Jahr war das Große Weihnachtsrätsel zu gunsten der Dorothea-Schwaab-Stiftung von Familie Schwarzweller, dieses mal mit ein Glas Bonbons, wieviel sind darin? Die Spannung lief von Freitag bis Sonntag, bis das Rätsel gelöst war.77 Bonbon! Der Gewinner kam aus Maikammer, Glückwunsch! Lose gab es mit vielen tollen Preisen wie Gutschein für Zeder...

Schulformen an der BBS Neustadt
Informationsabend

Neustadt. Am Dienstag, 3. Dezember informiert die Berufsbildende Schule Neustadt an der Weinstraße von 16 bis 19 Uhr über ihr vielfältiges Bildungsangebot im Bereich der Wahlschulen. An diesem Tag werden Interessierte persönlich zu folgenden Bildungsangeboten beraten: Berufliches Gymnasium (Fachrichtung Technik), Berufsfachschule 1 und 2 (Fachrichtungen Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit und Pflege, Gewerbe und Technik, Wirtschaft und Verwaltung), zweijährige höhere...

Vortragsabend am 10. Dezember in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2 Bilder

Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus
"Wege in das Dritte Reich"

Neustadt. Das von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verantwortete Projekt „Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus“ geht in seine letzte Phase. Seit zwei Jahren forschen über 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um im Dezember 2020 ein Buch, eine Ausstellung, ein multimediales Schulbuch, ein Onlinelexikon und ein digitales Zeitzeugenarchiv vorlegen zu können. Bis dahin sollen an vier Vortragsabenden erste Ergebnisse des Projektes der Neustadter Öffentlichkeit...

Gelungene Baumpflanzaktion des Pfälzerwald-Vereins Esthal
Viele umweltbewusste Helfer

Esthal. Die Ortsgruppe Esthal des Pfälzerwald-Vereins führte am 23. November im Zuge einer Ausgleichsmaßnahme im Breitenbachtal eine Baumpflanzaktion durch. Fünfzehn kleine und große Helfer leisteten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Hintergrund der Aktion, die quasi stellvertretend für die Gemeinden Esthal und Elmstein übernommen wurden, ist folgender: Im September 2015 wurde der Verbindungsweg von der Kläranlage Esthal bis zum Abzweig nach Elmstein - Harzofen auf einer Länge von rd....

Spendenaktion!
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Willkomm-Bäume für die Weindörfer

13 Bäume auf dem Anhänger – und überall werden sie schon sehnsüchtig erwartet. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall...

Dank der Bürgerstiftung Neustadt: Jugend forscht jetzt in 3-D

Zwei Drucker drucken Schriftzüge mit einem Weihnachtsgruß in den Räumen der Neustadter Jugend forscht AG. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Allerdings wird hier nicht einfach auf Papier, sondern dreidimensional gedruckt. Und das Dank der Bürgerstiftung Neustadt an der Weinstraße. „Wir finden es toll, wie die AG Jugendliche für Technik und Erfindergeist begeistert“, lobte Hildrun Siegrist, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Arbeit von AG-Leiter Sergej Buragin und seinem Team. Am...

Foto: E.Bender
47 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte Neustadts erstrahlt im Lichterglanz
Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnet

Neustadt. Mit Feuerjongleuren, Nikolaus, Engel, Trommeln und Trompeten wurde am Freitagabend der Neustadter Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Formation „Fire on Drums“ auf dem Juliusplatz. Danach gab’s im Rathausinnenhof und unter den Arkaden des Rathauses Geschenke vom Nikolaus und seinen Engeln. Gleichzeitig fiel der Startschuss für den Kunigundenmarkt, der auch an den kommenden drei Adventswochenende seine Pforten für Kulinarik. Nachfolgend einige...

Ausstellung von privaten Modelleisenbahnern in Deidesheim
Schauanlage von Märklin

Deidesheim. Auch in diesem Jahr präsentieren private Modelleisenbahner in diesem Jahr ihre toll gestalteten Anlagen an zwei Adventswochenenden in der Stadthalle in Deidesheim. (6.-8. Dezember und 13. bis 15. Dezember zu den Zeiten des Deidesheimer Adventsmarktes). Dieses Jahr wird zum ersten Mal eine Modulanlage gezeigt, auf der die Bahnstrecke zwischen Mußbach und Deidesheim im Detail nachbildet wurde. Von der Firma Märklin bekommen wir eine Schauanlage zur Verfügung gestellt, die keine...

Der Weihnachtsmarkt findet jeweils samstags und sonntags am 2. und 3. Adventswochenende statt.  Foto (2): ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach
Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger als Höhepunkt

Mußbach. Bereits zum 12. Mal in Folge findet der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Neustadter Ortsteil Mußbach statt. Der Herrenhof bietet mit seinem wunderbaren Ambiente vor dem Storchenturm und in der Remise den idealen Ort zum Genießen und Verweilen. Es stehen wieder selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, weihnachtliche Dekoration sowie Selbstgebasteltes zum Kauf bereit. Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, Sandwiches, heiße Maroni, gebrannte...

Tag der offenen Schule an der Realschule+ am Speyerbach in Lambrecht
Schnuppertag an der Realschule+

Lambrecht. Am Samstag, 30. November öffnet die Realschule+ am Speyerbach in Lambrecht von 10 bis 13 Uhr ihre Türen. Neben einer Präsentation der Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage, kann auch in die Lernatmosphäre, die Interaktion zwischen Lehrkräften, Pädagogischen Fachkräften und Lernenden sowie die Art des Lehrens und Lernens und in die AG-Angebote hineingeschnuppert werden. Eine Teilnahme der Besucher am Programm der Fitnessklassen in der Sporthalle und das Mitmachen im...

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

10.000 Euro an Lebenshilfe Neustadt übergeben
Benefizaktion „Kultur hilft!“

Neustadt. „Kultur hilft!“ – unter diesem Titel hatte die Kulturabteilung drei Veranstaltungen initiiert, deren Erlöse in Neustadt lebenden, behinderten Menschen zugutekommen. Im August wurde eine Kunstausstellung in der Sparkasse Rhein-Haardt präsentiert, im September trat der Inklusions-Comedian Martin Fromme mit „Besser arm ab, als arm dran“ auf und im November gab es „Emil und die Detektive“, ein Kinder-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Die Initiative der Kulturabteilung...

Das von der DKG ausgezeichnetes Neustadter Darmzentrum feiert 10-jähriges Jubiläum
10 Jahre ausgezeichnete Arbeit

Neustadt. Als eines der ersten Darmzentren in Rheinland-Pfalz wurde das Neustadter Darmzentrum mit seinen Teams um die Chefärzte Dr. Wilhelm Bauer und Prof. Dr. Stefan Grüne 2009 zertifiziert. Das 10-jährige Jubiläum war der Anlass für das Marienhaus Klinikum Hetzelstift, die langjährigen Kooperationspartner am 20. November zu einer kleinen Feier einzuladen - und vor allem das Engagement und die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit zu würdigen. Seit mehr als 10 Jahren besteht in...

Advent in der Stiftskirche Neustadt
Weihnachtslieder singen

Neustadt. Zur Advents- und Weihnachtszeit steht die Musik im Mittelpunkt der Stiftskirche. Mit dem Mitsingen bekannter Lieder geht es los am Samstag, 30. November, um 11.30 Uhr bei dem ersten Markkonzert, das Bezirkskantor Simon Reichert leiten wird. Jeweils mittwochs um 19 Uhr stehen beim offenen Singen unter Mitwirkung von Blechbläsern traditionelle Advents- und Weihnachtslieder auf dem Programm, bevor am Donnerstag, 26. Dezember, um 18 Uhr ein Mitsingkonzert mit der Gruppe Gipsy Gold...

Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019
Neustadt gewinnt Pedelec

Neustadt. Bei der Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019 hat die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Pedelec gewonnen. Am vergangenen Montag, 18. November fand die Ehrung der Gewinnerkommunen bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion 2019 im Haus der Region in Hannover statt. Der niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Olaf Lies hat gemeinsam mit dem Verkehrsdezernenten der Region Hannover Ulf-Birger Franz sowie mit Klima-Bündnis-Geschäftsführer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ