Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD fordert Bebauungspläne gegen Wildwuchs in der Stadtentwicklung

„Wieder einmal sehen wir die Diskussion um Projekte von Bauträgern in bestehenden Wohnumfeldern, hier muss die Stadt endlich handeln“, kommentiert Pascal Bender die aktuelle Berichterstattung in den Medien zu mehreren Bauprojekten, die von den Nachbarn abgelehnt werden. Die SPD begrüße Projekte der Nachverdichtung, so der SPD-Fraktionsvorsitzende, da die Schaffung von Wohnraum in Neustadt dringend erforderlich sei. „Aber die Stadt läuft der Entwicklung stets hinterher, wir können als Stadt...

L 527 von Deidesheim und Niederkirchen
Vollsperrung wegen Bauarbeiten

Deidesheim. Ab Mittwoch, 27. Mai, wird die L 527 zwischen Deidesheim und Niederkirchen wegen Bauarbeiten bis voraussichtlich Sonntag, 14. Juni, vollgesperrt. Für die Linien 574 und 580 gilt ein Baustellenfahrplan. Die Fahrgäste werden gebeten, die geänderten Abfahrtszeiten an den Aushangfahrplänen und Hinweise auf www.palatinabus.de oder www.vrn.de zu beachten. Die Linie 574 wird zwischen Niederkirchen und Deidesheim beziehungsweise Forst über Ruppertsberg umgeleitet. Die Haltestelle Deidesheim...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Einrichtung von Empfangsdiensten zur Feier von Gottesdiensten
Helfer*innen gesucht

VG Lambrecht. Öffentliche, katholische Gottesdienste sind wieder erlaubt sind. Dabei ist die Kirche natürlich weiterhin verpflichtet, die Gesundheit aller Gottesdienstteilnehmer zu schützen. Deshalb sind die gottesdienstlichen Feiern geprägt von strengen Auflagen und Vorkehrungen. Eine wichtige Aufgabe obliegt dabei dem Empfangsdienst, der den geregelten Ein- und Auslass kontrolliert, sowie auf die durchzuführenden Hygienemaßnahmen achtet. Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht lädt ab...

Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer/NW
3 Bilder

Vertreterinnen der Regionalgruppen der „Omas gegen Rechts“ aus Kandel und Landau trafen sich am 8. Mai an der Gedenkstätte in Neustadt.
„Omas gegen Rechts“ erinnern an das Kriegsende vor 75 Jahren

Spontane Mahnwache der „Omas Gegen Rechts“ an der Gedenkstätte „Omas gegen Rechts“ erinnern an die Befreiung Deutschlands von der Nazi-Herrschaft Spontan kam es am vergangenen Freitag (08.05.2020) zu einer Mahnwache der „Omas gegen Rechts“ an der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt im Quartier Hornbach. Einige Mitglieder der Ortsgruppen Kandel und Landau fanden sich am Mittag an der Gedenkstätte ein, um der Opfer des 2. Weltkrieges zu gedenken. Zu diesem Anlass bekräftigten die Omas nochmals,...

Stadt Neustadt strebt Individuallösungen für Gastronomiebetriebe an
Entlastungen für die Gastronomie

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße strebt Entlastungsmaßnahmen für Gastronomiebetriebe an. Bereits am 7. April beschloss der Hauptausschuss einstimmig, auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren bei Handels- und Gastronomiebetrieben, die wegen des Coronavirus aufgrund einer Verfügung oder Verordnung schließen mussten und deshalb in ihrer Geschäftsausübung erheblich eingeschränkt waren, für die Zeit der Schließung sowie sechs Monate danach zu verzichten. Darüber hinaus denkt die...

„Geistige Nahrung“ in der Muttersprache für Erwachsene und Kinder
Pfälzer Bibelkekse als Hoffnungsspender

Neustadt. Manchmal kommt alles anders. Als Ende Januar 2020 Michael Landgraf im Rahmen eines Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche Neustadt zum Bibelbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz ernannt wurde, hatte der Pfälzische Bibelverein ein Giveaway für die Gäste vorbereitet. Mehr als tausend „Pfälzer Bibelkekse“ wurden in Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Wellhöfer-Verlag hergestellt. Sie enthielten 25 unterschiedliche Bibelsprüche „uff Pälzisch“ – beispielsweise: „Gugg, ich bin...

SPD Neustadt: Lösungen zur Kinderbetreuung finden – Familien in der Krise unterstützen

„Wir müssen nun endlich etwas für die Familien tun“, unterstützt die SPD Neustadt die dringenden Bedürfnisse Neustadter Familien in der Corona-Krise. „Die Stadt Neustadt und ihre ehrenamtlichen Organisationen haben es geschafft in kürzester Zeit eine Corona-Teststation und ein Notkrankenhaus bereit zu stellen“, lobt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Pascal Bender den Einsatz von Verwaltung und Bürgerschaft. Auch im Bereich wirtschaftlicher Unterstützung seien erste Schritte der...

Lambrecht mit dabei beim Klimaschutz-Stadtradeln
Radeln für den Klimaschutz

Lambrecht. Die Verbandsgemeinde Lambrecht beteiligt sich bei der Klimaschutz-Stadtradeln- Aktion 2020. Die Kommunen im Landkreis Bad Dürkheim werden sich in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz www.energieagentur.rlp.de zum 2. Mal an der bundesweiten Stadtradeln—Aktion vom 19. August bis zum 8. September beteiligen. Die Verbandsgemeinde Lambrecht möchte sportlich Interessierte begeistern und zur Teilnahme animieren. Bürgermeister Manfred Kirr wird auch in diesem Jahr in...

Neue Regeln im Altenheim
Zum Stolz gesellt sich leichtes Unbehagen

Schifferstadt. Seit Donnerstag gilt: Wer im Pflegeheim wohnt, darf eine Stunde am Tag Besuch von einer Person empfangen. Auch die Regeln für den Ausgang wurden gelockert. Bewohner dürfen mit ihren Angehörigen und mit Schutzkleidung die Einrichtung kurzzeitig verlassen.  Für einen gemeinsamen Spaziergang zum Beispiel. Die Verordnung gilt zunächst für 14 Tage. Seit Mitte April galt in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz wegen der Ausbreitung des Coronavirus ein generelles Besuchsverbot....

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Die aktuelle Lockerungen in Neustadt an der Weinstraße ab dem 11. Mai
Step by step zurück in den Alltag

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert in einem Überblick über die aktuellen Lockerungen in Neustadt an der Weinstraße ab Montag, 11. Mai. In allen Bereichen müssen entsprechende Vorkehrungen und Hinweise hinsichtlich der Hygienemaßnahmen, Abstandhaltung, usw. vorgenommen werden. Die Stadt Neustadt bezieht sich hiermit auf die Entscheidungen, die seitens der Landesregierung am Mittwoch, 6. Mai, getroffen wurden. Eine Kontaktbeschränkung gilt weiterhin bis zum 5. Juni. Dennoch wurden...

Rund ums Becken, die Hüfte und den Rücken
Online beweglich bleiben

Neustadt. „Online beweglich bleiben trotz Corona“ kann man an sechs Terminen ab Mittwoch, 20. Mai, jeweils von 19 bis 19.20 Uhr bei einem Online-Kurs der VHS. Home-Office und Ausgangsbeschränkungen haben zur Folge, dass man häufiger zuhause sitzt und sich weniger bewegt. Die Muskeln verkrampfen, Schmerzen und Blockaden stellen sich ein. In diesem Online-Kurs lernt man Bewegungsabläufe und Dehnungsübungen rund ums Becken, die Hüfte und den Rücken kennen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem...

Umfangreiche Modernisierung des Blockheizkraftwerks am Bayernplatz
Stadtwerke plant Baumaßnahme

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH versorgt mit dem Heizwerk Nord am Bayernplatz 8 insgesamt 56 Gebäude mit rund 940 Wohneinheiten sowie einige öffentliche Gebäude, darunter die anliegenden Schulzentren, mit Energie und Wärme. Im Zeitraum von Mai bis September 2020 ist eine umfangreiche Modernisierung des Heizwerkes geplant. Der Baubeginn ist für den 18. Mai 2020 vorgesehen. Das erste der beiden bestehenden Blockheizkraftwerke wird durch ein hocheffizientes BHKW mit einer...

„Alles Hefe oder was? So gelingt das eigene Brot!“
Online backen lernen

NeustadtNeustadt. Auch im Bereich „Gesundheit“ geht die Volkshochschule digital neue Wege. Erstmals im Angebot ist „Alles Hefe oder was? So gelingt das eigene Brot!“. Mittels einer Online-Präsentation und zwei Videokonferenzen am Donnerstag und Montag, 14. und 18. Mai, 18 bis 18.45 Uhr, erhalten die Teilnehmenden von einer Ernährungswissenschaftlerin und begeisterten Hobbybäckerin passende Rezepte und Anregungen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden anschaulich erklärt. Voraussetzung für die...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Interview der Woche
Ricco Sprengart auf Besuch in Neuseeland

Neustadt/Te Puke. Trotz Coronakrise hat sich der 25-jährige Neustadter Ricco Sprengart auf Weltreise begeben. Wir sprachen mit ihm über die Stimmung auf der anderen Seite des Erdballs und wie man dort der Coronakrise begegnet. ??? Herr Sprengart, Neuseeland liegt von uns aus betrachtet am anderen Ende der Welt. Was hat Sie dorthin verschlagen? Ricco Sprengart: Das Land hat mich schon immer interessiert und irgendwann hatte ich schließlich den Entschluss gefasst, dort ein Work & Travel-Jahr zu...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Willkomm: Weitere Normalisierung planen

Die Corona-Krise hat der Neustadter Wirtschaft, Gastronomie und Kultur beträchtliche Belastungen auferlegt, die weiter andauern. Die Krise zeigt allerdings auch die starke Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch die Neustadterinnen und Neustadter. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen den wirhelfen.neustadt-Gutschein, nutzen die Abhol- und Lieferangebote und die online-Angebote Neustadts. Die Willkomm Gemeinschaft freut sich, dass die Neustadterinnen und Neustadter wieder viele Angebote der...

Fußfessel für Coronapatienten
Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß (SPD) verwehrt sich gegen CDU-Pläne zu Quarantäne-App und Fußfesseln für Corona-Erkrankte

Die Abgeordnete Giorgina Kazungu-Haß reagiert empört auf Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion zur Einführung einer verpflichtenden Quarantäne-App und dem Tragen einer Fußfessel für Corona-Patienten. Wie der Neustadter CDU-Landtagsabgeordnete Dirk Herber jüngst in der RHEINPFALZ verlautbarte, sollen Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, mithilfe einer Zwangs-App überwacht werden. Wer sich nicht an die Auflagen der Gesundheitsämter halte, soll nach den Plänen der...

Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude

NeustadtBewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte ermöglichen, das war die Idee der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.. Anfang April rief sie dazu auf, an ihr Altenheim Rotkreuzstift zu schreiben und damit zu sagen: „Wir denken an euch.“ Über die herzlichen Grüße und liebevollen Kleinigkeiten freuen sich Mitarbeitende und Bewohner gleichermaßen. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken. Das Altenheim Rotkreuzstift der DRK...

Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2020
Weinstraßentag im August fällt aus

Weinstraße. Der diesjährige Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt wegen der Corona-Krise aus. Das gab der Verein Pfalzwein heute bekannt. Der Verein ist Ideengeber für den jährlichen Tag. Er habe gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus Bad Dürkheim, Landrat Dietmar Seefeldt aus der Südlichen Weinstraße und dem Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße entschieden, dass am 30. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen in Deutschland, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ