Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2020
Weinstraßentag im August fällt aus

Weinstraße. Der diesjährige Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt wegen der Corona-Krise aus. Das gab der Verein Pfalzwein heute bekannt. Der Verein ist Ideengeber für den jährlichen Tag. Er habe gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus Bad Dürkheim, Landrat Dietmar Seefeldt aus der Südlichen Weinstraße und dem Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße entschieden, dass am 30. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen in Deutschland, der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
420 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (4. Mai 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 420 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 316 im Landkreis Bad Dürkheim und 104 in der Stadt Neustadt. Über Dreiviertel der insgesamt positiv getesteten Personen ist wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 252 Personen, in Neustadt 100 Personen. Leider ist am Wochenende eine weitere Person in...

Bund der Selbständigen lädt ein zum gegenseitigem Austausch
Virtuelles Business Lunch

Neustadt. Aufgrund der aktuellen Situation virtualisiert der Ortsverband des Bunds der Selbständigen (BdS) Neustadt und Südliche Weinstraße bereits zum zweiten Mal sein monatliches Business Lunch: Am Donnerstag, 7. Mai, ab 12 Uhr, findet das Lunch als Web-Session online statt. Dieses Mal werden Dr. Felix Kahrau und Markus Wick über die Möglichkeiten aber auch die potenziellen Gefahren von Arbeiten über Cloud-Dienste referieren. Arbeitnehmer wie Selbstständige setzen gerade zurzeit vermehrt...

Erlass der Beiträge für Kitas und Horts im Monat Mai
Stadt erlässt Elternbeiträge

Neustadt. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind die Kindertagesstätten in Neustadt an der Weinstraße weiterhin für den Regelbetrieb geschlossen und bieten lediglich eine Notbetreuung an. Die Stadt Neustadt hat sich zur Entlastung der Eltern dazu entschlossen, die Elternbeiträge für die Krippen- und Hortbetreuung für alle im Kindertagesstättenbedarfsplan ausgewiesenen Betreuungseinrichtungen auch für den Monat Mai zu erlassen. Dies gilt auch für die Fälle, in denen eine Notbetreuung...

Ab Samstag gibt es ein Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf
Tolle Nachrichten für Kino-Fans

Lachen-Speyerdorf. Es gibt eine gute Nachrichten für alle Kinofans: ab Samstag, 9. Mai wird es in Neustadt ein Autokino geben. Dies ermöglichen die Roxy-Kinos in Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt. Kinofans sollen unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsauflagen wieder auf ihre Kosten kommen und im abgeschirmten eigenen Auto Kultur genießen können. Als Veranstaltungsort konnte das Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf gewonnen werden, das eine gute Verkehrsanbindung und Platz für...

Die VHS Neustadt bietet weitere interessante digitale Kurse an
Digitaler Unterricht von zuhause aus

Neues Programm für Online-Kurse der VHS in 2021: Und sie bewegt sich doch! Neustadt. Die VHS Neustadt baut ihr Online-Angebot aufgrund der aktuellen Situation weiter aus. So findet am Dienstag, 5. Mai, ab 18 Uhr der digitale Kurs „Umgang mit der Nähmaschine“ statt. Passend dazu kann man am Donnerstag, 14. Mai, ab 9.30 Uhr „Mund-Nasen-Schutz nähen“ lernen. „Was ist Antisemitismus?“ – diese Frage inklusive einem Überblick über aktuelle Formen der Judenfeindschaft wird am Mittwoch, 6. Mai, 19.30...

Entlastung für Eltern kommt in Frankeneck ab Montag

Die Gemeinde Frankeneck öffnet am Montag, dem 04. Mai wieder die Spielplätze in der Gemeinde. Wie Bürgermeister Marco Fränzel informiert gelten aber weiterhin die bekannten Corona-Vorschriften. "Der Aufenthalt ist im öffentlichen Raum ist nur alleine oder mit einer nicht im eigenen Haushalt lebenden Person und im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes zulässig. Zu anderen als in Satz 1 genannten Personen ist in der Öffentlichkeit, wo immer möglich, ein Abstand von 1,5 Metern einzuhalten"

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Klaus Wimbert übernimmt wieder die Leitung des GDA-Wohnstifts
Zurück zur alten Wirkungsstätte

Hannover/Neustadt. Wie im Februar bereits angekündigt, übergab Interims-Direktor Lothar Türkis zum 4. Mai 2020 die Leitung des GDA Wohnstifts Neustadt an Klaus Wimbert. Mit Lothar Türkis hatte die GDA, nur wenige Wochen vor Ausbruch der Corona-Epidemie und der fast dreiwöchigen Quarantäneanordnung für das Wohnstift, einen sehr erfahrenen GDA-Direktor schon mit der kommissarischen Leitung des GDA Neustadt betraut. Türkis war zuvor 16 Jahre als Wohnstiftsdirektor verantwortlich für das GDA...

Soziale Dienste auch weiterhin unterstützen
Lions-Club Neustadt

Neustadt. Soziale Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege haben in besonderer Weise unter den Folgen der Corona-Krise zu leiden. Die erfolgten Einschränkungen haben die Lücken der sozialen Systeme schonungslos aufgedeckt. Ohnehin seit vielen Jahren unterfinanziert ist auch der Rettungsschirm des Bundes keine Lösung. „Der Lions-Club Neustadt konzentriert seine aktuelle Spendentätigkeit daher bewusst auf soziale Einrichtungen in Neustadt“, so der Präsident Thomas Wieder. Die...

Neustadter Kulturabteilung schnürt Hilfspaket
Stadt hilft Kultur

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße bündelt in einem „Kultur hilft“-Paket verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der hiesigen Kulturszene in der gegenwärtigen Corona-Krise. So produziert die Kulturabteilung Neustadt am Wochenende in Kooperation mit „Onlineles-sons.tv“, der Firma „Südwest-Sound“ und der „Tanzmanufaktur“ professionelle Videos von Bands und Künstler*innen mit Neustadter Wurzeln oder starken Verbindungen zu Neustadt produzieren. Diese Videos werden...

Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen
Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen (SPD): Telefonsprechstunde in Neustadt

Aufgrund der großen Herausforderungen in der Corona-Krise ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. Deshalb findet am Donnerstag, den 30. April 2020, von 16 bis 19 Uhr die 7. Telefonsprechstunde der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen statt. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, Anliegen und Fragen an sie zu richten. „Diese Zeit ist für alle Bürgerinnen und Bürger sehr schwierig, umso wichtiger ist es für mich ansprechbar zu sein“ so Isabel Mackensen. Eine...

Schmidt Hausverwaltungen GmbH
Scheck der Schmidt Hausverwaltungen GmbH für die Arbeit der Tafel Neustadt-Haßloch

Mit persönlichem Einsatz können wir in der Krise nicht helfen, denn unsere Verwaltung arbeitet voll weiter“, so Annett Lautenschläger, Geschäftsführerin der Schmidt Hausverwaltungen GmbH Neustadt. „Umso mehr freuen wir uns, die Arbeit der Tafel Neustadt-Haßloch e.V. kurz nach Ihrer Wiedereröffnung wegen der Corona-Zwangspause unterstützen zu können.“ Durch die Hamsterkäufe vieler Kunden bleibt in den Supermärkten weniger Ware liegen, die an die Tafeln gespendet werden. Dadurch fehlt es dort...

Die Flohmärkte des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim können bis auf Weiteres nicht geöffnet werden
Der Termin für die Wiedereröffnung der Flohmärkte steht noch nicht fest

Zur Wiedereröffnung der Flohmärkte des Kinderschutzbundes im Klemmhof gibt es leider noch keinen konkreten Termin. Zunächst muss eine Regelung für die Öffnung der Klemmhofpassage getroffen werden. Danach wird sich klären, wann die Flohmärkte wieder offen sein können. Ein Arbeitsteam bereitet die Verkaufsräume derzeit so vor, dass die Corona-Bestimmungen eingehalten werden können. Alle freuen sich, wenn auch bei uns wieder Normalität einkehrt und wir für die Kunden da sein können. Grundsätzlich...

Modernisierungszuschuss vom Bund
Hambacher Schloss

Hambach. Die Umstellung der Beleuchtung der Dauerausstellung auf LED und die Modernisierung der Ausstellungstechnik im Hambacher Schloss wird aus dem Bundesprogramm „Investitionen in nationale Kultureinrichtungen“ mit 56.000 Euro unterstützt. Das hat die Staatsministerin für Kultur bei der Bundeskanzlerin Monika Grütters mitgeteilt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU): „In der Corona-Zeit sind Kultureinrichtungen wie das...

Schutzschirm
Abgeordnete Giorgina Kazungu-Haß (SPD): Land spannt Schutzschirm für Vereine in Not

Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Dies teilt die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß mit. Das Landesprogramm wurde am Montag in Mainz vorgestellt. Vereine in finanzieller Not können mit einem Landeszuschuss von bis zu 12.000 Euro rechnen. Kazungu-Haß sagt: „Die Corona-Pandemie hat in viele Vereinskassen tiefe Löcher gerissen. Viele Vereine in Neustadt, Haßloch und...

Schutzschirm
Abgeordnete Giorgina Kazungu-Haß (SPD): Land spannt Schutzschirm für Vereine in Not

Mit einem Soforthilfe-Programm will die Landesregierung Vereinen unter die Arme greifen, die in Folge der Corona-Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Dies teilt die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß mit. Das Landesprogramm wurde am Montag in Mainz vorgestellt. Vereine in finanzieller Not können mit einem Landeszuschuss von bis zu 12.000 Euro rechnen. Kazungu-Haß sagt: „Die Corona-Pandemie hat in viele Vereinskassen tiefe Löcher gerissen. Viele Vereine in Neustadt, Haßloch und...

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

„Einzelbüro“ im Herz-Jesu-Kloster Neustadt zu mieten
Arbeiten im Homeoffice

Neustadt. Für viele Arbeitnehmer wird die Notwendigkeit, im Homeoffice zu arbeiten, voraussichtlich noch lange bestehen. Aber oft gibt es zu Hause keine guten Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig darf das Kloster Neustadt in der aktuellen Corona-Krise keine Gäste – weder aus dem Tagungsbereich noch als Touristen – beherbergen. Und so hat auch das Bildungs- und Gästehaus nun ein neues Angebot: „Homeoffice im Gästehaus“. Wenn Berufstätigen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, wenn sie keinen...

Das „Stadtradeln“ in Neustadt geht in die zweite Runde - Jetzt registrieren
Pedaltreten für ein gutes Klima

Neustadt. Das Stadtradeln in Neustadt geht in die zweite Runde. Jetzt registrieren und vom 22. August bis 11. September mit dabei sein! Im vergangenen Jahr sammelten die Bürgerinnen und Bürger Neustadts insgesamt 120.625 Kilometer. Damit erreichte Neustadt an der Weinstraße in der entsprechenden Städtekategorie deutschlandweit Platz 39 von 90 beziehungsweise Platz 11 von 32 im landesweiten Vergleich in Rheinland-Pfalz. „Durch das tatkräftige Pedaletreten der Stadtratsmitglieder konnte sogar der...

Terminvergabesystem im Halbstundentakt
Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Mittwoch, 29. April, öffnen alle Wertstoffhöfe des Landkreises wieder komplett zu den regulären Öffnungszeiten: Alle Wertstoffarten können dann wieder abgegeben werden. Da der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in der ersten Phase mit einem großen Ansturm rechnet, wurde ein Terminvergabesystem im Halbstundentakt eingerichtet, das  seit Montag, 27. April, 9 Uhr freigeschaltet wurde. „Es war richtig, die Wertstoffhöfe zu schließen, wir hatten einen großen Ansturm erlebt, die...

Restauratorin Kirsten Harms bei der Arbeit.  Foto: ps
9 Bilder

Interview mit Kirsten Harms
Zeitreise ins Mittelalter in Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Obgleich die Stiftskirche zur Zeit für Gäste geschlossen ist, tut sich momentan einiges im Wahrzeichen der Stadt Neustadt: Seit Ende März ist die Restauratorin Kirsten Harms mit ihrem Team wieder in Aktion. Nach den Freilegungen der Deckenmalereien im Mittelschiff (2012) und im ersten Deckensegel im Südostjoch (2018) wird zur Zeit ein weiteres Segment von seiner Jahrhunderte alten Putzschicht befreit. Wir sprachen mit Kirsten Harms über ihre spannende Reise in die...

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ