Pfälzische Landeskirche
Spontantrauungen - nicht nur am Valentinstag

Valentinstag Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com
  • Valentinstag Symbolbild
  • Foto: Anastassiya/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Speyer. Was ihn am Valentinstag erwartet, kann Pfarrer Matthias Schröder aus Luthersbrunn noch nicht genau sagen. Erstmals können sich bei einem Segnungsgottesdienst für Paare Menschen kurzfristig kirchlich von ihm trauen lassen. Schröder experimentiert mit neuen Formaten. 

Allerdings liegt die Kirchengemeinde mit ihren rund 1.600 Mitgliedern in einer ländlichen Gegend, das Einzugsgebiet ist überschaubar. So hat Schröder den Gottesdienst als Segnungsgottesdienst für alle Jubelpaare angelegt. Schriftlich hat er alle Paare in der Gemeinde, die im vergangenen Jahr geheiratet haben, und solche mit runden Ehejubiläen extra angeschrieben.

„Ich will flexibel sein, orientiere mich am Dankgottesdienst für Ehejubiläen, passe das aber an auch für kirchenfernere Leute“, sagt der Pfarrer. Wer will, feiert das Abendmahl in „angehängter“ Form nach dem Gottesdienst, für alle anderen endet dieser mit dem Segen. „Keiner soll sich rausgeschmissen fühlen, ich verabschiede alle an der Tür“, sagt Schröder, der das erstmals beim Ewigkeitssonntag erfolgreich ausprobiert hat.

Schröder geht mit seinem Angebot genau den Weg, den die pfälzische Landeskirche mit ihrem Segensbüro beschreiten will, das nach dem Beschluss der Landessynode Anfang 2024 an den Start gegangen ist. Die Stellenbesetzung erfolgt im April. Es gehe darum, offensiv auf die Menschen zuzugehen, ihnen ein Angebot zu machen, sagt Anja Behrens, theologische Referentin im Landeskirchenrat Speyer. 2022 habe in Berlin erstmals ein großes Pop-up-Traufestival stattgefunden mit mehr als 70 Spontantrauungen. Andere Landeskirchen seien mittlerweile nachgezogen.

Es gehe nicht darum, „Kasualien zu verramschen, sondern zu zeigen, wie vielfältig sie sein können“, sagt Anja Behrens. Schließlich scheitere eine Trauung auch manchmal daran, dass die Planung einer Feier dem Paar zu aufwändig erscheine. Hier sei die „geplante“ Spontantrauung ein Angebot. „Wir richten die Feier aus, haben den Ort, die Pfarrerinnen und Pfarrer, die Musik.“
Die Evangelische Kirche der Pfalz hat zwischenzeitlich aufgerufen, sich zu melden mit Ideen und Orten zu Spontantrauungen, berichtet Behrens.

Für den 31. August organisiert so das Dekanat Kusel eine entsprechende Veranstaltung auf der dortigen Herbstmesse, für den 14. September stehen bereits drei Veranstaltungen fest: Trauungen auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt, in der Melanchthonkirche Ludwigshafen sowie auf dem Purzelmarkt in Billigheim. Weitere werden sicher hinzukommen, schätzt die Pfarrerin.

Trotz aller Spontaneität wird den Paaren etwas Bürokratie nicht erspart bleiben. „Ich brauche eine Urkunde über eine standesamtliche Trauung“, sagt Schröder. Ansonsten könne er das Paar segnen, aber nicht kirchlich trauen. Ein wenig Vorlauf brauche er auch, wenn der Partner oder die Partnerin einer anderen Konfession angehöre oder konfessionslos sei.

Ganz neu sind die besonderen Segensangebote für Menschen, die sich lieben oder geliebt fühlen, freilich nicht. Schon seit einigen Jahren bietet etwa die Citykirchenarbeit Ludwigshafen einen Gottesdienst am Valentinstag mit Einzel- oder Paarsegnung an, so auch dieses Jahr. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. In Kaiserslautern hat der ökumenische Valentinsgottesdienst mit der Segnung von Liebenden in St. Martin mit Dekan Richard Hackländer und seinem katholischen Kollegen Andreas Keller Tradition.

Segnungsgottesdienste:

Dienstag, 13. Februar:  St. Martin, Kaiserslautern, 19 Uhr;
Mittwoch, 14. Februar: Christuskirche Rülzheim, Hoppelgasse 35, 18 Uhr;
       Melanchthonkirche Ludwigshafen, Maxstraße 38, 19 Uhr;
       Kirche Obersimten, Kirchstraße 4, 17 Uhr.

In Ludwigshafen wird um Anmeldung gebeten bei Susanne Schramm unter 0621 67180250 oder per E-Mail an susanne.schramm@evkirchepfalz.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ