Windsberg. Gleich dreimal schlugen Einbrecher in der gleichen Straße in einer Nacht in Windsberg zu und bedienten sich jeweils am vorgefundenen Bargeld. Das Ganze ereignete sich in der Hochwaldstraße zwischen 16 Uhr am Dienstag und 8.50 Uhr am Mittwoch.
Dreimal Einbrecher aktiv in Windsberg
Zum einen wurde die Eingangstür zu einem Friseursalon aufgebrochen. Nachdem ein Aufhebelversuch scheiterte, wurde der Schließzylinder abgebrochen. Aus dem Salon ließen die Einbrecher Bargeld in Höhe von 280 Euro mitgehen.
Auch ein Hofladen wurde angegangen. Hier wurde die Eingangstür vermutlich mit einem Schraubendreher aufgehebelt. Dort fehlten am nächsten Morgen rund 500 Euro in der Kasse.
Ein Zusammenhang dürfte auch zu einem Gelddiebstahl aus einem Pkw bestehen. Der Wagen war unverschlossen in Höhe der Hochwaldstraße 120 geparkt. Ein im Innern versteckter Geldbeutel mit knapp über 500 Euro Inhalt wurde gestohlen.
Zeugen gesucht in Windsberg
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter Telefon 06331 5200 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.