Online-Adventskalender Türchen 19: Erste Hilfe rettet Leben

Foto: Wochenblatt-Redaktion
3Bilder

Online-Adventskalender 2022. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten, damit neigt sich nicht nur das Jahr dem Ende zu, auch der Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de öffnet allmählich seine letzten Türchen. Bis Heiligabend gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender jeden Tag ein Türchen mit einem Beitrag aus dem weiten Bereich der Freiwilligenarbeit. Das heutige Türchen dreht sich um das Thema Erste Hilfe. Am Ende gibt es außerdem etwas zu gewinnen.

Im Notfall tätig werden

Es kann leider jeder Person in jedem Moment passieren - eine Notlage. Egal in welcher Situation, im Notfall ist jede Hilfe gefragt, denn Ersthelfer sind notwendig, um Leben zu retten. Viele Personen haben Angst, nicht zu wissen, wie sie in einer Situation handeln sollen. Doch der einzige Fehler, den man machen kann, ist nichts zu tun. Außerdem gilt: Wer selbst Hilfe in einer Notlage erwartet, sollte es selbst als Pflicht ansehen, im Notfall tätig zu werden. Es kommt nicht nur durch Unfälle zu Notlagen und manchmal sieht man Menschen ihre Lage nicht an. Man sollte sich niemals scheuen, eine Person nach ihrem Wohlergehen zu fragen. Wer schnell reagiert, kann schlimmeres verhindern.

Je nach Situation können unterschiedliche Maßnahmen notwendig werden. Je mehr man sich im Vorfeld informiert, desto sicherer fühlt man sich und kann den Betroffenen helfen. Einen guten Überblick über lebensrettende Maßnahmen in verschiedenen Situationen bieten beispielsweise die Informationsseiten der Malteser oder des DRK. Das Wissen über die Maßnahmen in Notlagen sollte regelmäßig aufgefrischt werden, denn es könnte jeden Tag notwendig werden.

Heutzutage hat fast jede Person ein Smartphone in der Tasche. Viele Rettungsdienste bieten deshalb inzwischen praktische kostenfreie Apps für die Erste Hilfe unterwegs an. Auf den ersten Blick können hier die wichtigen Anzeichen für verschiedene Notlagen und die entsprechenden Maßnahmen überprüft werden. 

In der App der Malteser gibt es hilfreiche Tipps für den Ernstfall | Foto: Malteser Hilfsdienst / Screenshot
  • In der App der Malteser gibt es hilfreiche Tipps für den Ernstfall
  • Foto: Malteser Hilfsdienst / Screenshot
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Diese Apps leisten einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Menschen. Sie ist jedoch keinen Ersatz für einen Erste-Hilfe-Kurs. Hier kann das Wissen aufgefrischt und wichtige Maßnahmen wie ein Rettungsgriff oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe ausprobiert werden.

Adventskalender Türchen 19: Elwenfels 3

Heute verlosen wir fünf Exemplare des Kriminalromans "Elwenfels 3" von Britta und Chako Habekost. Der Regionalkrimi sprengt erneut auf lustvoll-pfälzische Art die Grenzen des Genres. Im Roman geht es um den Hamburger Privatdetektiv Carlos Herb, der sich in seiner Heimatstadt mit der Mafia angelegt hat und nun Zuflucht in Elwenfels sucht. Doch auch diesmal wird die Idylle in seinem pfälzischen Sehnsuchtsort von Fremden gestört.

Foto: Laura Braunbach

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: Wochenblatt-Redaktion
Foto: Laura Braunbach
In der App der Malteser gibt es hilfreiche Tipps für den Ernstfall | Foto: Malteser Hilfsdienst / Screenshot
Autor:

Laura Lüttmann aus Neustadt/Weinstraße

Laura Lüttmann auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ