Sat 1 drehte Kurzfilm in Neustadt
Mit Ursinus durch die Altstadt

2Bilder

Die historische Altstadt von Neustadt hat einiges zu bieten. Die ältesten Steinhäuser der Region, der Marktplatz mit seinem architektonisch abwechslungsreichen Ambiente oder die magisch wirkende Metzgergasse. Dass Neustadt auch sonst geschichtlich relevant sein könnte, ahnte auch die Redaktion der Sat 1 Sendung "17:30live", in deren Rahmen die Reihe "Geschichte im Südwesten" erscheint. Das Team war bereits 2018 auf dem Hambacher Schloss. Dort hatte man die Figur der Anna-Maria Abresch gewählt, um das Hambacher Fest von 1832 und die Bewahrerin der damals erstmals dort wehenden Schwarz-Rot-Goldenen Fahne zu präsentieren.
Als die Redaktion eine Figur suchte, die Neustadt in einer historisch wichtigen Epoche präsentieren sollte, war die Entscheidung für Zacharias Ursinus schnell gefallen. Der einstige Professor am Casimirianum wurde 1583 in der Stiftskirche beerdigt, wo mehrere Tafeln sowie das Reformatorenfenster an ihn erinnern. Ursinus galt durch sein Lehrbuch, den Heidelberger Katechismus, aber auch durch seine Schriften als einer der einflussreichsten Theologen seiner Zeit. Viele seiner Veröffentlichungen sind in Neustadt erschienen, beim Druckermeister Matthäus Harnisch. Heute folgen rund 400 Millionen Reformierte, Presbyterianer etc. seiner Lehre, das sind mehr als vier Mal so viele, wie es weltweit Lutheraner gibt. Dass gerade Niederländer mit dem Reformator eng verbunden sind, bewies eine zufällig in Neustadt weilende Touristengruppe, die zur Überraschung des Fernsehteam während der Dreharbeiten begeistert den Namen "Ursinus" rief.
Seit 2012 stellte ich den Reformator mehrfach bei der ARD, dem ZDF sowie im niederländischen und US-amerikanischen Fernsehen dar, besuchte mit Delegationen Wittenberg und Dordrecht und gestalte heute noch Stadtführungen in dieser Rolle. Die letzte Produktion war 2018 der in einer 30 und 45 Minuten langen Version erschienene SWR-Beitrag "Himmel auf Erden - Die Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße", für den zwei Wochen lang vor Ort Szenen und Bilder eingefangen wurden. Der Dreh für Sat 1 dauerte rund einen Tag. Gedreht wurde im Steinhäuser Hof mit einem der ältesten Häuser der Pfalz und einer Umgebung, die spüren lässt, wie die Menschen vor rund 500 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Im Casimirianum wurde auf den Pfalzgrafen Johann Casimir eingegangen. Der hatte die von seinem Bruder Kurfürst Ludwig VI. aus Heidelberg vertriebenen reformierten Professoren aufgenommen und hier eine europäisch beachtete Hochschule gegründet. Davon zeugt am Eingang des Gebäudes noch die Inschrift "1579: Deo et Musis sacrum" - "Gott und den Künsten bzw. der Wissenschaft geweiht". Zu dem, was hier gelehrt wurde, gehörte auch eine neue demokratische Ordnung. Nach der sollten nur gewählte Vertreter, sogenannte „Presbyter“, in der Gemeinde das Sagen haben, und nicht Pfarrer oder politisch Höhergestellte. Dies ist ein wichtiger Baustein, der zum Profil einer zukünftigen „Demokratiestadt Neustadt“ beitragen kann. In der Stiftskirche wurde der Schwerpunkt auf die Neustadter Bibel gelegt, die mit der neuen Verszählung ebenfalls revolutionär war. Auch hier ging es um Demokratisierung, denn nun konnte jeder selbst schnell eine Bibelstelle finden und Aussagen von Theologen überprüfen. Das Ursinushaus in der Hauptstraße diente als Kulisse für das Privatleben des Reformators, wobei es nur eine Szene in die Sendung geschafft hat.  
Auch andere Passagen, die das Team in der Metzgergasse, auf dem Kartoffelmarkt, auf dem Marktplatz oder als Abschluss wieder im Steinhäuser Hof mit einem berühmten Ursinus-Spruch gedreht hatte, waren in dem Beitrag nicht zu sehen. Es war daher erstaunlich, mit welcher Akribie und Begeisterung der Redakteur und Regisseur David Rischke und sein Kameramann dennoch viele Szenen zusätzlich und dazu noch aus unterschiedlicher Perspektive drehten. Deutlich war dem Team anzuspüren, welche Begeisterung sie für das Thema und für die historische Altstadt entwickelt hatten. Am Ende waren es rund vier Minuten, die ausgestrahlt wurden – üblich für einen Beitrag in einer Nachrichtensendung. Es bleibt die Hoffnung, dass sich die Begeisterung des Teams auch auf die Zuschauer übertrug, oder über das Anschauen des Films in der Mediathek noch übertragen wird. Die Neustadter wissen es längst, dass sich jede Spurensuche in der historischen Altstadt von Neustadt an der Weinstraße lohnt.  
Der Film „Geschichte im Südwesten: Der Reformator Zacharias Ursinus“ kann ab sofort in der Mediathek von Sat 1 angesehen werden. Link: https://www.1730live.de/geschichte-im-suedwesten-der-reformator-zacharias-ursinus/
Fotos: Harald Schmidt, Neustadt an der Weinstraße

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ