Rhapsody in Blue
Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

- Foto: Bilder sind frei
- hochgeladen von Bernhard Welsch
Deidesheim. Unter der Leitung von Sebastian Lastein wird die Kolpingkapelle Deidesheim am Samstag, den 5. April um 19 Uhr in der Stadthalle Deidesheim mit der "Rhapsody in Blue" von George Gershwin zu hören sein. Solist des Abends ist Jonathan Großhans, 1. Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert für Klavier solo. Er gewann Klavierwettbewerbe und präsentierte bei Konzerten sein Können.
Zu Konzertbeginn spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Florian Groß, das mit ca. 20 Musizierenden gut besetzt ist. Das sinfonische Blasorchester der Kolpingkapelle eröffnet ihr Programm mit "Oregon" von Jacob de Haan, der uns auf eine abenteuerliche Zugfahrt durch die faszinierende Landschaft einer der nordwestlichen Staaten Amerikas führt. Das Hauptwerk des Abends ist die "Rhapsody in Blue" von George Gershwin mit dem Pianisten Jonathan Großhans. Das Stück verbindet erfolgreich Jazz, Blues und Sinfonik und hat sich zu einem der beliebtesten Konzertwerke für Klavier entwickelt.
Im 2. Teil spielt die Kolpingkapelle ein Werk von Thiemo Kraas: "Arcus – A Daydream", in dem er das Naturphänomen des Regenbogens beschreibt. In einem kurzen Tagtraum begibt sich ein kleiner Junge mit seinem selbstgebauten Himmelsschlitten auf eine abenteuerliche Reise über den Regenbogen. Ähnlich schnell wie ein Regenbogen manchmal kommt und geht ist im Übrigen auch die Geschwindigkeit, mit der die musikalische Geschichte erzählt wird. Halten Sie sich fest!
Auch Soundtracks von Blockbuster-Filmen gehören zum Programm wie "Guardians of the Galaxy" und A Disney Spectacular. In "Querbeat" – Fettes Potpourri wird Blasmusik anders gedacht: Die Musizierenden spielen im Synthesizer-Style und versprechen maximales Festivalfeeling.
Die Kolpingkapelle Deidesheim ist ein Blasorchester mit ca. 50 Musizierenden, die aufgrund der guten Nachwuchsarbeit aus vielen Jugendlichen besteht. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Zuhörern vorwiegend sinfonische Blasmusik, aber auch Filmmusik, Popmusik und traditionelle Musik auf hohem Niveau zu präsentieren.
Dirigent Sebastian Lastein ist Klarinettist und hat zahlreiche internationale und nationale Wettbewerbe gewonnen und trat als Solist auf vielen renommierten Bühnen und Festivals auf. Als Dirigent arbeitet er mit verschiedenen sinfonischen Blasorchestern zusammen und wurde beim World Music Contest in Kerkrade mit dem prestigeträchtigen Weltmeistertitel ausgezeichnet.
Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist Service GMBH, Bahnhofstr. 5 und im Winzerverein Deidesheim , Prinz-Rupprecht-Str. 8 sowie an der Abendkasse erhältlich.
Eintritt Erwachsene 12 € (VVK 10 €), Schüler und Studenten & € (VVK 5 €), Kinder unter 10 Jahren frei.
Autor:Bernhard Welsch aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.