Tödlicher Unfall auf der A65: Ermittlungen zu mutmaßlichem Überholmanöver laufen

- Symbolbild Polizei
- Foto: Paul Needham
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Neustadt/Weinstraße, BAB 65. Am Freitagabend, 18. Juli 2025, kam es gegen 19 Uhr auf der Bundesautobahn 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen den Abfahrten Neustadt-Nord und Neustadt-Süd zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Nach aktuellem Ermittlungsstand ereignete sich der Zusammenstoß im Rahmen eines Überholvorgangs zwischen einem Ford Kuga, einem Lamborghini und einem VW Golf. Der 58-jährige Fahrer des Ford Kuga aus dem Rems-Murr-Kreis erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb – trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen.
Der 48-jährige Fahrer des Lamborghini blieb unverletzt, seine 13-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 49-jährige Fahrerin des VW Golf blieb körperlich unversehrt.
Der Ford Kuga und der Lamborghini wurden bei dem Unfall total beschädigt, der VW Golf nur leicht. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich liegen.
Die Autobahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Der Verkehr wurde über die Abfahrt Neustadt-Nord abgeleitet. Gegen 0.15 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat einen Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfallhergangs beauftragt. Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Edenkoben und die Staatsanwaltschaft dauern an.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können werden gebeten, sich telefonisch (06323 9550) oder per E-Mail (piedenkoben@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Edenkoben zu wenden. POL-PDLD/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.