Konzert mit der Stiftskantorei Neustadt
Ein deutsches Requiem

Neustadt. Erstmals nach der coronabedingten Pause kann die Stiftskantorei wieder zu einem großen Konzert einladen: Am Ewigkeitssonntag, 21. November, 18 Uhr, führt der Chor unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Johannes Brahms’ berühmtes Werk „Ein deutsches Requiem“ auf. Mit der Kantorei musizieren die Gesangssolisten Gunta Smirnova (Sopran) und Martin Berner (Bariton). Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von dem renommierten Main-Barockorchester aus Frankfurt unter der künstlerischen Leitung seines Konzertmeisters Martin Jopp.
Eine Besonderheit ist, dass das Orchester auf historischen Instrumenten oder deren Nachbauten musizieren wird. „Dadurch ergibt sich ein wärmerer, feinerer, strukturierterer Klang, die weitreichenden Wurzeln der Musik bis zurück in die Barockzeit werden erkennbar“, erläutert Bezirkskantor Reichert das Vorgehen dieser sogenannten historisch informierten Aufführungspraxis, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Zeit möglichst nahe an die Intention des Komponisten und das damals zu hörende Klangbild annähern will. „Auf diese Weise wird ein neuer Zugang zu dieser alten Musik ermöglicht“, so Reichert. Während Hörer des 21. Jahrhunderts inzwischen daran gewöhnt sind, dass Barockmusik auf historischen Instrumenten dargeboten wird, sind Werke des 19. Jahrhunderts heute vor allem auf modernen Instrumenten zu hören.
Wegen der anhaltenden Pandemie können Eintrittskarten nur bei der Neustadter Bücherstube, Landauer Straße 5, Telefon 06321 2235, erworben werden. Karten gibt es zum Preis von 29, 20 und 15 Euro (ermäßigt für Schwerbehinderte sowie Schüler, Studenten und Auszubildende: 15, 10 und 8 Euro). Der Vorverkauf beginnt am Montag, 8. November.
Beim Konzert gilt die 2G-Regel, das heißt, es werden nur Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis eingelassen. Die Registrierung erfolgt über ein Kontaktformular oder per Luca-App. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ