Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025: Weihnachtsstimmung mitten im Wald
- Eine ganz besondere Stimmung erwartet die Besucher am ersten Adventswochenende bei den Naturfreunden im Kohlbachtal
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025. Zu einem ganz besonderen Weihnachtserlebnis mitten im Wald rund ums Naturfreundehaus im Kohlbachtal lädt der Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025 von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. November. "So weihnachteln wir im Kohlbachtal", heißt es am erste Adventswochenende - mit ganz viel Atmosphäre und einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch.
- Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025: Adventsstimmung am offenen Feuer
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Freitags um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt mit einer Fackel- und Laternenwanderung ab dem Parkplatz Helmbachweiher eröffnet. Der Helmbachweiher liegt an der K18/K51 nahe Helmbach. Die Strecke für die Fackelwanderung vom Parkplatz bis zum Naturfreundehaus Lambrecht beträgt etwa drei Kilometer. Während der Fackelwanderung ist die Zufahrtsstraße zum Naturfreundehaus etwa von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr gesperrt.
Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025
Ort: Naturfreundehaus Lambrecht
Beginn: 28.11.2025, 17:00:00
Ende: 30.11.2025, 20:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Naturfreunde Lambrecht
Am Samstag und am Sonntag locken bereits ab 11 Uhr weihnachtlich geschmückte Stände und Pfälzer Leckereien. Für die musikalische Umrahmung ist ebenfalls gesorgt. Der Adventsmarkt im Kohlbachtal ist am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Ausstellung im Innenraum schließt jeweils um 19 Uhr.
- Adventsmarkt im Kohlbachtal 2025: Auch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken wird man im Kohlbachtal fündig
- Foto: Markus Pacher
- hochgeladen von Markus Pacher
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Anfahrt zum Naturfreundehaus im Kohlbachtal:
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.