Verkaufsoffene Sonntage in Mannheim: zwei Termine im Gespräch

- Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025: Zwei Termine sind vorgeschlagen
- Foto: Jessica Bader
- hochgeladen von Katharina Wirth
Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025. Endlich mal in aller Ruhe durch die Innenstadt flanieren, sich in den Fachgeschäften ausführlich beraten lassen und anschließend noch auf ein Getränk in eines der Cafés... Diese Möglichkeiten hat man bei einem verkaufsoffenen Sonntag in der Mannheimer Innenstadt.
Die Verwaltung der Stadt Mannheim schlägt zur heutigen Sitzung des Gemeinderats vor, der gemeinsamen Anregung des Handelsverbands Nordbaden und der Werbegemeinschaft City zu folgen und an zwei Sonntagen den Geschäften eine Öffnung zu erlauben. Das 50-jährige Jubiläum der Mannheimer Fußgängerzone wird am Sonntag, 29. Juni, mit „In Mannheim spielt die Musik“ und „Mode im Quadrat“ gefeiert und die „MarktMeile“, Beziehnungsweise „Mannheim genießt“ am Sonntag, 5. Oktober. An beiden Terminen soll in der Mannheim Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag durchgeführt werden, so der Verwaltungsvorschlag.
Verkaufsoffener Sonntag: Erlebiswochenende in der City

- Verkaufsoffener Sonntag Mannheim 2025: In Ruhe Flanieren, Shoppen und genießen
- Foto: Jessica Bader
- hochgeladen von Jessica Bader
Die Veranstaltungen bekämen durch die Öffnung der Geschäfte den Charakter eines Erlebniswochenendes. An Erlebniswochenenden werden besondere Anlässe mit Einkaufsmöglichkeiten kombiniert, um durch ein vielfältiges und attraktives Angebot eine hervorgehobene Aufmerksamkeit zu erlangen und auch überregionale Besucher zu einem Besuch in die Mannheimer Innenstadt zu bewegen, so die Begründung des Beschlussvorschlags. Ziele der Erlebniswochenenden seien daher die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu steigern, die Innenstadt als Erlebnisraum wahrzunehmen, Ort des Treffens und sozialen Miteinanders zu sein. Hierdurch werde der Mannheimer Einzelhandel und die Gastronomie gefördert. rko


Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.