Adler Mannheim: Dem Sieg in Dresden folgt die Derbyniederlage gegen Frankfurt

Mannheims Nick Mattinen bei seinem Treffer zum 2:2 gegen Frankfurts Torhüter Mirko Pantkowski. | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
2Bilder
  • Mannheims Nick Mattinen bei seinem Treffer zum 2:2 gegen Frankfurts Torhüter Mirko Pantkowski.
  • Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Von Andreas Martin
Eishockey. Mit einem 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)-Sieg beim DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen hatten die Adler Mannheim am Freitagabend ein Stück Clubgeschichte geschrieben. Bisher war es den Kufencracks aus der Kurpfalz noch nie gelungen, in einer DEL-Saison mit fünf Siegen in Folge in die neue Runde zu starten. Nicht mit dabei war bei den Adlern Stürmer Luke Esposito, der nach dem üblen Check des Berliners Yannick Veilleux, mit einer Gehirnerschütterung und einer Platzwunde, auf unbestimmte Zeit ausfällt. Den neuen Clubrekord wollte das Team von Adler-Trainer Dallas Eakins am Sonntag gerne weiter ausbauen, als die Löwen Frankfurt zum Derby in der SAP Arena antraten. Zumindest auf dem Papier war das Derby zwischen Mannheim und Frankfurt ein sehr ungleiches Duell. So grüßten die Adler vor dem Derby gegen die Hessen mit fünf Siegen aus fünf Spielen und 15 Punkten von Tabellenplatz eins, während die Frankfurter sich mit fünf Niederlagen und null Punkten am Tabellenende wiederfanden.

Dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben, zeigte sich aber am Sonntag, als sich die Adler Mannheim vor den 12.549 Zuschauern in der SAP Arena den Löwen Frankfurt mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:0, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben mussten, womit nur ein Punkt in Mannheim blieb, während deren zwei an den Main wanderten. Zach Solow brachte die Adler in Überzahl mit 1:0 (6.) in Führung, aber Daniel Wirt glich für die Löwen zum 1:1 (15.) aus. Nathan Burns erzielte für die Gäste das 2:1 (24.). Nick Mattinen antwortete für die Adler rasch mit dem Tor zum 2:2 (26.). Das letzte Drittel blieb torlos und in der Verlängerung ließ Cameron Brace die Löwen das Siegtor zum 3:2 (64.) bejubeln. Nach dem Derby geht es für die Adler am kommenden Freitag (19.30 Uhr) zunächst in Nürnberg weiter und am Sonntag, dem 5. Oktober, um 16.30 Uhr ist dann Iserlohn in der Mannheimer SAP Arena zu Gast.

Für die Adler war es in der DEL am Freitag die Premiere in Dresden, schließlich sind die Eislöwen der Aufsteiger ins deutsche Eishockey-Oberhaus. Dass die Eishockey-Euphorie in der sächsischen Hauptstadt anhält, zeigte sich auch daran, dass die dortige Arena mit 4412 Zuschauern restlos ausverkauft war. Früh jubeln durften allerdings nur die in die Elbmetropole mitgereisten Adler-Fans. Nachdem Adler-Kapitän Marc Michaelis zuvor noch knapp gescheitert war, überwand Nick Mattinen den Dresdner Torhüter Julius Hudacek zum 1:0 (2.). „Es ist ein wirklich schönes Eisstadion hier. Es ist cool, hierherzukommen, ich war bisher noch nie hier und es ist eine wunderschöne Stadt“, genoss Mattinen in Dresden dabei offensichtlich nicht nur seinen Treffer zum 1:0. Mit der frühen Führung im Rücken, bestimmten die Kurpfälzer das Spiel in Dresden. Bis zum nächsten Treffer mussten die Adler-Fans allerdings noch etwas warten, denn im ersten Drittel gab es kein weiteres Tor mehr. Das änderte sich in Abschnitt zwei, als zunächst Kris Bennett zur Stelle war und die Führung der Mannheimer auf 2:0 (26.) erhöhte. Kurios wurde es dann in der 30. Minute. Nach einem Schuss von Adler-Stürmer Alexander Ehl war der Puck auf einmal verschwunden. Die Unparteiischen zogen den Videobeweis zu Rate und es stellte sich heraus, dass der Schuss von Ehl, abgefälscht vom Dresdner Tomas Sykora, als Bogenlampe im Tor der Hausherren eingeschlagen war und es hieß 3:0 (30.)! Die Adler blieben auch danach spielbestimmend, und wenn mal etwas auf das Tor der Mannheimer kam, dann hielt Adler-Torhüter Johan Mattson seinen Kasten sauber. „Ich freue mich sehr über den Sieg und der Shutout ist ein Bonus“, nahm Mattson sein erstes zu Null-Spiel im Adler-Trikot erfreut zur Kenntnis. va

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Mannheims Nick Mattinen bei seinem Treffer zum 2:2 gegen Frankfurts Torhüter Mirko Pantkowski. | Foto: Ruffler/PIX-Sportfotos
Mannheims Nicolas Mattinen (rechts) und Dresdens Tomas Sykora (links) im Kampf um den Puck.
 | Foto: Manig/PIX-Sportfotos
Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ