Trotz Niederlage in Bielefeld – Waldhof Mannheim schafft den Klassenerhalt!

- Das Team des SV Waldhof Mannheim feiert in Bielefeld mit den Fans den Klassenerhalt in der Dritten Liga.
- Foto: Adler/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Fußball. Am 38. und letzten Spieltag hat sich der SV Waldhof Mannheim den Klassenerhalt in der Dritten Liga gesichert. Zwar unterlagen die Blau-Schwarzen ohne die drei gelbgesperrten Kennedy Okpala, Julian Rieckmann und Tim Sechelmann beim DSC Arminia Bielefeld mit 0:1 (0:0), womit sich die Ostwestfalen nach dem bereits sicheren Zweitligaaufstieg auch die Trophäe für den Drittligameister sicherten, aber da Borussia Dortmund II beim 1. FC Saarbrücken mit 1:2 verlor, darf der Waldhof auch in der kommenden Saison in der Dritten Liga ran. Die Saarbrücker sicherten sich mit diesem Sieg Platz drei und spielen damit die Relegation zur Zweiten Bundesliga. Zwar zog der VfB Stuttgart II mit einem 1:1 gegen Rot-Weiss Essen in der Tabelle noch an den Buwe vorbei, aber mit Platz 16 belegt der Waldhof den ersten Nichtabstiegsplatz, während der BVB II neben Hannover 96 II, dem SV Sandhausen und der SpVgg Unterhaching die Dritte Liga verlassen muss.
Vor den 25.261 Zuschauern in Bielefeld erwischte das Team von SVW-Trainer Dominik Glawogger einen guten Start ins Spiel, als Samuel Abifade Felix Lohkemper bediente, der mit seinem Kopfball aber nur den linken Torpfosten traf (1.). Nach einem missglückten Zuspiel von Christopher Lannert auf Arminia-Torwart Jonas Kersken kam Felix Lohkemper an den Ball, traf diesem bei seinem versuchten Lupfer über Kerksen hinweg aber nicht richtig (10.). Danach machten sich dann auch die Gastgeber in der Offensive bemerkbar, als Noah Joel Sarenren Bazee eine Hereingabe in den SVW-Strafraum knapp verpasste (11.). Sarenren Bazee hatte noch eine Gelegenheit für die Arminia, aber Seyhan Yigit hinderte ihn am erfolgreichen Abschluss (27.). In der zweiten Halbzeit war es schließlich doch Noah Joel Sarenren Bazee, der die Hausherren mit 1:0 (56.) in Führung schoss, als er den eigentlich verunglückten Abschluss von Louis Oppie an SVW-Torwart Jan-Christoph Bartels vorbei ins Tor beförderte. Da der BVB II zwischenzeitlich in Saarbrücken mit 1:0 in Führung lag, konnte man sich beim Waldhof noch nicht gänzlich in Sicherheit wiegen und versuchte nun wieder mehr zu tun. Als die Kunde vom 1:1-Ausgleich der Saarländer auf die Bielefelder Alm drang, jubelten die nach Ostwestfalen mitgereisten Waldhof-Fans, denn mit diesem Ergebnis war den Buwe der Ligaerhalt unabhängig vom Ausgang der eigenen Begegnung in Bielefeld sicher. Die Laune sollte sich noch einmal verbessern, als der 1. FCS das Spiel gegen die Dortmunder Zweitvertretung in der Schlussphase mit dem 2:1 sogar endgültig drehte. So feierten am Ende beide Mannschaften mit ihren Fans, wobei die Arminia-Fans die Drittligameisterschaft und den Zweitligaaufstieg bejubelten, während das SVW-Team mit den Waldhof-Fans den geschafften Klassenerhalt feierte. Der Waldhof möchte Trainer Dominik Glawogger gerne halten, dafür müssten sich die Blau-Schwarzen mit dem SSV Jahn Regensburg einigen, bei dem der Österreicher eigentlich ab dem 1. Juli als Trainer der U19 unter Vertrag steht. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.