Eiskunstläuferin Nathalie Weinzierl hat große Pläne
Olympia in Peking als Ziel

Zielstrebig und optimistisch: Nathalie Weinzierl vom Mannheimer ERC.   | Foto: Christian Gaier
  • Zielstrebig und optimistisch: Nathalie Weinzierl vom Mannheimer ERC.
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Christian Gaier

Mannheim. Die Corona-Pandemie hat auch die Planungen der Eiskunstläuferin Nathalie Weinzierl vom Mannheimer MERC durcheinandergewirbelt, aber von ihrem großen Ziel ließ sie sich dadurch nicht abbringen: dem Start bei den Olympischen Winterspielen im kommenden Jahr in Peking.

Die in Saarbrücken geborene, in Frankenthal wohnende und in Mannheim trainierende und studierende Weinzierl hat 2014 schon einmal Olympialuft geschnuppert. Bei den Winterspielen in der russischen 300.000-Einwohner-Stadt Sotchi nahm sie am Teamwettbewerb und am Einzelwettbewerb teil und hatte zum Abschluss ein weiteres unvergessliches Olympiaerlebnis, als sie an der Abschlussfeier dabei war.

„Jetzt ist erst einmal Sommerpause, dann wird wieder neu aufgebaut, denn es gibt im nächsten Jahr wieder Olympische Spiele in Peking und die sind mein nächstes Ziel“, sagt die 27-Jährige, die auf eine „seltsame Zeit“ zurückblickt, wenn sie an die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihren Sport denkt. „Es war, wie in anderen Sportarten auch, sehr schwierig, etwas zu planen und überhaupt etwas anzupacken“, äußert Nathalie Weinzierl mit Blick auf kurzfristige Absagen von Wettbewerben – oder kurzfristige Einladungen zu Wettkämpfen, die sie natürlich dankbar annahm.

Einmal musste sie morgens nach Dresden fahren, um dort abends aufs Eis zu gehen. Aber Nathalie Weinzierl ist kein Typ, der jammert, sondern ist es gewohnt, spontan und flexibel zu reagieren. „Das sind eben Gegebenheiten, die man hinnehmen muss. Im Vergleich zu anderen Sportarten haben wir ja noch Glück gehabt“, betont sie.

Da die Europameisterschaft ausfiel und bei der Weltmeisterschaft in Schweden ihre nationale Konkurrentin Nicole Schott (Essen) startete, dachte sich Nathalie Weinzierl, „das ist jetzt der beste Zeitpunkt, um etwas fürs Studium zu tun. Ein Bachelorstudium in Unternehmensjura und der Leistungssport sind nicht so einfach unter einen Hut zu bringen, deshalb musste ich das Studium strecken. Jetzt aber habe ich meine Bachelorarbeit abgegeben“, berichtet sie.

Nun liegen noch drei Abschlussprüfungen im September vor ihr. Wenn das geschafft ist, wird sie sich ganz auf ihren Sport konzentrieren und neue Programme einstudieren. „Das Kurzprogramm wird in eine ganz neue Richtung gehen und von der Musik her etwas härter sein. Mir macht’s extrem viel Spaß. Und die Kür wird dafür etwas ruhiger sein“, deutete sie an. Beim Kampf ums Olympiaticket rechnet sie nicht nur mit Nicole Schott. „Die, die nachkommen, wollen es sich natürlich nicht nehmen lassen, mitzukämpfen. Ich freu’ mich drauf“, sagt Weinzierl.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ