Der offizielle Startschuss für die neue Eishockeysaison bei den Adlern Mannheim ist gefallen
„Boys are back in town“ und gleich aufs Eis

 Daniel Hopp (links) und Dr. Georg Müller präsentieren die  neuen Adler-Trikots.  | Foto: Engelhardt
  • Daniel Hopp (links) und Dr. Georg Müller präsentieren die neuen Adler-Trikots.
  • Foto: Engelhardt
  • hochgeladen von Christian Gaier

Von Andreas Martin
Eishockey. Bis zum ersten Spiel der DEL-Saison 2018/2019 dauert es für die Adler Mannheim zwar noch bis zum 14. September, wenn die Düsseldorfer EG unter ihrem neuen Cheftrainer Harold Kreis ihre Visitenkarte in der SAP Arena abgibt, doch der Startschuss für die neue Eiszeit ist bereits gefallen.So läutete schon traditionell die „Boys are back in town“-Party am vergangenen Freitagabend die neue Saison ein, als die Fans zum ersten Mal die neue Adler-Mannschaft für die Saison 2018/2019 an der SAP Arena begrüßen durften und auch die neuen Trikots für die anstehende Spielzeit der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Am Montagvormittag bat der neue Adler-Headcoach Pavel Gross die neu formierte Mannschaft der Blau-Weiß-Roten dann zum ersten offiziellen Training auf das Eis in der Nebenhalle Süd der SAP Arena und bis auf drei Mann hatte der neue Mann hinter der Adler-Bande dabei alle Spieler an Bord. „Denis Reul wurde vor fünf Wochen am Fuß operiert. Er startet jetzt ganz langsam und stand vor dem Mannschaftstraining für 20 bis 25 Minuten auf dem Eis“, hält Gross nichts davon die Dinge zu übereilen.
Gleiches galt auch für Marcel Goc, der wegen einer Grippe passen musste und dem ebenfalls angeschlagenen ehemaligen Jungadler Tim Bernhardt. Dass diese Saison nach dem großen Umbruch im Spielerkader, im Trainerteam und beim Management für die Blau-Weiß-Roten eine neue so wohl bisher noch nie da gewesen Phase einläutet, ist Adler-Gesellschafter Daniel Hopp dabei bewusst. „Marcus Kuhl hat uns in den letzten Monaten unglaublich unterstützt, auch in Sachen Neuausrichtung“, zollt Hopp dem Sportlichen Leiter des Eishockeyleistungszentrums Jungadler Mannheim für diese Arbeit ein Sonderlob. „Wir geben uns die Zeit und verfolgen den neuen Weg mit großer Konsequenz“, betonte Hopp auf der Saisoneröffnungspressekonferenz das in Sachen Neuausrichtung auch Geduld gefragt sein wird. „Selten war ein Umbruch größer“, brachte es denn auch Adler-Geschäftsführer Matthias Binder auf den Punkt, der auch darüber informierte, dass es nicht nur einen großen personellen Umbruch beim siebenfachen deutschen Meister gegeben hat. „Auch in Sachen Infrastruktur haben wir sehr große Investitionen unternommen, die auch die Verbindungen mit unserem Kooperationspartner Heilbronner Falken in der DEL 2 und mit den Jungadlern betreffen“, erläutert Binder.
Auch bauliche Veränderungen hat es gegeben, denn die Adler-Kabine wurde umgebaut und an die aktuellen Bedürfnisse eines Eishockeyteams angepasst. Nachgerüstet wurde auch in Sachen Equipment und Software bezüglich der Trainingssteuerung. Die Kosten für dieses Maßnahmenpaket wollte Binder zwar nicht beziffern, doch eine Zahl gab der Adler-Geschäftsführer dann doch bekannt. „Wir kalkulieren auch in dieser Saison wieder mit einem Schnitt von 10500 Zuschauern pro Spiel. „Letzte Saison haben wir diesen Schnitt nach der Vorrunde nicht erreicht, sondern erst mit den vier Play-off-Heimspielen“, räumt Binder ein, der sich im Hinblick auf die Zuschauerzahlen für die am 14. September beginnende DEL-Saison aber optimistisch zeigt, auch weil aktuell schon 6600 Dauerkarten verkauft worden sind.
„Das wird eine schwere aber gute und hoffentlich auch lange Saison. Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, zeigt sich Cheftrainer Pavel Gross von seiner Mannschaft überzeugt. „Trotzdem werden wir im September und Oktober noch nicht unser bestes Eishockey spielen“, mahnt aber auch Gross, dass es auch Geduld brauchen wird, bis alle Rädchen wie gewünscht ineinandergreifen.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ