Adler Mannheim: Niederlage nach Penalty-Marathon in Köln – Die nächste Station heißt Schwenningen
- Alexander Ehl (Nr. 28) erzielte in Köln das 2:2 für die Adler.
- Foto: Schneider/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Eishockey. Nichts für schwache Nerven war am Dienstagabend in der DEL das Duell zwischen den beiden alten Rivalen Kölner Haie und Adler Mannheim. Erst nach dem insgesamt 24. Penalty (!) stand in der Domstadt fest, dass die Haie mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen zwei Punkte holen, während sich die Adler nach dem Penalty-Marathon mit einem Punkt begnügen mussten und damit den vierten Sieg in Folge verpassten. Nach der überaus knappen Niederlage in Köln geht es für die Adler am Freitag (19.30 Uhr) bei den Schwenninger Wild Wings weiter und am Sonntag (16.30 Uhr/live auf DF1) sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der SAP Arena zu Gast.
In Köln sah es am Dienstag zunächst allerdings so aus, als würden die Adler gar keinen Punkt aus dem Rheinland mitnehmen können. So war in der Domstadt diesmal auch Matthias Plachta kein Scorerpunkt vergönnt, der zuletzt beim 4:0-Sieg in Iserlohn die stolze Marke von 500 Scorerpunkten in der DEL geknackt hatte. Stattdessen lagen die Gastgeber nach zwei Powerplaytoren von Maximilian Kammerer und Patrick Russell schon nach dem ersten Drittel mit 2:0 vorne. Das Team von Adler-Cheftrainer Dallas Eakins schlug aber zurück und im zweiten Drittel verkürzte Maximilian Heim für die Mannheimer auf 2:1 (29.). Im dritten Drittel ließ Alexander Ehl die Blau-Weiß-Roten dann das 2:2 (49.) bejubeln. „Es ist natürlich immer bitter. Penaltys haben auch immer etwas mit Glück zu tun, aber ich denke, wir haben gute Moral bewiesen und sind nochmal gut zurückgekommen“, hatte Ehl nach dem Spielausgang in der Domstadt denn auch gemischte Gefühle. So hatte die Mannheimer nach dem Ausgleich noch zweimal Pech, als Kris Bennett jeweils nur den Pfosten traf. In der fünfminütigen Verlängerung überstanden die Adler sogar ein komplettes und ein kurzes Kölner Überzahlspiel und es folgte schließlich der Wahnsinn im Penaltyschießen, den Nate Schnarr im 24. Versuch mit dem Siegtor für die Haie beendete. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.