Vom Handwerk bis zum Landtag
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts beteiligen sich mehrere tausend Jugendliche und Arbeitgeber an „Mitmachen Ehrensache“

Foto: Bild: Marc Doradzillo/Jugendstiftung Baden-Württemberg
3Bilder
  • Foto: Bild: Marc Doradzillo/Jugendstiftung Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Gizem Ayse Weber

Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, haben auch in diesem Jahr zahlreiche Jugendliche für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz getauscht und den erarbeiteten Lohn für gute Zwecke gespendet. Landesweit haben sich tausende Jugendliche beteiligt. Auch in Mannheim fand die Aktion unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Christian Specht statt.

„Durch die Teilnahme an dieser Aktion haben junge Menschen die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen, wie soziale Arbeit, Umweltschutz oder Bildung aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zu leisten. Das Engagement fördert nicht nur persönliche Entwicklung, Teamarbeit und soziale Kompetenzen, sondern stärkt auch das Bewusstsein für gesellschaftliche Herausforderungen“, so Gizem Weber, Verantwortliche des Aktionsbüros „Mitmachen Ehrensache“ (MME) in Mannheim, angesiedelt beim Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI). In Mannheim stellen zahlreiche Betrieben von der Gastronomie bis zur Kulturbranche für den internationalen Tag des Ehrenamts Plätze zur Verfügung. So wird die Aktion in Mannheim beispielsweise vom Nationaltheater Mannheim, der BW-Bank, vom Mannheimer Morgen, SUNTAT und Maruba unterstützt. Mitmachen Ehrensache ist eine landesweite Aktion. „Alleine auf unserer Online-Jobbörse zur Aktionswoche von Mitmachen Ehrensache haben wir mehr als 250 Einträge und das ist nur ein Bruchteil der Arbeitgeber, die sich landesweit beteiligen“ betont Salome Ebinger, Projektleitung von „Mitmachen Ehrensache“ (MME) in der Jugendstiftung Baden-Württemberg.

Die Arbeitgeber nutzen die Aktion, um in Kontakt mit Jugendlichen zu kommen und ihr Arbeitsfeld vorzustellen. Teilnehmende können im Rahmen der Aktion auch einen Blick in den Alltag von Politikerinnen und Politikern werfen: Nach dem erfolgreichen Start von #mmegoespolitics im vergangenen Jahr wird das Format auch dieses Jahr fortgeführt. Dabei jobben Jugendliche bei Landtagsabgeordneten und lernen das politische Geschäft kennen, während die Abgeordneten ein direktes Feedback von der jungen Generation bekommen. Angesichts der anstehenden Kommunalwahlen 2024 wird das Format dieses Jahr auch auf die Kommunalpolitik ausgeweitet. Auch bei Dr. Susanne Aschhoff, Mannheimer Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg für die Partei DIE GRÜNEN, wird ein Schnupperpraktikum angeboten.

Bilanz aus 2022: 6.632 Jugendliche verdienten insgesamt 192.151 Euro für gute Zwecke

Die Bilanz von fast 200.000 Euro, die von Jugendlichen im vergangenen Jahr erarbeitet wurde, ist nicht leicht zu toppen. Trotzdem ist dies das erklärte Ziel der Organisatorinnen und Aktionsbüros – und bei 22 Stadt- und Landkreisen aus ganz Baden-Württemberg, mehreren Tausend Arbeitgebern und erwarteten gut 7.000 Teilnehmenden ist das Ziel in erreichbarer Nähe.

Erfolgsprojekt „Mitmachen Ehrensache“

„Mitmachen Ehrensache“ gibt es bereits seit über 20 Jahren. Seit 2017 ist das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) als Mannheimer Aktionsbüro die Schnittstelle zwischen Schulen, Jugendlichen und Unternehmen. Mannheimer Schirmherr der Aktion ist der Oberbürgermeister Christian Specht.

Mehr Informationen über „Mitmachen Ehrensache“, die Jobbörse zur Aktionswoche und einzelnen Aktionsbüros im Land finden Sie auf der neu gestalteten Website und auf Instagram.

Foto: Bild: Marc Doradzillo/Jugendstiftung Baden-Württemberg
Foto: Bild: Marc Doradzillo/Jugendstiftung Baden-Württemberg
Foto: Bild: Marc Doradzillo/Jugendstiftung Baden-Württemberg
Autor:
Gizem Ayse Weber aus Mannheim
Eine/r folgt diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ