Söhne Mannheims mit neuer Dynamik
„Volle Kraft voraus!“

Die Söhne Mannheims.  Foto: PS
2Bilder

von Peter Engelhardt

Mannheim. (Mannheimer) Musikgeschichte schreiben sie schon seit 25 Jahren. Und seit langem schon sind sie eine musikalische Institution weit über die Grenzen der Metropol-Region Rhein-Neckar hinaus. Die SÖHNE MANNHEIMS haben seit Anbeginn ihrer Entwicklung eine musikalische Formation präsentiert, die sich allein schon durch kontinuierliche personelle Zu-und Abgänge immer wieder mit neuem künstlerischem Nährboden versorgte, ohne ihren originären Königsweg zu verlassen: Zweieinhalb Jahrzehnte musikalisch kraftvolle und stilübergreifende Elemente und diskutable Textinhalte immer wieder mit eindringlichen Botschaften. Dafür sorgte lange Zeit allein schon ihr charismatischer Frontmann Xavier Naidoo.

Doch mit ihm, Michael Herberger und Billy Davis haben drei Gründungsmitglieder die Band verlassen. Doch Urgesteine wie Rolf Stahlhofen, Marlon B., Claus Eisenmann, Metaphysics sowie wie Keyplayer wie Sänger und Produzent Michael Klimas, Sänger Dominic Sanz, die Gitarristen Kosho und Andreas Bayless, Florian Sitzmann am Keyboard, Edward Mac Lean am Bass und Ralf Gustke am Schlagzeug sorgen dafür, dass das „Steamboat Söhne Mannheims“ weiterhin volle Kraft voraus fährt.

Söhne Mannheims - „Auf keinen Fall bedienerfreundlich“

Auch in einem Jahr, in dem Corona und Social Distancing vieles verändert haben. Neue Musik, neue Botschaften und neues musikalisches Personal. Dominic Sanz, Michael Klimas, Karim Amun und Giuseppe „Gastone“ Porrello zählen zu den Neubesetzungen. Das Wochenblatt traf sich mit Karim Amun und Giuseppe Porrello und unterhielt sich mit den beiden über ihr Leben ohne Söhne und ihr zukünftiges Leben mit den Söhnen.„ Jetzt gemeinsam mit den Söhnen zu singen ist für mich wie ein Ritterschlag, es ist wie bei der Tafelrunde von König Artus,“ beschreibt Karim Amun sein Engagement bei der Band. Der gebürtige Heidelberger, seit sieben Jahren bei der in der Kurpfalz ebenfalls sehr bekannten Musikgruppe „Wright Thing“ , wollte eigentlich nie Musiker werden. „Ich habe als Jugendlicher im Kinderkirchenchor in Crailsheim mitgesungen und habe später eine Schreinerlehre absolviert.“ Jetzt ist er musikalisches Mitglied in einer echten Kultband und sieht hier seine Rolle ganz konkret:
„Bei den Söhnen liegt meine ganze Konzentration auf meiner Stimme, sie muss schön klingen und die Musik der Band gut wiedergeben. Bei Wright Thing bin ich in allererster Linie für das Entertainment zuständig.“ Beim Weihnachtskonzert im vergangenen Dezember stand er erstmals mit den Jungs auf der Bühne, auch das Konzert während dem „Carstival Open Air“ auf dem Mannheimer Maimarktgelände Ende Juni lief großartig. Für Rolf Stahlhofen, heute wie in Gründertagen, mental und musikalisch einer der führenden Köpfe ist Karin Amun von Wright Thing fast schon so etwas wie eine „hauseigene Züchtung“. „ Gemeinsam mit Michael Klimas, Metaphysics und mir ist das eine großartige stimmliche Achse. Das passt sehr gut.“
Musikalisch ein Riesengewinn und eine sehr charismatische Erscheinung ist Giuseppe „Gastone“ Porrello. Der italienische Frankfurter oder der Frankfurter Italiener gab auch im Dezember 2019 seine Premiere in der Band, hat aber musikalisch schon eine gute Karriere hinter sich. Der 43-jährige Solokünstler ist Stahlhofen vor fünfzehn Jahren in einer Frankfurter Hip-Hop-Kneipe über den Weg gelaufen. Von diesem Tag an sind sich die beiden „musikalisch“ immer wieder über den Weg gelaufen“. Porrello spielte bei Stahlhofens Band „Rolf Stahlhofen & Friends“ und jetzt holte dieser den „hessischen Lokalpatrioten“ (Gastone über sich selbst) zu den Söhnen Mannheims. Mit dem neuesten Hit „Moral“ hat Gastone gleich eine erste Duftmarke gesetzt. Diesen Song hatte er bereits 2014 geschrieben.

Neues Kapitel mit den Söhnen Mannheims

Auch der arrivierten Gitarrist Porrello freut sich als neues Bandmitglied mit den Söhnen ein neues Kapitel aufzuschlagen: „Jeder der über 30 Jahre alt ist, kennt die Söhne Mannheims, aber wir müssen und wollen uns weiterentwickeln.“ So sieht es auch Rolf Stahlhofen:„ Xavier hat einst die Saat gestreut, aber wir sind im Wandel, wir gehen jetzt neue Wege. Wir wollen auch weiterhin, dass über unsere Texte diskutiert wird. Gerade in den Sozialen Medien werden unsere Botschaften analysiert und auseinandergenommen. Aber genau das wollen wir. Wir wollen nicht bedienerfreundlich sein. Unser Outcome ist lautstark, aufrüttelnd ,wir wollen Brücken bauen und anregen.“ 13 Mann sind mittlerweile in der Band und ist eine dynamische Dreizehn, weil es immer wieder den einen oder anderen Gastmusiker geben wird. Durchaus möglich, dass es in den nächsten Monaten oder Jahren den einen oder anderen neuen „Sohn“ geben wird, aber in fast allen Innercircles: Man wird ausgesucht, anbieten braucht man sich gar nicht. Für Karim Amun immer noch faszinierend: „Früher habe ich die Musik von denen im Radio gehört und jetzt singe ich mit denen.“ Am 3. September spielen die Söhne im Kurhaus Baden-Baden und am 28. August erscheint ihre neue Single „Miracle“. Wie sagte Stahlhofen abschließend: „Wir haben wieder voll Bock auf Mannheim!“ pete

Die Söhne Mannheims.  Foto: PS
Rolf Stahlhofen (links) mit zwei seiner „Neuzugänge“: Giuseppe „Gastone“ Porrello und Karim Amun (rechts).  foto: gaier
Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ