Kurpfälzisches Kammerorchester spielt Benefizkonzert für Vesperkirche

- Tristan Meister
- Foto: KKO/Bianca Hillesheimer (JeLa)
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und ohne das Engagement der Künstler Mannheims. Unter dem Titel „Musik für alle“ erklingt das renommierte Kurpfälzische Kammerorchester. Der Abend ist Wolfgang Amadeus Mozarts Werken gewidmet: Gespielt wird das Requiem in d-Moll (KV 626). Mit dabei sind Chor und Solisten der Musikhochschule Mannheim sowie das Kurpfälzische Kammerorchester mit Bläsern der Musikhochschule Mannheim. Die Leitung übernehmen Studierende der Dirigierklasse von Tristan Meister.
Das Konzert findet am Sonntag, 1. Juni, 17 Uhr, in der Mannheimer Christuskirche, Werderplatz 17, statt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden wird herzlich gebeten.
Benefiz für die Vesperkirche
Mit der Reihe „Benefizkonzerte für die Vesperkirche“ wartet die Mannheimer Vesperkirche alljährlich traditionell mit einem hochkarätigen Musikprogramm auf. Kulturinteressierte, Musikliebhaber, aber auch Unterstützer der Vesperkirche sind herzlich eingeladen und kommen auf ihre Kosten. Das Spendenaufkommen sei durch die Benefizkonzerte immer sehr hoch ausgefallen, umso erfreulicher sei es, dass es diese Kooperation seit nunmehr über zehn Jahren mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester gibt, bestätigen die beiden Pfarrerinnen Anne Ressel und Ilka Sobottke.
Die Mannheimer Vesperkirche findet jährlich für vier Wochen in der Citykirche Konkordien statt. Neben einem warmen Mittagessen bietet die Evangelische Kirche Mannheim und ihr Diakonisches Werk auch Sozialberatung vor Ort an. Die sozialpolitische Aktion kostet jährlich über 250.000 Euro. Spenden ermöglichen diese Aktion für Bedürftige.red
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.vesperkirche-mannheim.de


Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.