Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar zur Corona-Krise
AKTUELLE INFORMATIONEN ZU UNSEREN VERANSTALTUNGEN

Aufgrund der dramatischen Entwicklung der Corona Pandemie und den entsprechenden behördlichen Anordnungen der Stadt Mannheim werden bis zum 15. Juni 2020 keine KulturNetz-Veranstaltungen stattfinden. Dies betrifft auch den Spielbetrieb in unserem Musik-Kabarett Schatzkistl. Wir stehen mit allen Agenturen und KünstlerInnen im Austausch - unser Ziel ist es, möglichst alle Veranstaltungen auf einen neuen Termin zu verschieben. Bereits gekaufte Karten behalten auch für den neuen Termin ihre...

Rhein-Neckar-Kreis UND DER CORONAVIRUS
Wegen Coronavirus - Veranstaltungsabsagen - Stand 19. März, 9.50 Uhr

Rhein-Neckar-Kreis. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Liebe Leser, hier ein vorläufiger Überblick über die Veranstaltungsabsagen im Rhein-Neckar-Kreis: Edingen-Neckarhausen JugendmusikschuleDer Unterricht an der Musikschule muss vorübergehend Ruhen. Zunächst wird von einer Ruhephase bis nach den Osterferien ausgegangen. JUZ macht ZwangspauseInfolge des Coronavirus bleibt auch das Jugendzentrum – vorläufig bis zum 19. April geschlossen. Der...

Mannheim und der Coronavirus
Wegen Corona-Krise - Veranstaltungsabsagen in den einzelnen Stadtteilen

Mannheim. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Liebe Leser, hier ein vorläufiger Überblick über die Veranstaltungsabsagen in den Mannheimer Stadtteilen: FeudenheimAbsage FlohmarktDer Förderverein für das Kinderhaus St. Peter und Paul Mannheim-Feudenheim, teilt mit, dass der Flohmarkt des Kinderhauses St. Peter und Paul, Scharnhorstraße 14, welcher für Samstag, 4. April, 15-17 Uhr, angekündigt wurde, aus aktuellem Anlass leider abgesagt werden muss. Kulturtreff...

Wegen Krise um Coronavirus
Keine Gottesdienste im Dekanat Mannheim mehr

Mannheim. Die Katholische Kirche in Mannheim hat weitreichende Konsequenzen aus der Gefährdung durch das Coronavirus gezogen. Solidarisch mit den Maßnahmen der Stadt Mannheim haben schon am Wochenende fast flächendeckend keine Gottesdienste mehr im Gebiet des Katholischen Stadtdekanats Mannheim stattgefunden. Weitere Einschnitte im kirchlichen Leben hält man im Sinne des Infektionsschutzes bis 15. Mai für unausweichlich. Alle öffentlichen Veranstaltungen gesagt „Es ist Zeit, konsequent und...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Symbolbild | Foto: Blümmel/Kiefer
2 Bilder

Rennbetrieb in Mannheim wird bis 18. April ausgesetzt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim-Seckenheim. Nachdem der Dachverband der deutschen Galopprennvereine gestern entschieden hat, dass aufgrund der aktuellen Situation bis einschließlich 18. April keine Galopprennen in Deutschland stattfinden, fällt die für den 5. April geplante Saisoneröffnung des Badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim aus. Die Verantwortlichen des BRV unterstützen diese Entscheidung in vollem Umfang. Präsident Stephan Buchner, der als Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft der Galopprennvereine...

Wegen Coronavirus - Besuchsbeschränkungen in den Heimen - Beratung nur noch telefonisch
Auswirkungen auf die Caritas-Dienste in Mannheim

Mannheim. Damit sich der Coronavirus nicht weiter ausbreitet, kommt es auch in den Diensten und Einrichtungen des Caritasverbands Mannheim zu diversen Einschränkungen. Die wichtigsten Maßnahmen: Absage von VeranstaltungenVeranstaltungen mit größeren Personenzahlen wurden abgesagt. Dazu gehören der Ostermarkt im Maria-Scherer-Haus am 28. März sowie zwei geplante Benefizkonzerte von Bernd Nauwartat (18. April) und Sefora Nelson (3. Mai). Eingeschränkte Besuche in HeimenEntsprechend der Anordnung...

Land Baden-Württemberg und Bund greifen durch
Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Spielplätze und Geschäfte

Baden-Württemberg. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung am Montag (16. März 2020) eine Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz beschlossen. Diese gilt sofort und wird das öffentliche Leben für die Menschen in Baden-Württemberg in vielen Bereichen stark einschränken. Geöffnet bleiben dürfen:  Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken,...

Wegen Coronavirus keine naturwissenschaftlichen Erlebnistage
Explore Science 2020 in Mannheim abgesagt

Mannheim.  Explore Science 2020 in Mannheim wird nicht stattfinden. Die Klaus Tschira Stiftung sagt die für 24. bis 28. Juni im Luisenpark Mannheim geplanten naturwissenschaftlichen Erlebnistage wegen der Verbreitung des Coronavirus mit Bedauern ab. Das seit 2006 veranstaltete Wissenschaftsfest im Luisenpark Mannheim hat sich zu einem Besuchermagneten in der Metropolregion Rhein-Neckar mit jährlich rund 50.000 Besuchern entwickelt. Die Klaus Tschira Stiftung ist sich ihrer Verantwortung...

Coronavirus eindämmen
Touristinformation Mannheim bis 19. April geschlossen

Mannheim. Die Touristinformation Mannheim am Willy-Brandt-Platz ist ab Montag, 16. März, für den Publikumsverkehr geschlossen. Außerdem werden ab sofort alle Stadtführungen der Touristinformation abgesagt. Diese Regelungen gelten laut einer Pressemeldung der Stadtmarketing Mannheim GmbH  voraussichtlich bis einschließlich 19. April. Diese Maßnahme wurde im Zuge der teilweisen Schließung von öffentlichen Einrichtungen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen und dienen dem Schutz der...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
Video

Coronavirus in Mannheim und Region - Update vom 16. März
Covid-19 - Ein Überblick für die Region

Update: Stand 17. März, 12.07 Uhr: Coronavirus. Durch die stark vernetzte globale Gemeinschaft ist die Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei plötzlich nicht mehr so weit weg von Deutschland. Durch den Ausbruch der Krankheit Covid-19 wurden in China Sperrzonen für ganze Städte eingerichtet. Diese konnten eine schnelle weltweite Ausbreitung des Virus jedoch nicht verhindern. Der Virus ist nun auch in Europa angekommen. Stark betroffen sind aktuell Spanien und Italien. Doch auch in...

Coronavirus. Nur milde Krankheitsanzeichen
Zahl der Coronafälle in Mannheim auf 44 gestiegen

Mannheim. Wie die Stadt Mannheim mitteilt, wurden dem Gesundheitsamt sieben weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöhe sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 44 (Stand 15. März, 20.31 Uhr). Alle nachgewiesenen Infizierten zeigen nach Angaben der Stadt glücklicherweise nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Nahezu alle Infektionsketten seien nachvollziehbar. Das Gesundheitsamt ermittle derzeit weitere...

Mannheim reagiert auf Corona-Krise
Kein Kino, keine Konzerte, keine Clubs

Mannheim. Mit Blick auf die auf Bundes- und Landesebene eingeleitete deutliche Erweiterung der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung der Corona-Infektion, hat die Stadt Mannheim weitreichende Entscheidungen getroffen. Insbesondere hat sich die Stadt Mannheim am Freitag, 13. März, entschieden, einen Teil ihrer öffentlichen Einrichtungen zu schließen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bittet um Verständnis für die Schließungen und Einschränkungen: „Die von den Fachstellen und medizinischen...

Eindämmung des Coronavirus'
Mannheimer Kliniken sagen nicht-dringende Operationen ab

Mannheim. Die drei Mannheimer Krankenhäuser setzen ab Montag, 16. März, die am 12. März seitens der Bundesregierung getroffenen Beschlüsse zur Eindämmung des Coronavirus' um.In der gemeinsamen Erklärung mit den Ministerpräsidenten der Länder verkündete die Bundeskanzlerin: „Mit dem Ziel, dass sich die Krankenhäuser in Deutschland auf den erwartbar steigenden Bedarf an Intensiv- und Beatmungskapazitäten zur Behandlung von Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen durch Covid-19 konzentrieren,...

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Rnv ergreift weitere Maßnahmen
Coronavirus im ÖPNV

Mannheim. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus ergreift auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weitere Maßnahmen, um Fahrgäste und Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Möglichkeiten vor einer Infektion zu schützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei neben dem Wohlergehen der Kunden auch auf der Gesunderhaltung des Fahrpersonals, um weiterhin einen stabilen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr im Verkehrsgebiet anbieten zu können. Vordereinstieg und Ticketverkauf in...

Kostenloser Vortrag in Mannheim-Seckenheim
Die Paarbeziehung stärken

Mannheim. Jedes Paar braucht ab und zu Zeit miteinander. Sich gegenseitig wertschätzend zuzuwenden, unterschiedliche Bedürfnisse mit verständlicher Kommunikation abzustimmen und die Partnerschaft zu pflegen, hilft sich dauerhaft gut zu verstehen. In ihrem kostenlosen Vortrag "Zeit miteinander - Zeit füreinander, Impulse zur Belebung und Stärkung der Paarbeziehung" am 17. März, 19 Uhr, im Katholischen Gemeindezentrum St. Clara, in Mannheim-Seckenheim, Stengelstraße 4, gibt die Paartherapeutin...

Entwarnung beim SV Waldhof Mannheim
Coronavirus-Verdacht bestätigt sich nicht

+++UPDATE*** Mannheim. Der Verdacht auf einen Coronavirus-Fall beim SV Waldhof Mannheim hat sich nicht bestätigt, teilt der Fußball-Drittligist mit. Nachdem am Vormittag alle Spieler und Mitarbeiter des SV Waldhof Mannheim aufgrund eines Verdachtsfalls nach Hause geschickt wurden, herrscht mittlerweile Gewissheit.Der Abstrich beim derzeit verletzten Mittelfeldspieler Dorian Diring ist negativ. Somit liegt kein Coronavirus-Fall beim SVW vor. Cheftrainer Bernhard Trares hat seinen Spielern bis...

Im Elsass mit Coronavirus infiziert
Jetzt 20 Fälle in Mannheim

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde in der Nacht des 13. März ein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 20. In dem Fall handelt es sich um eine Jugendliche, die Ende Februar das Elsass besucht hatte, bevor das Gebiet als Risikogebiet eingestuft wurde, informiert die Stadt. Nun entwickelte sie leichte Krankheitssymptome und wurde auf das Coronavirus getestet. Der Test erbrachte den...

VERANSTALTUNGEN IM ALTEN VOLKSBAD MANNHEIM WERDEN AUSGESETZT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Mannheim. Die Crew von brandherd und dem Alten Volksbad, Mittelstraße 42, hat heute beschlossen, zunächst bis zum 13. April, alle Veranstaltungen im Alten Volksbad auszusetzen. Der Veranstalter fühlt sich für die Gesundheit seines Teams, seinen Gästen und Künstlerinnen und Künstler verantwortlich und wird wie gewohnt weiter machen, wenn die Situation klarer ist. ps

STAMMTISCH DES KULTUR- UND HEIMATVEREINS HARTHAUSEN
Treffen am 25. März im Historischen Tabakschuppen in Harthausen

Harthausen. Der nächste Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen findet am Mittwoch, 25. März, ab 20 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Die weiteren Stammtische 2020 sind am 27. Mai (Thema: Einbruchsicherheit mit Vortrag von der Polizei), 26. August und 28. Oktober. Am 22. April findet die ordentliche Mitgliederversammlung statt. ps

Im Skiurlaub angesteckt
19 Mannheimer mit Coronavirus infiziert

Mannheim. Das Gesundheitsamt Mannheim hat am Abend des 12. März fünf weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 19. In zwei der Fälle handelt es sich nach Angaben der Stadt um Familienangehörige – den 1967 geborenen Vater und 1999 geborenen Bruder - eines Teilnehmers der Skifreizeit in Südtirol, Trentino, aus der bereits weitere bestätigte Fälle bekannt sind. Beide befanden sich als enge Kontaktpersonen...

Coronavirus in Ladenburg
Rathaus und Bürgerbüro vorübergehend geschlossen

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass aufgrund der positiven Testung eines Rathaus-Mitarbeiters auf das Corona-Virus das Rathaus sowie das Bürgerbüro bis Freitag, 20. März geschlossen bleiben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kontakt mit dem Mitarbeiter standen, befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Stadt Ladenburg steht in engem Austausch mit dem Rhein-Neckar-Kreis und bemüht sich im Rahmen der Möglichkeiten, einen Notbetrieb aufrecht zu erhalten. Bürgerinnen und Bürger,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ