Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wahlergebnis in Mannheim: Zahlen zur Europawahl und der Gemeinderatswahl

Mannheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Baden-Württemberg und damit auch in Mannheim. Neben den Europawahlen finden in der Region Rhein-Neckar zahlreiche Landrats- und Gemeinderatswahlen statt. In Mannheim werden die 48 Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Europawahl 2024 in MannheimVon 8 bis 18 Uhr hatten in den einzelnen Mannheimer Stadtteilen die Wahllokale geöffnet. Viele hatten ihre Stimme zuvor bereits per Briefwahl abgegeben. Zunächst werden noch am Sonntag, 9. Juni, die...

Mannheim: Live-Übertragung der Trauerfeier für den im Dienst getöteten Polizisten Rouven Laur

Mannheim. Die Trauerfeier wird vom SWR live übertragen, sowohl im Fernsehen, als auch über Facebook: www.facebook.com/SWRAktuell Trauerfeier für Rouven Laur Ergänzend zu der Pressemitteilung möchte das Polizeipräsidium Mannheim darauf hinweisen, dass ein Zutritt in das Congress Center Rosengarten für Bürgerinnen und Bürger leider an diesem Tag nicht möglich sein wird. Für alle Bürgerinnen und Bürger besteht weiterhin die Möglichkeit im Bereich des Friedrichsplatzes der Veranstaltung...

Themenwoche: „queer & katholisch“ in der Jugendkirche SAMUEL

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juni, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim Das Team der Jugendkirche SAMUEL lädt Montag,10,. bis Freitag, 14. Juni, zur Themenwoche „queer & katholisch“ in die Liebfrauenkirche (Luisenring 33) ein. Zum Auftakt feiern Katholische Hochschulseelsorge (KHG) und Jugendkirche SAMUEL zusammen am Sonntag, 9. Juni,  19 Uhr, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst unter dem Motto „Maria, PRIDE den Mantel aus“....

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim.  Auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen schreitet die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Heilbronn planmäßig voran. Nach Abschluss der Arbeiten im Mittelstreifen und dem linken Fahrbahnbereich werden diese nun auf die rechte Seite verlegt. Dafür muss in der Zeit von Freitag, 7., bis Samstag, 8. Juni,, die Verkehrsführung umgebaut werden. Während dieser Arbeiten kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen erforderlich sein. Am Samstagmorgen 8. Juni ,stehen in jede Richtung wieder...

Verkehrseinschränkungen wegen Gleisarbeiten am Ludwigsplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen.  Wegen unaufschiebbarer Gleisarbeiten muss die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die Gleisüberfahrt im Bereich der Kreuzung Ludwigstraße/Ludwigsplatz im Zeitraum von Freitag, 7. Juni, bis Dienstag, 11. Juni, jeweils in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 Uhr und 6 Uhr des Folgetages, für den Individualverkehr sperren. Während der Baumaßnahme ist eine Einfahrt in den Ludwigsplatz zwischen dem Restaurant „La Casa di Laul“ und dem Gebäude der Deutschen Bank nicht möglich. Der...

MVV erneuert Straßenbeleuchtung in der Dudenstraße

Mannheim. Von Montag,  10., bis Freitag, 14. Juni, ist die Rechtsabbiegespur von der Feudenheimer Straße in die Dudenstraße gesperrt – Eine Umleitung ist ausgeschildert Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Auftrag der Stadt Mannheim in der Dudenstraße im Stadtteil Mannheim-Neckarstadt-Ost die Straßenbeleuchtung und verlegt neue Kabel. Aufgrund der Bauarbeiten ist die Rechtsabbiegespur von der Feudenheimer Straße in die Dudenstraße von Montag,...

Vetreter der Mannheimer Religionsgemeinschaften, darunter der beiden christlichen Kirchen, der jüdischen Gemeinde und verschiedener muslimischer Gemeinden sprachen nacheinander kurze Gebete | Foto: Jessica Bader
23 Bilder

Mannheim hält zusammen! - Kundgebung und Friedensgebet auf dem Marktplatz

Mannheim. "Mannheim hält zusammen!" - das wurde bei der Kundgebung und dem gemeinsamen Friedensgebet am Montag, 3. Juni, deutlich. Rund 8.000 Menschen hatten sich auf dem Mannheimer Marktplatz versammelt, um dem nach der Messerattacke am 31. Mai verstorbenen Polizisten zu gedenken. Darunter waren auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und Oberbürgermeister Christian Specht. „Wir sind heute...

ADFC bietet mehrere Termine an
Fahrradcodierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Dazu führen Ehrenamtliche des ADFC folgende Aktionen durch: Mittwoch, 5. Juni, 16 bis 18 Uhr, bei Fahrradwerkstatt im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof. Montag, 10. Juni, 16 bis 18 Uhr bei Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Speckweg 179, Käfertal. Mittwoch, 12 Juni, 16 bis 18 Uhr, beim Radknoten an der Schleuse, Neckarplatt 36, Feudenheim. Donnerstag 13. Juni,...

Pegelstand des Rheins an den Mannheimer Rheinterrassen am 3. Juni 2024 | Foto: Jessica Bader
9 Bilder

Hochwassergefahr in Mannheim: Steigende Pegel bei Rhein und Neckar

+++ UPDATE +++ Am Montag, 3. Juni, 12.30 Uhr betrug der Pegelstand in Mannheim 800 Zentimeter. Mannheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat aktuell eine Unwetterwarnung für den Süden Deutschlands herausgegeben. Der DWD rechnet in Baden-Württemberg mit starken Regenfällen und Gewittern von Freitagmittag, 31. Mai, bis Sonntagabend, 2. Juni. In Folge der Regenfälle wird ab Samstag mit steigenden Flusspegeln gerechnet. Die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) der Landesanstalt für Umwelt...

Cinema Quadrat: André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Mannheim. Am Mittwoch, 12. Juni, präsentiert der Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann seinen Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“ im Cinema Quadrat. Der Weltklasse-Gitarrist Claus Boesser-Ferrari wird live im Kinosaal eine musikalische Widmung an den Filmemacher aufführen. André Butzer, 1973 in Stuttgart geboren, ist ein Bildender Künstler mit klarer Handschrift und großer Vision, dessen Kunst zwischen Expressionismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Disney ihre ganz eigene und...

Denkmalstiftung Baden-Württemberg: Bleiglasfenster am Wingolfhaus werden erhalten

Mannheim. Das Haus der Altherrenschaft des Mannheimer Wingolfs im Mannheimer Stadtteil Neckarau stammt aus dem Jahr 1751. Im Erdgeschoss beherbergt es eine Gaststätte, deren historische Bleiglasfenster jetzt erneuert werden sollen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss von 2100 Euro. „Das Gebäude entstand, als Neckarau noch ein eigenständiges Dorf war“, erklärt Roland Bürkle, Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. „Als ehemaliges...

38a: Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim - Änderung der Verkehrsführung für den zweiten Bauabschnitt ab Samstag, 1. Juni 2024

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden an der Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim seit dem 7. Mai 2024 vier Fahrbahnübergangskonstruktionen ausgetauscht. Die vier Übergangskonstruktionen verbinden die Brücke, die aus zwei getrennten Überbauten besteht, an den jeweiligen Enden mit der Fahrbahn der B 38a. Es handelt sich dabei um Stahlkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke bei Wärme und das Zusammenziehen der Stahlbetonkonstruktion bei Kälte gewährleisten. Die...

Zug- und Haltausfälle, Ersatzverkehr und frühere Abfahrtszeiten im Bereich Ludwigshafen, Mannheim, Graben-Neudorf, Bruchsal und Karlsruhe

Verkehrsmeldung.  Zug- und Haltausfälle, Ersatzverkehr und frühere Abfahrtszeiten im Bereich Ludwigshafen, Mannheim, Graben-Neudorf, Bruchsal und Karlsruhe vom Montag, 3.,  bis Freitag, 23. Juni 2024 Im genannten Zeitraum kommt es auf den S-Bahnlinien S 4, S 9 und S 33 sowie auf den Nahverkehrslinien RE 4, RE 9 und RE 73 zu Zug- und Haltausfällen, früheren Abfahrtszeiten und Ersatzverkehren mit Bussen. Von Montag, 3. Juni, 0 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 2024, 23:59 Uhr wird die...

Männer für Demokratie: Jede Stimme zählt!

Mannheim. Überparteilicher Zusammenschluss von Männern aus der Region ruft zum demokratischen Wählen am Sonntag, 9. Juni, auf. Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem...

Foto: Bild: ChatGPT4.0
2 Bilder

Männer für Demokratie rufen zum Wählen auf
Jede Stimme zählt!

Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem Paradeplatz, am Samstag, 1. Juni, von 9 bis 17 Uhr – eine Woche vor den Europa- und Kommunalwahlen. „Wir wollen möglichst viele...

Personalmangel: S2 und S3 zwischen Mannheim und Schifferstadt fallen derzeit aus

Ludwigshafen | Mannheim | Schifferstadt. Wie die DB Regio AG mitteilt kann aufgrund Personalmangels das Stellwerk in Ludwigshafen derzeit nicht vollständig besetzt werden. Zudem muss eine Weiche ad hoc instand gesetzt werden. Dies führt zu folgenden Beeinträchtigungen: Die S2 und die S3 zwischen Mannheim und Schifferstadt fallen daher derzeit aus. Leider werden durch massive Verspätungen auch alle anderen Linien zwischen Mannheim und Schifferstadt in Mitleidenschaft gezogen, sodass es auch hier...

Sperrungen der Sudetenstraße

Mannheim. Im August 2024 soll die neue Fuß- und Radwegebrücke über die Sudetenstraße in Betrieb genommen werden. Sie wird dann mit einer Gesamtlänge von 112 Metern und einer überspannten Breite von fast 75 Metern und einer Breite von circa sechseinhalb Metern die Stadtteile Vogelstang, Käfertal und Feudenheim an den Radschnellweg auf Spinelli anbinden und bindet damit die östlichen Stadtteile an die Innenstadt an. Die Gestaltung aus asymmetrischen Hohlkörpern aus Corten-Stahl orientiert sich an...

Kaffee mit Buch in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

"Kaffee mit Buch" in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. In unregelmäßigen Abständen findet "Kaffee mit Buch" in der Stadtbibliothekzweigstelle Friedrichsfeld statt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Barbara Döhring, Ute Schildheuer und Monika Krieger stellten am Samstag, 11. Mai, in großer ungezwungener Runde bei Kaffee oder Tee und Kuchen verschiedene Romane vor. Vorgestellt wurden: "Eine andere Zeit" von Helga Bürster: Roman über das Schweigen nach dem Ende der deutschen Teilung.  "Wir sehen uns Zuhause" von Christine...

Ein Zeichen setzen - Demokratie- und Kulturkundgebung im Schlosshof

Mannheim. „Ein buntes und sichtbares Zeichen für Demokratie“ - das möchten die AWO–Verbände der Metropolregion gemeinsam mit Mannheim sagt Ja! e.V. setzen. Anlässlich des 75. Geburtstags unseres Grundgesetzes veranstalten sie am Samstag, 25. Mai, eine große Demokratie- und Kulturkundgebung im Schlosshof. Neben thematischen Ständen zu Demokratie und Nachhaltigkeit wird es auch Infostände aus der vielfältigen Stadtgesellschaft (von migrantischen Verbänden bis hin zu queeren Themen) geben. Die...

von links: Dr. Sabine Hamann (Vorsitzende Sportkreis Mannheim), Boris Weirauch (MdL), Lisa Kamrad (Abteilungsleitung Boule TSV Badenia Feudenheim), Andreas Kempf (Präsident BBPV), Tobias Günter (Vorsitzender TSV Badenia). Foto: JK | Foto: JK
4 Bilder

20 Jahre Boule beim TSV Badenia Feudenheim 1889 e.V

Mannheim. Zum 20-jährigen Jubiläum der Bouleabteilung des TSV Badenia Feudenheim, wurde von fleißigen Helfern ein Jubiläumsfest vorbereitet. Eingeladen waren alle Mitglieder, umliegende Vereine sowie einige Ehrengäste. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des TSV Badenia Tobias Günther, folgten Grußworte und Redebeiträge von Dr. Boris Weirauch (MdL), Andreas Kempf (Präsident des Boule, Boccia und Pétanqueverbandes Baden-Württemberg) sowie Dr. Sabine Hamann (Sportkreis Mannheim)....

Nachhaltigkeitspreis  | Foto: ThorstenTröster
2 Bilder

Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende
Nachhaltigkeitspreis für Tabea Schubert

Mannheim. Tabea Schubert, Studierende im Bachelor Lehramt am Gymnasium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wurde am Montag, 13. Mai, mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende durch Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle und Bildungsbürgermeister Dirk Grunert ausgezeichnet. Bei dem ausgewählten Projekt mit dem Namen „Zwischen Samba, Indien und dem Umgang mit Plastik – ein Upcycling-Orchesterprojekt des...

5.000 Euro gehen von der Bürgerstiftung an die Gemeindediakonie (von links): Christian Specht (Bürgerstiftung), Ruth Benders, Gernot Scholl (beide Gemeindediakonie), Stefan Kleiber und Kenan Kocak (beide Bürgerstiftung).  | Foto:  Mannheimer Bürgerstiftung
2 Bilder

Einzelassistenz für Menschen mit Behinderung
Bürgerstiftung spendet an die Gemeindediakonie

Mannheim. Die Gemeindediakonie Mannheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Zu ihrem Angebot gehören unter anderem Einzelassistenzen. Das sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen begleiten. Vom Wohnen, über die Erwerbsarbeit bis hin zur Freizeitgestaltung in Sportvereinen, bei Kulturveranstaltungen oder in anderen Bereichen, soll so gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entfaltung ermöglicht werden. Die...

Jahreshauptversammlung der IG Käfertaler Vereine
Neue Gesichter in Vorstand und Beirat

Mannheim. Vom hausinternen Generationenprojekt spricht man gerne, wenn es um das Kulturhausteam geht. Das gilt nun auch für den Vorstand und den Beirat der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine, die bei der Wahl am 8. Mai eine weitere Verjüngung erfuhren. Wieder beziehungsweise neu gewählt wurden: Ute Mocker als Vorsitzende, Alessandro Cicchinelli und Christian Lüttich als stellvertretende Vorsitzende, Dennis Sommer als Schriftführer, Tim Eisen als Kassierer und in den Beirat Innocenzo...

Bauarbeiten bis Ende Juni
Austausch der Übergangskonstruktionen

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden an der Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim ab Dienstag, 7. Mai, vier Fahrbahnübergangskonstruktionen ausgetauscht. Die vier Übergangskonstruktionen verbinden die Brücke, die aus zwei getrennten Überbauten besteht, an den jeweiligen Enden mit der Fahrbahn der B 38a. Es handelt sich dabei um Stahlkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke bei Wärme und das Zusammenziehen der Stahlbetonkonstruktion bei Kälte gewährleisten. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ