Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diakonie unterwegs: „Fliegende Kinderkleider“ beim Stadtteilfest Waldhof

Mannheim. Benachteiligten Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen – mit dem Projekt „Fliegende Kinderkleider“ sollen Familien mit kleinem Geldbeutel in allen Stadtteilen Mannheims niedrigschwellig mit wichtiger Kleidung und Schuhen für ihre Kinder versorgt werden. ¬„Mit dem mobilen Kleiderangebot ist das kein Problem“, sagt Projektkoordinatorin und Diakonie-Kinderkaufhaus-Leiterin Tatjana Briamonte-Geiser. „Gut erhaltene gebrauchte Ware, können wir so auch den Familien auf...

Neue Termine im Juli
ADFC Fahrrad-Codierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Folgende Aktionen sind im Juli geplant: Mittwoch, 3. Juli, von 16 bis 18 Uhr, bei Fahrradwerkstatt im Fahrradparkhaus, Mannheim Freitag, 5. Juli, von 15 bis 18 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 44, Mannheim-Neckarau Samstag, 6. Juli, von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße 44, Mannheim-Neckarau Montag, 8. Juli, von 16 bis 18...

Repair Café in der Friedenskirche Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 20. Juli, findet von 11 bis 14 Uhr, wieder ein Repair Café im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt. Wird Hilfe beim Reparieren eines Fahrrades, Toasters, Radios oder eines anderen Gerätes benötigen, kann im Repair Café gemeinsam mit Experten repariert werden. Alles kostenlos, aber meistens nicht umsonst. Eventuell kommt es durch sehr großen Andrang zu Wartezeiten oder es können nicht alle zur Reparatur angenommen werden. Bei der Anmeldung wird sich...

Umsichtig unterwegs - Kampagne präsentiert sich auf den Kapuzinerplanken Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, veranstaltet die Kampagne „Umsichtig unterwegs in Mannheim - aufpassen und anpassen“ einen bunten und vielfältigen Aktionstag auf den Mannheimer Kapuzinerplanken. Von 11 Uhr bis 17 Uhr stellen die drei Vereine Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V., der Badische Blinden- und Sehbehindertenvereins V.m.K und der Gehörlosenverein Mannheim der interessierten Bevölkerung die Ziele der Kampagne mit einem abwechslungsreichen Programm vor. Die von der...

Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche in Mannheim-Rheinau

Mannheim. Ab Juni findet in der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau immer am letzten Freitag im Monat um 16 Uhr mit „freitags um 4“ eine kostenlose Veranstaltung statt. Dazu laden die Evangelische Gemeinde Rheinau, die Diakonie Mannheim und das Quartiermanagement Rheinau gemeinsam ein. Start ist am 28. Juni um 16 Uhr mit einem Vortrag über „gemeinsam allein – Einsamkeit verstehen und überwinden“. Referent ist Hansjörg Tenbaum, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Mannheim....

Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Doppelte Staatsangehörigkeit
Demokratische Teilhabe oder Identitätskrise?*

Am 27. Juni 2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts (StARModG) in Deutschland in Kraft und ermöglicht eine bedeutende Veränderung für Millionen von Menschen. Mehr als elf Millionen Ausländer:innen leben dauerhaft oder mit einer langfristigen Perspektive in Deutschland, was etwa 15 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht - allesamt ohne deutschen Pass. Die größte Gruppe besteht aus etwa 1,5 Millionen Türk:innen, manche in der zweiten und dritten Generation. Bisher...

Erster Platz für das Streichorchester „Aramis“ Mannheim - Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen | Foto: Marc Doradzillo
4 Bilder

Erster Platz für das Streichorchester „Aramis“ Mannheim - Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen

Mannheim. Jubiläum für „Dein Ding“: Am Montag, 24. Juni, hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen im Jugendhaus „dasCANN“ in Stuttgart verliehen. Zum „DeinDing“-Tag mit Preisverleihung waren alle nominierten Projekte und die Sonderpreisträger eingeladen. Die Veranstaltung wurde durch Workshops zu den Themen Schreiben, Fotografie, Graffiti...

Mannheim-Innenstadt: Umzug nach Renovierung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt

Mannheim-Innenstadt. Bereits letzte Woche, am Donnerstag, 20. Juni, zog das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt wieder zurück an seinen alten, aber neu renovierten Standort in H 4, 1 in Mannheim zurück, nachdem die Renovierungsarbeiten weitestgehend beendet wurden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen ab sofort an gewohnter Stelle vorbringen. Die Telefonnummer 0621 1258-0 hat sich nicht geändert. In Notfällen erreichen Sie die Polizei rund um die Uhr unter der Notrufnummer 110!...

Sika-Johanniter-Aktionstag | Foto: Sika/Andreas Henn
4 Bilder

Johanniter-Ehrenamt: Sika-Mitarbeitende unterstützen beim Freiwilligentag

Mannheim. Das Ehrenamt ist einer der wichtigsten Tragpfeiler des Bevölkerungsschutzes in Deutschland, damit Verletzte und Betroffene in Ausnahmesituationen versorgt werden können. Davon konnten sich rund 40 Mitarbeitende des Bauchemiekonzerns Sika vom Standort Mannheim am 21. Juni, selbst ein Bild machen. Beim ersten Freiwilligentag packten sie bei den Mannheimer Johannitern einen Tag lang kräftig an, damit Zelte, Feldbetten und Einsatzfahrzeuge jederzeit für den Katastrophenfall einsatzbereit...

Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester laden zum Sommerfest

Mannheim. Auch in diesem Jahr laden die Reiss-Engelhorn-Museen und das Kurpfälzische Kammerorchester wieder zu einem kurzweiligen Sommerfest unter freiem Himmel ein. Am Samstag, 6. Juli, bieten sie von 16 bis 21 Uhr, vielseitige Unterhaltung für Groß und Klein. Auf dem Programm stehen sommerliche Musikklänge, ein buntes Bühnenprogramm, exklusive Führungen hinter die Museumskulissen und in die Forschungslabore der CEZA sowie Mitmachangebote für Kinder und Familien. Musikalisch erwartet das...

Brick Fest im Rosengarten Mannheim wurde abgesagt

Mannheim. Eigentlich sollte von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, im Rosengarten Mannheim erstmals das Brick Fest stattfinden. Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse müssen wir die Veranstaltung ersatzlos absagen. Diese Entscheidung des Managements der Veranstaltung aus den USA bedauern wir sehr. Bereits gekaufte Karten können an den Stellen zurückgegeben werden, an denen diese erworben wurden.red

In ihrem Mural für Mannheim hat Georgia Hill mit Farbe und Sprühdose gearbeitet | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Stadt.Wand.Kunst: Georgia Hill gestaltet Fassade in den Quadraten

Mannheim. „Come close to me“ – wer sich einen Moment Zeit nimmt, um Mannheims neuestes Mural an der Fassade von D4, 15, zu betrachten, dem offenbart sich der vieldeutige Schriftzug vielleicht nicht auf den ersten, aber auf jeden Fall auf den zweiten Blick. Für die australische multidisziplinäre Künstlerin Georgia Hill ist dieser Satz nicht nur eine Aufforderung für den Betrachter, sondern er erinnert sie ganz konkret an ein Gespräch mit einem Freund. Die Worte sind im Gedächtnis geblieben und...

Oberbürgermeister Christian Specht Diözesanleiters Dominicus Freiherr von und zu Menzingen | Foto:  Karl-Heinz Schelter
2 Bilder

Mannheim -Zehn Jahre Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung - Malteser „MMM“ feierte das Jubiläum im Kaisergarten in der Neckarstadt-West

Mannheim. Seit Juni 2014 kümmern sich die Malteser in der Mannheimer Neckarstadt um Menschen, die nicht krankenversichert sind. Jetzt feierte die „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt in den Räumlichkeiten des Kaisergarten. Vor geladenen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie den zahlreichen Ehrenamtlichen der Malteser würdigte Oberbürgermeister Christian Specht das Engagement des MMM-Teams: „Sie sind ein wichtiger...

CityKirche Konkordien Mannheim wird zentrale Veranstaltungskirche

Mannheim. In Baumaßnahmen in der Innenstadtkirche werden rund 1 Million Euro investiert. Die CityKirche Konkordien wird zur zentralen Veranstaltungskirche des Stadtkirchenbezirks Mannheim ertüchtigt. Die Bauarbeiten vor allem im Innenraum beginnen jetzt. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, findet der letzte Gottesdienst vor Baubeginn statt. Während der Bauphase werden weiterhin Gottesdienste gefeiert: Bei gutem Wetter auf der Kirchwiese und bei schlechtem Wetter im Turmsaal und der Alten Sakristei....

Hoffest: 20 Jahre Tafel und Secondhand - DRK-Kreisverband Mannheim feiert sein Jubiläum

Mannheim. Bereits im Jahr 2004 eröffnete in der Neckarstadt Mannheim der Tafel- und Secondhand-Laden des DRK-Kreisverbands Mannheim e. V.. Anlass genug, um das 20-jährige Jubiläum im Rahmen eines Hoffestes, am Samstag, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr, in der Lagerstraße 7, zu feiern. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 12 Uhr durch den Präsidenten Tobias Locher und Mannheims Erster Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, die die Schirmherrschaft für „20 Jahre Tafel & Second Hand im DRK-Kreisverband...

Viernheim: Sanierungsbedürftige Straßen werden auf Vordermann gebracht

Viernheim.  Beginn der Arbeiten ab kommenden Montag, 24. Juni Voraussichtlich startet am kommenden Montag, 24. Juni, mit der Sanierung folgender Straßen: Am Königsacker (Teilstück im Bereich Franz-Schubert-Straße), Berliner Ring ab Karl-Marx Straße bis In den Brückengärten sowie die komplette Holzstraße. Auf Vordermann gebracht werden diese sanierungsbedürftigen Straßen im sogenannten DSK-Verfahren (Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise), das sich bereits bei der Sanierung anderer Straßen...

Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim
Einblick in die Singgruppenarbeit

Am 21.6.2024 geben Ulrike und Markus Braun beim Selbsthilfe-Tag des Gesundheitstreffs Mannheim einen Einblick in die Singgruppenarbeit. Es wäre schön, wenn viele Singbegeisterte im singenden Publikum sitzen würden. Eine wunderbare Möglichkeit zum „Reinschnuppern“ bzw. zum Einsteigen! Veranstaltungsort ist die Abendakademie Mannheim, U1, 16-19, 68161 Mannheim. Beginn wird um 18 Uhr sein. Link: https://www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/veranstaltungen-workshops-seminare/

Weltflüchtlingstag: Aktion „Beim Namen nennen“ - Erstmals auch in Mannheim

Mannheim. Anlässlich des Weltflüchtlingstags (20. Juni) findet erstmals auch in Mannheim die Aktion „Beim Namen nennen“ statt: In der CityKirche Konkordien wird vom Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni, mit ganztägigen Aktionen der Menschen gedacht, die auf der Flucht, im Mittelmeer und an den Außengrenzen Europas gestorben sind. Dazu haben auch Mannheimer Schüler mehr als 3.000 Stoffbänder mit den Namen und der Sterbesituation beschrieben. Interessierte können sich ab sofort täglich in der Zeit...

Eva Stähle und Autor Rudi Birkmeyer präsentieren das neue Buch im Laden der KFE in Landau!
Einen großen Anteil der Bucherlöse geht an die Spendenaktion "VOR - TOUR der Hoffnung" für krebskranke und bedürftige Kinder!!!
 | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
KFE Landau unterstützt Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung"

Kaffee und LesenDie Landauer Kaffeerösterei unterstützt über die Vermittlung (Buchverkauf) „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ indirekt die o. g. Stiftung! 5,-- Euro je Buch fließen in die Spendenkasse! Neben dem Vertrieb über den allgemeinen Buchhandel (ISBN-13: 9783758326189) Verlag oder Amazon u. a gibt es das Buch nun auch im Laden der Landauer Kaffeerösterei! KFE Kurz einen Kaffee...

Der Trauermarsch führte über die Planken, Richtung Wasserturm, zum Rosengarten | Foto: Jessica Bader
21 Bilder

Trauerfeier für Rouven Laur: Großer Trauermarsch durch Mannheim

Mannheim. Nach dem gewaltsamen Tod des Polizisten Rouven Laur gedachten Kollegen, Angehörige und Bürger am Freitag, 14. Juni, erneut dem Verstorbenen bei einer Trauerfeier im Mannheimer Rosengarten. Der Trauerfeier vorausgegangen war ein großer Trauermarsch durch die Mannheimer Innenstadt, an dem Hunderte Kollegen von Rouven Laur teilnahmen. Angeführt wurde der Zug durch die Motorradstaffel der Polizei, gleich dahinter trugen zwei Beamte ein Bild des Getöteten durch die Stadt. Am Rand der...

Anthroposophie im Gespräch
Podiumsdiskussion: Zukunft der Landwirtschaft

Landwirte sind unter Druck. Die Folgen des Klimawandels machen ihnen zu schaffen, Dürren und Hochwasser schmälern die Erträge, der Handel diktiert die Preise und Subventionen steuern Produktion und Märkte. Zunehmend gehen Bauern auf die Straße und protestieren gegen die aktuelle Agrarpolitik in Brüssel und Berlin. Fragen der Ernährung betreffen alle Menschen und sind von hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Die Art des Anbaus von pflanzlichen Lebensmitteln, die Frage des Tierwohls...

Originelle filmische Umsetzung überzeugt
Kreative Kompetenz in Medien

Mannheim. Die Klasse 11c des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums konnte die Jury mit ihrer originellen filmischen Umsetzung des „Task-Force Faktencheckers“ überzeugen. Mit Engagement und Einfallsreichtum hatten etliche regionale Schulklassen am MedienKompetenzPreis, den das Technoseum mit Unterstützung der Heinrich-Vetter-Stiftung ausgeschrieben hatte, teilgenommen. Nun kam zur Ehrung und Übergabe des ersten Preises Antje Kaysers, Abteilungsleiterin Bildung des Technoseum Mannheim und Beirätin...

Wahlergebnis in Mannheim: Zahlen zur Europawahl und der Gemeinderatswahl

Mannheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Baden-Württemberg und damit auch in Mannheim. Neben den Europawahlen finden in der Region Rhein-Neckar zahlreiche Landrats- und Gemeinderatswahlen statt. In Mannheim werden die 48 Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Europawahl 2024 in MannheimVon 8 bis 18 Uhr hatten in den einzelnen Mannheimer Stadtteilen die Wahllokale geöffnet. Viele hatten ihre Stimme zuvor bereits per Briefwahl abgegeben. Zunächst werden noch am Sonntag, 9. Juni, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ