Read & Rock – Lebensfreude trotz alledem
- Konzert Symbolbild
- Foto: whyframeshot/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Mannheim. Wie findet man zurück ins Leben, wenn alles anders wird? Am Mittwoch, 3. Dezember, 18 Uhr, lädt der Gesundheitstreffpunkt Mannheim zu einem besonderen Abend voller Mut, Wut, Musik und Lebensfreude im Quartiermanagement Neckarstadt-West ein: „Read & Rock“ – eine Lesung und Gesang von Kenny Behnke-Gapp, Autorin, Rocksängerin und Kämpferin fürs Leben.
Nach einem schweren Unfall verlor Kenny ihren Arm, doch anstatt aufzugeben, steht sie heute selbstbewusst auf der Bühne. In ihrem Buch „Hellcats“ erzählt sie eindrucksvoll von Schmerz, Neuanfang und der Kraft, das Leben trotz alledem zu feiern. Zwischen den Lesepassagen rockt sie mitreißende Cover-Songs, die direkt ins Herz gehen.
Die kostenlose Veranstaltung zeigt auf berührende Weise, dass Lebensfreude, Kreativität und Stärke keine Frage der körperlichen Unversehrtheit sind. Sie richtet sich an alle, die sich inspirieren lassen möchten, insbesondere auch an Menschen die beruflich oder privat mit Themen wie Inklusion, Selbsthilfe und Rehabilitation zu tun haben. Die Veranstaltung und Räume sind barrierefrei. Übersetzung in Gebärdensprache wird angeboten.
Hintergrund zum Anlass:
Der 3. Dezember, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung, wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Rechte, Potenziale und Teilhabe von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Inklusion in allen Lebensbereichen zu fördern.
Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim engagiert sich in vielfältiger Weise im Sozial- und Gesundheitsbereich in Mannheim - zum Beispiel mit der Kontakt- und lnformationsstelle für Selbsthilfe, mit der Patientenberatung Rhein-Neckar und auch mit dem Kinderklinikradio Radio RUMMS. Er leistet einen wichtigen, unentgeltlichen Beitrag bei der Unterstützung von Selbsthilfe.
Die Patientenberatung Rhein-Neckar beim Gesundheitstreffpunkt berät neutral und kostenlos zur Patientenverfügung und informiert über die Vorsorgevollmacht. Die Beratung ist auch in türkischer Sprache möglich. red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.