Konzert von Syriab und dem Collegium Musicum Bergstraße
Begegnungen musikalischer Art

Syriab Band.   | Foto: Dimitri Lauwers

Mannheim. Ein Konzert der besonderen Art findet am Samstag, 10. August um 18 Uhr in der Kulturkirche Epiphanias in Mannheim-Feudenheim statt. Unter dem Titel Begegnungen treffen abendländische und traditionelle orientalische Musikkultur aufeinander: das Collegium Musicum Bergstraße aus Bensheim musiziert gemeinsam mit der syrischen Band Syriab.
Syriab Band ist ein syrisches Orchester mit ehemals 40 Mitgliedern, gegründet 2009 von dem Kanunspieler Ibrahim Bajo. Das Orchester interpretierte unterschiedliche Musikrichtungen der orientalischen Musik und trat in verschiedensten Kulturstiftungen und Konzertsälen auf. Wegen des Krieges sind die Musiker heute in der ganzen Welt verstreut. Vier davon leben in Deutschland, bringen auch hier unterschiedliche Musikrichtungen auf die Bühne und heißen weitere europäische Musiker in ihrer Mitte willkommen. In ihrem Repertoire verbindet SYRIAB Band westliche Musik mit orientalischer Folklore oder begeistert mit der Tanzmusik „Dabke“. Die Musik bildet eine Brücke zwischen den Kulturen, bringt ein Stück „Baladi“ (Heimat) nach Deutschland und lädt alle ein, diese neue musikalische Klangwelt kennenzulernen.
Das Collegium Musicum Bergstraße aus Bensheim unter der Leitung von Bart Berzonsky, das kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum feierte und inzwischen über 200 weltliche und geistliche Konzerte, darunter auch große Oratorien und Opern aufgeführt hat, wagt sich mit diesem Konzert auf einen neuen Weg. Gemäß der Idee, Brücken zu bauen zwischen den Kulturen und dem Anspruch, geflüchteten Musikern bei uns Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen, soll in diesem Konzert zusammen ausgelotet werden, was aus den so unterschiedlich anmutenden Musikrichtungen gemeinsam erreicht werden kann.
Nach einem gemeinsamen Konzertteil wird Syriab im zweiten Teil allein musizieren, wobei das Publikum auch gern zum Tanzen eingeladen ist. Ein spannendes, interkulturelles Ereignis, zu dem alle − Einheimische, Geflüchtete, Deutsche, Syrer und alle anderen − eingeladen sind.
Vor und nach dem Konzert kann die Ausstellung „Annäherung“ besichtigt werden, die zu demselben Thema Gemeinschaftswerke der Künstler Ali Yadegar-Youssefi aus dem Iran und des Deutschen Gereon Schatten zeigt. ps

Weitere Informationen:
Konzert, 10. August, 18 Uhr, Kulturhaus Epiphanias

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ