Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Jahreshoroskop 2021: Waage (24.9. bis 23.10.)
Ausgeglichenheit bewahren

Kostenloses Jahreshoroskop Waage. Was kann das Tierkreiszeichen Waage für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftIhr Wunsch nach einer harmonischen Partnerschaft ist bis Mai recht stark. Doch erst im September erklimmen Sie mit Mars den Gipfel des Liebesglücks. Gleichwohl umtreibt Sie mit Pluto stets die Frage, ob die Liebe auch halten kann....

Jahreshoroskop 2021: Skorpion (24.10. bis 22.11.)
Energiereserven auftanken

Kostenloses Jahreshoroskop Skorpion. Was kann das Tierkreiszeichen Skorpion für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftIm Juni und September wird die Liebe mit Venus und Pluto sehr leidenschaftlich. Jupiter verleiht Ihrer Beziehung im Sommer Glück und Harmonie, warnt jedoch sonst vor zu hohen Erwartungen an den Partner. Im November lassen sich...

Jahreshoroskop 2021: Schütze (23.11. bis 21.12.)
Neue Zuversicht

Kostenloses Jahreshoroskop Schütze. Was kann das Tierkreiszeichen Schütze für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftNeptun zeigt Unklarheiten in Ihrer Beziehung an. Doch dank Saturn gerät die Stabilität Ihrer Partnerschaft nicht in Gefahr, speziell bis Mai und ab September, wenn Jupiter Ihrer Liebe neue Zuversicht verleiht....

Jahreshoroskop 2021: Steinbock (22.12. bis 20.1.)
Höchstleistung im Beruf

Kostenloses Jahreshoroskop Steinbock. Was kann das Tierkreiszeichen Steinbock für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftMit Jupiter läuft es in der Partnerschaft speziell im Sommer rund. Im Mai warnt jedoch Mars vor Auseinandersetzen mit dem Partner. Führen Sie deshalb bereits im April mit Merkur Gespräche, die Ihr Miteinander stabilisieren....

Jahreshoroskop 2021: Wassermann (21.1. bis 19.2.)
Stabile Gesundheit

Kostenloses Jahreshoroskop Wassermann. Was kann das Tierkreiszeichen Wassermann für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftSaturn verleiht Ihrer Partnerschaft ein stabiles Fundament. Im Februar verwöhnt Sie Venus mit Zärtlichkeit, die Mars mit Leidenschaft befeuert. Ende April zeigt Merkur jedoch Gesprächsbedarf mit dem Partner an. Dank...

Jahreshoroskop 2021: Fische (20.2. bis 20.3.)
Feuerwerk der Liebe

Kostenloses Jahreshoroskop Fische. Was kann das Tierkreiszeichen Fische für das Jahr 2021 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Jahreshoroskop was die Sterne für das neue Jahr in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen. Liebe/PartnerschaftIm Juni erleben Sie mit Venus und Jupiter ein Feuerwerk der Liebe. Dank Neptuns Zartheit dürfen Sie sich dabei auf die Verführungskünste Ihres Partner freuen. Mars und Merkur zeigen im August Streit an. Im November finden Sie eine...

Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Corona-Anlaufstellen in RLP: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Coronavirus: Forderungen nach durchdachten Konzepten
Weichen stellen für die Zeit danach

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert durchdachte Konzepte für die Zeit nach dem zweiten Lockdown. „Die Politik muss die Zeit nutzen, um jetzt Bewertungsmaßstäbe und Maßnahmen für verschiedene Szenarien zu entwickeln“, fordert Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz. Damit sollte umgehend begonnen werden, damit wir keine wertvolle Zeit verlieren“, so Müller. Die Infektionsketten müssen zuverlässig und nachhaltig unterbrochen werden. Dabei dürfe es...

Rentenversicherung informiert über Änderungen
Später in Rente

Pfalz. Am 1. Januar 2021 ändern sich einiges, so auch für die gesetzlich Rentenversicherten. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Neuerungen. Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt auch 2021 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen je die Hälfte. Das Renteneintrittsalter steigt jedoch weiter. Bei der normalen abschlagsfreien Renten steigen die Altersgrenzen um einen weiteren Monat, sodass 1956 Geborene eine...

Trockenmauern im Pfälzerwald
Alte Biotope werden neu errichtet

Pfälzerwald. Wer viel im Pfälzerwald unterwegs ist, kennt Trockenmauern. Ob in den Weinbergen oder versteckt und verwittert im Wald – sie prägen die Kulturlandschaft und sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.  Im chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ gehören die Trockenmauern zur Pflege- und Entwicklungsplanung, die derzeit erarbeitet wird, teilt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit. Trockenmauern sind wichtige Biotopvernetzungsachsen, vor...

Ideenwettbewerb für den Nachwuchs in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrarbeit erlebbar machen

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie bremst viele Aktivitäten aus. So auch für den Feuerwehrnachwuchs. Für den starten der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) jetzt einen Ideenwettbewerb. Bambini- und Jugendfeuerwehren bieten den Kleinsten der Gesellschaft die Möglichkeit, in das Ehrenamt Feuerwehr hineinzuwachsen. Sie erleben ein Team-Gefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft. Regelungen und Voraussetzungen für das Ehrenamt...

Umgangsrecht in Corona-Zeiten
Neue Herausforderungen

Familie. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Infektionsrisiko – die Corona-Pandemie stellt Trennungsfamilien vor ganz neue Herausforderungen. Und nun steht auch noch Weihnachten vor der Tür. Weil das Umgangsrecht stets individuell vereinbart werden muss, ist der Streit, wer wann wie viel Zeit mit dem Kind verbringt, vorprogrammiert. Die ARAG Experten geben einen Überblick. UmgangsrechtDas Umgangsrecht entspricht nicht dem Sorgerecht. Auch beinhaltet es nicht das Recht, Entscheidungen für...

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Nabu ruft zur elften „Stunde der Wintervögel“ auf
Eine Stunde für Wintervögel

Region. Bereits zum elften Mal organisieren Nabu und sein bayerischen Partner LBV die „Stunde der Wintervögel“. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis zum 10. Januar, zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Vogelfreundinnen und -freunde sind aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden. So könne jede und jeder mithelfen, eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in den Städten und Dörfern zu ermöglichen, so Geschäftsführer des Nabu...

Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Heute öffnet sich Türchen Nummer 11 unseres Online-Adventskalenders  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Lokalen Handel jetzt unterstützen

Adventskalender mit Gewinnspiel. In diesem Jahr ist alles anders. Viele Innenstädte sind festlich geschmückt, nur ist keiner dort, um es zu sehen. Das ganze Jahr über hatte der Handel mit leeren Innenstädten aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen. Noch mehr als sonst. Durch den Teil-Lockdown sehen sich viele Innenstadthändler in ihrer Existenz bedroht. Die zusätzlichen Maßnahmen bedeuten gerade in der Weihnachtszeit eine große Herausforderung. Auch während der Pandemie sollte der Handel nicht...

Corona-Impfzentren in Rheinland-Pfalz
900 freiwillige Apotheker

Rheinland-Pfalz. "We want you: Corona-Impfzentren brauchen Ihre Unterstützung!", heißt es im Aufruf der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz an alle Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen (PTA) im Land. Bis gestern haben sich bereits fast 900 Apothekerinnen, Apotheker und PTA aus Rheinland-Pfalz freiwillig gemeldet, um in den Corona-Impfzentren zu arbeiten. Es wird erwartet, dass noch im Dezember über erste Impfstoffe verfügt wird. Deshalb geben Bund und...

Heute öffnet sich das zehnte Türchen unseres Adventskalenders mit der Verlosung von fünf Hörbüchern für die ganze Familie.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
Keine Tiere unter dem Tannenbaum

Adventskalender mit Gewinnspiel. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Zusammenkunft. Für viele gibt es kaum etwas Schöneres als diese besinnliche Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Zahlreiche Geschenke unter dem Tannenbaum sorgen für strahlende Kinderaugen. Der Vielzahl an Geschenkideen ist fast grenzenlos. Neben Spielzeug findet sich jedoch häufig der Wunsch nach einem Haustier auf dem Wunschzettel.  Viele Tiere suchen in Tierheimen nach einem Zuhause – für immer. Die Entscheidung,...

Geschäfte vor Ort unterstützen
G'schenke vun dehäm

Lokal einkaufen. Den lokalen Handel unterstützen, ohne die Geschäfte zu überfüllen – das ist die aktuelle Herausforderung. Ideen für ein Weihnachts-Shopping ohne Stress. In diesem Jahr ist manches anders als in den Jahren zuvor. So ist auch der Weihnachtseinkauf anders als sonst. Die Weihnachtsmärkte sind weitgehend abgesagt und der Zutritt zu den Geschäften ist begrenzt. Dennoch sollte man den lokalen Einzelhandel unterstützen und die Weihnachtsgeschenke dehäm kaufen, denn sonst ist auch der...

Telefonische Beratung
Wiedereinstieg in die Berufswelt

Ludwigshafen. Nach einer Familienphase wieder Anschluss an die Berufswelt zu bekommen, ist gerade für Frauen oft mit Hürden verbunden. Dabei bilden Frauen ein wertvolles Fachkräftepotenzial für die Wirtschaft. Mit dem Konzept „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – So gelingt IHR Neustart“ möchte die Agentur für Arbeit Ludwigshafen alle Frauen ermutigen, eigene berufliche Möglichkeiten zu erkennen und diese zu nutzen. Da mögliche Wege zurück in den Beruf am besten im persönlichen Gespräch...

Kreative und innovative Startups gesucht
11. Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem besonderen Jahr 2020 werden innovative und geistreiche Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz gesucht. Jede Rheinland-Pfälzerin und jeder Rheinland-Pfälzer kann, unabhängig vom Alter und beruflichen Status, seine kreative wie innovative Idee bis zum Sonntag, 28. Februar, einreichen. Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance haben, ihre Ideen zu entfalten, werden von einer Fachjury die besten drei Ideen ausgewählt und mit Geld- und auch Sachpreisen...

Pressekonferenz mit Malu Dreyer
Corona-Maßnahmen zu Weihnachten und Silvester

Update 14.35 Uhr: Ausnahmeregelung von 23. bis 27. DezemberRheinland-Pfalz. Nach intensiven Diskussionen über weitere Corona-Maßnahmen ist der rheinland-pfälzische Ministerrat nun zu einem Ergebnis gekommen. "Wir sind jetzt in der sechsten Woche des Teil-Lockdowns. Leider müssen wir feststellen, dass trotz der Maßnahmen die Infektionszahlen nicht stark genug sinken, um eine Entlastung der Kliniken zu erreichen. Die Todesfälle bei Covid-19-Patienten und -Patientinnen nehmen zu. Das werden wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ