Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Orientierungshilfe nach der Schule
Ausbildung oder Studium?

Berufsorientierung. Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, in Zeiten von Kurzarbeit und Home-Office das passende Unternehmen zu finden. Ein Jahr ins Ausland oder ein freiwilliges Jahr? Auch nicht gerade vorteilhaft, wenn ein Virus das Reisen verhindert und das ehrenamtliche...

VHS Ludwigshafen
Online-Vorträge zu Geldanlagen

Ludwigshafen. Prof. Dr. Hartmut Walz von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft hält zwei Online-Vorträge zum Thema Geldanlagen für die Volkshochschule(VHS) Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Dezember 2020, von 18.30 bis 20 Uhr klärt er in seinem Online-Vortrag "Anlagepsychologie – typische Anlegerfehler vermeiden" über typische Fehler bei der Geldanlage und finanziellen Vorsorge auf. Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, von 18.30 bis 20 Uhr erklärt er im Vortrag "Passives Investieren mit ETFs und...

Post und Pakete an Weihnachten verschicken
Von Irrläufern und Zuspätkommern

Weihnachten. Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das ist eine Steigung von mehr als 3,8 Prozent. Der Vorjahresrekord dürfte aber 2020 wieder geknackt werden. Die Deutsche Post rechnet in der Vorweihnachtszeit mit einem neuen Paketrekord. Pro Woche könnten zwischen 50 und 55 Millionen Pakete befördert werden. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware...

Adventskalendertürchen Nummer sieben wird heute geöffnet.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 7
Letzte Chance: Weihnachträtsel endet bald

Online-Adventskalender. Traditionell gibt es jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Und auch dieses Jahr kann man sich mit der Teilnahme wieder die Gewinnchance auf ein neues Auto sichern. Am Mittwoch ist Teilnahmeschluss für das Weihnachtspreisrätsel, also: Jetzt noch mitmachen und den eigenen Namen in den Lostopf werfen! Das gesuchte, himmlische Lösungswort ergibt sich durch das Lösen der Quizfragen. Zu jeder Frage kann man sich aber als...

Allgemeine Räum- und Streupflichten auf Gehwegen
Winter is coming

Winter. Der Winter ist da. Und wie jedes Jahr, wenn der erste Schnee gefallen ist oder die Straßen vereist sind, entbrennen wieder hitzige Debatten darüber, wer wann wo und in welchem Umfang die winterlichen Spuren beseitigen muss. Doch es gibt klare Regeln zum Winterdienst. Damit es zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern am Ende dieses chaotischen Corona-Jahres nicht noch zu Zoff kommt, klärt ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die allgemeinen Räum- und Streupflichten auf. Wer ist für das...

Wichtige Tipps für die, die Gutes tun wollen
Spenden ja bitte – aber richtig

Spenden. Trotz finanzieller Last der Corona-Pandemie haben deutsche Privatpersonen bis September dieses Jahres bereits rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Seit Beginn der Beobachtungen des Deutschen Spendenrates vor 15 Jahren ist dies das zweitbeste Ergebnis. Wer zum Ende des Jahres noch Gutes tun will, sollte auf einige Dinge achten, damit die Spende auch richtig ankommt. Die ARAG Experten nennen die wichtigsten Tipps. Spenden in Corona-ZeitenDie Covid-19-Pandemie wird für gemeinnützige...

Malu Dreyer und Olaf Scholz besuchten das Mainzer Unternehmen BioNTech und tauschten sich mit Firmengründer Ugur Sahin aus (von links nach rechts). Foto: Florian Gaertner/ Photothek | Foto: Florian Gaertner/ Photothek
4 Bilder

Olaf Scholz und Malu Dreyer zu Besuch bei BioNTech
Hoffnung aus Mainz

Rheinland-Pfalz. „Lightspeed“, der Projektname für die Entwicklung des BioNTech-Impfstoffs ist keine Übertreibung, sondern Programm. Er bringt die herausragende Leistung und das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten auf den Punkt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Vizekanzler, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, besuchten am Freitag, 4. Dezember, gemeinsam das Mainzer Unternehmen und tauschten sich mit Firmenmitgründer und CEO Ugur Sahin aus. „In Rekordzeit, gerade einmal elf Monate...

Optimale Steuerklassen bei Arbeitnehmer-Ehegatten oder Lebenspartnern
Was gilt 2021?

Steuer. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat das Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2021 veröffentlicht. Es gilt für Ehegatten oder Lebenspartner, die beide Arbeitnehmer sind. Verheiratete oder verpartnerte Arbeitnehmer können zwischen den Steuerklassenkombinationen III/V, IV/IV und IV/IV mit Faktor wählen. Die Wahl der Steuerklasse beeinflusst nicht nur das Nettogehalt, sondern auch die Höhe der Lohnersatzleistungen. Für den Bezug des Arbeitslosengeldes ist die zum...

Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum
Strahlende Kinderaugen

Weihnachten. Auch im Dezember hat die Empfehlung weiter Bestand: Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben. Trotzdem sollen Kinderaugen an Weihnachten leuchten, weshalb viele Eltern nicht auf die persönliche Auswahl von Spielzeugen verzichten wollen. Entgegen dem Trend der Online-Bestellung möchten auch viele Menschen die heimische Wirtschaft unterstützen. Egal, wie die Entscheidung aussieht: Damit die Freude über das neue Geschenk auch über Weihnachten hinaus anhält, gibt die...

Wer ist fürs Räumen verantwortlich?
Schnee und Eis

Pfalz. Winterzeit ist Unfallzeit – auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und Eisräumung sorgen, um...

Schwarzkehlchen als Kandidat für Vogel des Jahres
Kleine Schönheit in der Brache

NABU. Anlässlich des 50. Jubiläums der Aktion „Vogel des Jahres“ ruft der Naturschutzbund (NABU) die Bevölkerung in Deutschland auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Durch die Aktion soll das Bewusstsein für die Probleme und Herausforderungen der einheimischen Fauna in unserer heutigen Zeit gefördert werden. In diesem Zusammenhang macht die NABU Regionalstelle Süd besonders auf das Schwarzkehlchen aufmerksam. Vor etwa zehn Jahren stand das Schwarzkehlchen noch auf der Vorwarnliste...

Weihnachtliche Verbrauchertipps
Lichterketten, Baum und Weihnachtspost

Weihnachten. Im Dezember ist es wieder soweit: Es ist die Zeit der Lichterketten, bei vielen zieht der Weihnachtsbaum ins heimische Wohnzimmer ein und vielleicht kommt der Gedanke auf, in diesem Jahr doch endlich mal Weihnachtspost zu verschicken. Verbrauchertipps zu diesen vorweihnachtlichen Themen haben die Experten von ARAG zusammengestellt: Weihnachtliche Beleuchtung mit LichterkettenSie gehören zur Weihnachtsdeko wie die Kugeln an den Christbaum: Lichterketten haben jetzt wieder...

Schneller Start der Corona-Schutzimpfungen geplant
Gut vorbereitet

Rheinland-Pfalz. „Die Aussicht darauf, dass es bald eine wirksame Schutzimpfung gegen das Virus geben wird, macht große Hoffnungen und stimmt zuversichtlich. Die Corona-Schutzimpfung ist ein wichtiger Schritt, um das Virus zu bekämpfen und Menschenleben zu schützen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Vorstellung eines Probe-Impfzentrums in Mainz durch Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Vorbereitung für eine schnelle Impfung vieler Menschen überall im Land...

Erhöhte Brandgefahr in der dunklen Jahreszeit
Homeoffice und Weihnachten

Brandgefahr. Das Büro in der Wohnung, verlängerte Weihnachtsferien und Kontaktbeschränkungen – in diesem Winter halten sich viele naturgemäß zu Hause auf, wodurch die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden ansteigt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) in Berlin aufmerksam. Kerzen im Wohnzimmer und am ArbeitsplatzEigentlich ist es selbstverständlich, brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und sie vorsorglich zu löschen, auch wenn man nur kurz den Raum...

Nicht Zeit gebunden - die Ausstellung unter freiem Himmel | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie"

Ludwigshafen. Seit dem 28. November bis zum 09.01.21 kann auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus unter freiem Himmel die kostenlose Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie“ besichtigt werden (ist als Wanderausstellung konzipiert). Am 1. Dezember nach dem ersten winterlichen Schnee schaute auch ich mir diese Ausstellung an. Wie oft im viralen Leben ist man doch schon auf irgendeine Fakemeldung hereingefallen! Diese Ausstellung macht deutlich, auf was man achten und nicht...

Adventskalender Haus der Nachhaltigkeit
Wälder brauchen dringend Hilfe

Rheinland-Pfalz. 24 kleine Anstupser für mehr Wald- und Klimaschutz vom Haus der Nachhaltigkeit. Weitere Ideen aus der Bevölkerung werden bis Weihnachten mit einem Schlauchschal belohnt. Der Wald ist in Not. Er braucht uns – dringend und heute mehr denn je, denn die Klimakrise ist mitten im Herzen der Wälder angekommen. Das Haus der Nachhaltigkeit hat deshalb stellvertretend für die Forstleute in der Pfalz die Menschen dazu aufgefordert, sich noch mehr als bisher für den Klimaschutz in unserem...

Test-Pflicht für Krankenhäuser
Ohne Corona-Test keine Aufnahme

Coronavirus. Wenn ein Patient die Mitwirkung an einem Corona-Test verweigert, braucht ein Krankenhaus diesen nicht stationär aufnehmen. Das hat jetzt laut ARAG Experten das Landgerichts Dortmund entschieden. Dieses Urteil gilt jedenfalls dann, wenn keine akute Lebensgefahr vorliegt (Az.: 4T1/20). Eine schwangere Patientin hatte den PCR-Test verweigert und verlangt, dass das Krankenhaus sie trotzdem aufnimmt und behandelt. Doch das Gericht stellte klar, dass die "Testung in jeder Hinsicht...

Vorsicht bei smartem Spielzeug als Geschenk
Verletzte Privatsphäre?

Weihnachten. Die Bundesnetzagentur warnt in der Vorweihnachtszeit vor intelligentem Spielzeug oder vernetzten Alltagsgegenständen, die die Privatsphäre verletzen. „Smarte Spielzeuge sehen oft harmlos aus. Sobald sie jedoch unbemerkt Ton oder Bild aufnehmen und diese Daten weitersenden können, sind sie verboten“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Es lohnt sich, Smart Toys auf dem Wunschzettel kritisch zu prüfen und die Produktbeschreibung genau zu lesen.“ Die...

DIY: Einfach, minimalistisch und schick
Adventsspirale statt Adventskranz

DIY. Ein Adventskranz gehört irgendwie zu Weihnachten. Aber wäre es nicht eine schöne Idee, statt nur an den Sonntagen jeden Tag ein wenig innezuhalten und sich auf Weihnachten zu freuen? Eine Adventsspirale ist ein alternativer Adventskalender, den man ganz einfach und nach seinen Wünschen herstellen kann. Die Spirale kann beispielsweise aus Holz, Filz, Salzteig oder Ton hergestellt werden. Die 24 Mulden kann man unterschiedlich nutzen. So kann man sie nach und nach füllen, zum Beispiel mit...

Novemberlicht | Foto: Helmut Erich
27 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der November in Bildern

Mitmachportal. Noch läuft das Weihnachspreisrätel auf in unserem Mitmachportal. Traditionell gibt es wieder ein Auto zu gewinnen. Dafür müssen Ratefüchse und Lesemäuse in zwölf Rätselfragen nach den Antworten suchen. Und schon ergibt sich ein Lösungswort. Es ist ganz einfach. Also, klickt euch rein. Den Adventskalender kennt jeder aus der Kindheit. Doch wer ehrlich ist, würde sich auch als Erwachsener noch über eine kleine Überraschung freuen. Deshalb haben wir im Mitmachportal ab Dienstag,  1....

Aktuelle Verbrauchertipps rund um Corona
Hamsterkäufe, Bußgelder, Maskenpflicht

Coronavirus. Auch in den letzten Wochen hat sich noch einmal einiges getan. Über aktuelle Regelungen informieren die ARAG Experten: Novemberhilfen fließen ab sofortUnternehmen, die Anfang November aufgrund des Teil-Shutdowns schließen mussten und Anspruch auf eine Umsatzentschädigung haben, können ab sofort online Anträge auf Novemberhilfe stellen. Die Gelder sollen schnell und unbürokratisch fließen. Berechtigt sind Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die gemäß...

Welt-AIDS-Tag
Information und Aufklärung fördern Solidarität

Rheinland-Pfalz. „Der Welt-AIDS-Tag stellt das Leben von Menschen mit HIV in den Fokus und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Für ein Leben ohne Diskriminierung der Betroffenen brauchen wir nach wie vor Aufklärung und Information“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welt-AIDS-Tages, der jedes Jahr am 1. Dezember begangen wird. Ziel ist es, Solidarität mit Betroffenen zu fördern, Informationsdefizite abzubauen und so der...

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Bei Kerzenschein

Weihnachten. Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Im Gegenteil, es herrscht höchste Alarmstufe. Dabei könnten die meisten Brände zur Weihnachtszeit mit etwas Vorbereitung vermieden werden. Die ARAG Experten verraten, wie. Besonders viele Brände im DezemberIm Dezember schnellen jedes Jahr die Zahlen für Brandschäden in die...

Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz
Finanzielle Unterstützung

Rheinland-Pfalz. Mit 37,6 Millionen Euro fördert der Bund Denkmäler, Kulturgüter und Museen in Rheinland-Pfalz, wie der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler, nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses mitteilt. Die Mittel stammen aus dem Etat der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Unterstützt werden fünf Projekte, bei denen in erster Linie Baudenkmäler und Kulturgüter erhalten und saniert werden. „Die Bundesförderung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ