Soziale Wohnraumförderung
Förderbescheide für Projekte in Landau

Von links nach rechts: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Gesellschafter Denis Baumann, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
2Bilder
  • Von links nach rechts: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Gesellschafter Denis Baumann, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer
  • Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Förderbescheide für 9,5 Millionen Euro Darlehen und über 2,7 Millionen Euro Tilgungszuschüsse überreichte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen in Landau. Das Land Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) insgesamt 70 bezahlbare Wohnungen, die in Zusammenhang mit zwei Projekten in Landau entstehen werden. Gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer und Oberbürgermeister Thomas Hirsch war Ministerin Ahnen an den beiden nur 900 Meter voneinander entfernten Baustellen vor Ort.

Schaffung von bezahlbarem Wohnraum

„Die Verfügbarkeit von Wohnraum bestimmt mit darüber, wo wir uns niederlassen, arbeiten und leben. Deshalb ist es wichtig, dass ausreichend Wohnraum für alle Menschen vorhanden ist, die sich in attraktiven Städten wie Landau einrichten möchten. Hier setzt die Wohnraumförderung der Landesregierung an und ermöglicht durch ihre Förderkonditionen sowohl Privatinvestorinnen und -investoren als auch Unternehmen die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Im Fokus steht dabei, insbesondere auch für Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen entsprechende Wohnungen anzubieten. Das wurde hier in Landau bei beiden Projekten berücksichtigt, was das soziale Miteinander nachhaltig stärken wird“, sagte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.

Le Jardin - Wohnen am Kasernengarten

Am Standort Siebenpfeiffer-Allee/Cornichonstraße werden im Rahmen des Projekts „Le Jardin - Wohnen am Kasernengarten“ insgesamt 90 Wohneinheiten errichtet, von denen 59 Wohnungen mit einem Volumen von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro gefördert werden. Die Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden für Haushalte mit Wohnberechtigungsschein. Die Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten Projektgesellschaft mbH möchte sich durch den Bau der geförderten Wohnungen an der Entstehung von bezahlbarem Wohnraum in Landau beteiligen.

„Meiner Frau und mir ist es ein Anliegen, in unserer Heimatstadt Landau qualitativ hochwertigen Wohnraum für das ganze Spektrum unserer Bevölkerung herzustellen“, so der Geschäftsführer der Projektgesellschaft mbH Christian Bösherz. Die Fertigstellung der Wohnungen sei bis März 2023 geplant.

Projekt Zweibrücker Straße

Einen weiteren Förderbescheid erhielt das Projekt in der Zweibrücker Straße. Dort überreichte die Ministerin eine Zuwendung in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro Darlehen und einen Tilgungszuschuss in Höhe von 471.000 Euro für den Neubau von elf Wohnungen an den Geschäftsführer der DB Jardin 23 GmbH, Denis Baumann. Die Dauer der Belegungs- und Mietbindungen beträgt 20 Jahre. Das Projekt umfasst insgesamt 72 Wohneinheiten, die Wohnungen entstehen in insgesamt zehn Wohngebäuden „Wir freuen uns, mit diesem Projekt erneut unseren Beitrag für den geförderten Wohnraum sowie attraktive Wohneinheiten in unserer Stadt zu schaffen und danken allen Beteiligten für ihre Mitwirkung“, so Baumann.

Sicherung preiswerter Wohnungen

„Landau ist ein beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort – und das für ganz unterschiedliche Zielgruppen“, betonte Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Aus diesem Grund ist die Sicherung preiswerter Wohnungen im Bestand und die Stärkung des Investitionsklimas für den Mietwohnungsbau für unsere Stadt von großer Bedeutung“, so der Stadtchef. „Wir freuen uns sehr über die beiden Projekte im Wohnpark Am Ebenberg und der Zweibrücker Straße sowie die Förderung durch die ISB und schätzen den damit geleisteten Beitrag für bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt.“

Als Förderbank des Landes finanziert und begleitet die ISB soziale Wohnungsbauprojekte: „Es freut uns sehr, dass in Landau dank unserer Förderung qualitativ hochwertiger Wohnraum zu erschwinglichen Mietpreisen entstehen wird“, so Dexheimer. Durch die Förderung sei es in beiden Projekten möglich, die Wohnungen für 7,40 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche an Haushalte mit mittleren Einkommen und für 6,40 Euro an Haushalte mit geringen Einkommen zu vermieten. ps

Von links nach rechts: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Gesellschafter Denis Baumann, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Von links nach rechts: ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Geschäftsführer Christian Bösherz | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ