ISB Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema ISB Rheinland-Pfalz

Lokales

Wohnen, Arbeit, Zukunft: 7,7 Millionen Euro für den Landkreis Kaiserslautern

Die Investitions- und Strukturbank hat 2024 kräftig in die Region investiert. Wo neue Wohnungen entstehen, wie viele Jobs gesichert wurden – und was Landrat Leßmeister dazu sagt. Von Erik Stegner Kaiserslautern. Wie gelingt es, neue Arbeitsplätze zu schaffen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu fördern? Im Landkreis Kaiserslautern hat das im vergangenen Jahr mit Hilfe von Fördergeldern der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) funktioniert. Insgesamt flossen 2024 rund 7,7...

Lokales
In der kleinen westpfälzischen Stadt Landstuhl entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds will mit einem revolutionären Spielkonzept die Grenzen von Gaming neu definieren. Im Zentrum steht „Silberheim: eine eigens geschaffene Spielwelt, in der Spieler Handlung und Geschichte aktiv mitgestalten. | Foto: Beyond Worlds
2 Bilder

Fantasy trifft Zukunft: Kartenspiel aus der Pfalz setzt neue Maßstäbe

In einer kleinen westpfälzischen Stadt zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern entsteht gerade etwas Großes: Das Start-up Beyond Worlds entwickelt ein Spiel, das digitale und analoge Welten verbindet. Jetzt steigt sogar das Land Rheinland-Pfalz mit ein Von Erik Stegner Landstuhl. Start-ups, die auf digitale Innovation setzen, findet man meist in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München. Doch manchmal entstehen große Ideen auch abseits der Metropolen, wie in der westpfälzischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Lokales

ISB-Förderung: 13,2 Millionen Euro für Landkreis

Bad Dürkheim. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Bad Dürkheim mit insgesamt rund 13,2 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung rund 5,9 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 34 Wohneinheiten mit...

Wirtschaft & Handel

ISB fördert im Kreis Germersheim mit rund 15,4 Millionen Euro

Landkreis Germersheim.  Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 15,4 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung über 1,7 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 50...

Lokales

Schul-IT wird professioneller aufgestellt: rund 440.000 Euro für den Kreis

Kreis Kaiserslautern. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vornagekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der DigitalPakt hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Seine positiven Effekte gehen dabei weit...

Lokales

Zügige Umsetzung in RLP
Förderung für DigitalPakt Schule für Landau

Landau. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Stadt Landau erhält Förderung von mehr als 40.000 EuroDavon profitiert auch die Stadtverwaltung Landau. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das...

Lokales

Zügige Umsetzung in RLP
Förderung zu DigitalPakt Schule für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz...

Lokales

Wohnraum für geflüchtete Menschen gesucht

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet eine Förderung Aufgrund des weiter andauernden Krieges in der Ukraine und anderen Ländern kommen noch immer Familien mit Kindern nach Deutschland, um hier Schutz zu suchen. Sie werden dem Kreis und der Stadt Schifferstadt zugeteilt. Leider sind die Unterbringungsmöglichkeiten im Stadtgebiet erschöpft. Aus diesem Grund appelliert die Stadtverwaltung und das Team 31 dringend an alle Wohnungs- und Hausbesitzer, Wohnraum, der zur Anmietung...

Lokales

Pläne für Langgasse 61 - Förderbescheid der ISB ist da

Haßloch. Die Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK) investiert in den sozialen Wohnungsbau und möchte in dem Haus-Hof-Anwesen in der Langgasse 61 zehn preiswerte Mietwohnungen errichten. Mit der Förderzusage der Investitions- und Strukturbank (ISB) nimmt das Vorhaben seine nächste Hürde. Die ISB gewährt der Haßlocher Immobiliengesellschaft für das Bauvorhaben ein Darlehen in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro. Die Tilgungssumme liegt bei rund einer Million Euro. Das bedeutet, dass die HIK...

Lokales

DigitalPakt Schule
Weitere 1,5 Millionen Euro für Schulen in Landau

Landau. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro erhält die Stadt Landau eine weitere Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Schulen in Landau werden gefördertDie Förderung kommt den Schülern sowie deren Lehrkräften an insgesamt siebzehn...

Lokales
Von links nach rechts: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Gesellschafter Denis Baumann, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Soziale Wohnraumförderung
Förderbescheide für Projekte in Landau

Landau. Förderbescheide für 9,5 Millionen Euro Darlehen und über 2,7 Millionen Euro Tilgungszuschüsse überreichte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen in Landau. Das Land Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) insgesamt 70 bezahlbare Wohnungen, die in Zusammenhang mit zwei Projekten in Landau entstehen werden. Gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer und Oberbürgermeister Thomas Hirsch war Ministerin Ahnen an den beiden nur 900 Meter...

Wirtschaft & Handel

Sozialdezernat informiert zu Mietraumförderung
Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Ludwigshafen. In einer aktuell von der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Soziales und Wohnen im Sozialdezernat, durchgeführten Aktion, werden Bauträger aus der Region angeschrieben und über die Fördermöglichkeiten der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum informiert. Die Mitarbeitenden erläutern in den Schreiben die Möglichkeiten der sozialen Mietwohnraumförderung der ISB Rheinland-Pfalz. Die Förderung richtet sich an Interessenten,...

Lokales

3,1 Millionen Euro für 14 Schulen im Landkreis Bad Dürkheim
Förderbescheid übergeben

Bad Dürkheim.Mit einem Zuschuss in Höhe von 3,1 Millionen Euro erhält der Landkreis Bad Dürkheim eine Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, den Förderbescheid an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Die Förderung kommt rund 8.000 Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften an insgesamt 14...

Lokales

ISB veröffentlicht Zahlen aus 2020
36,9 Millionen Euro für Kunden in Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) private und gewerbliche Kunden in der Stadt Kaiserslautern mit insgesamt 36,9 Millionen Euro. Im Rahmen der Bearbeitung der Corona-Hilfsprogramme hat die Förderbank in der Stadt Kaiserslautern 2.494 Zusagen in Höhe von 23,6 Millionen Euro ausgesprochen. In der Wirtschaftsförderung entfielen 10,3 Millionen Euro auf 39 Anträge, die vor allem für Unternehmer- und Gründerkredite sowie Zuschüsse...

Wirtschaft & Handel

Förderprogramm „DigiBoost“ zur Beschleunigung der Digitalisierung
Land Rheinland-Pfalz fördert kleine und mittlere Unternehmen bei Digitalisierungsvorhaben

Rheinland-Pfalz. Seit 1. März 2021 fördert das Land Rheinland-Pfalz kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben mit jeweils bis zu 15.000 Euro. Hiervon kann auch der stationäre Einzelhandel profitieren und bei der Erschließung neuer digitaler Geschäftsmodelle wie etwa dem Online-Handel unterstützt werden. Begünstigt sind Ausgaben für Leistungen externer Auftragnehmer einschließlich der zur Umsetzung der Maßnahme notwendigen Hard- und Software. Die Abwicklung des Programms...

Ratgeber

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert
Landeswohnraumförderung über die ISB

Landkreis Germersheim.  Deutschlandweit steigen die Preise für Immobilien und Grundstücke, zudem sind viele bestehende Wohngebäude in die Jahre gekommen. Damit zeitgemäßes Wohnen in Rheinland-Pfalz für Gering- und Normalverdiener erschwinglich bleibt, unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit den Programmen der Wohnraumförderung. Antragsberechtigt sind alle Haushalte, deren jährliches Gesamteinkommen innerhalb der im...

Lokales

Corona Soforthilfe Kredit für gemeinnützige Organisationen
Antragstellung noch bis Ende November möglich

Mainz. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Unternehmen aus Rheinland-Pfalz können noch bis 30. November 2020 einen Corona Soforthilfe Kredit über ihre Hausbank bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beantragen. Antragsberechtigt sind beispielsweise Sportvereine, Beratungsstellen gegen Gewalt, Einrichtungen der Jugend- und Familienbildung, Werkstätten für Menschen mit Behinderung und weitere gemeinnützige Einrichtungen unabhängig von Größe, Rechtsform und...

Lokales

Land unterstützt Lebenshilfe Grünstadt
Soziale Wohnraumförderung

Grünstadt/Mainz. Um zeitgemäßes Wohnen für alle Bevölkerungsgruppen möglich zu machen, fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ein Wohnprojekt der Lebenshilfe Grünstadt-Eisenberg in Grünstadt: Der soziale Trägerverein erhält ein zinsgünstiges ISB-Darlehen in Höhe von knapp 2,4 Millionen Euro, das dank eines Tilgungszuschusses von rund 600.000 Euro nicht komplett zurückgezahlt werden muss. „Ein bezahlbares, zeitgemäßes und bedarfsgerechtes...

Lokales

Bundessoforthilfe für Unternehmen
30.000 Anträge bearbeitet

Pfalz. Die Bearbeitung der Anträge für das Soforthilfeprogramm des Bundes konnte wie angekündigt durch die Automatisierung von Prozessen und den Einsatz von über 100 ISB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern am langen Osterwochenende beschleunigt werden: Stand heute wurden insgesamt über 30.000 Anträge bearbeitet. „Wir haben die Bearbeitung massiv beschleunigt, Verfahren wurden automatisiert, zusätzlich abgestelltes Personal ist inzwischen gut eingearbeitet. Alle arbeiten mit Hochdruck, um das...

Lokales

Soforthilfe des Bundes: Erste Auszahlungen vorgenommen
Bis Freitag schon 49.000 Anträge bei der ISB eingegangen

Rheinland-Pfalz. Wenige Stunden nach Vorliegen der Verwaltungsvorschrift des Bundes für sein Soforthilfeprogramm konnten Soloselbstständige und Kleinbetriebe ihre Anträge bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einreichen – nun werden die ersten Auszahlungen vorgenommen. „Die Abwicklung der Anträge läuft auf Hochtouren, um den Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmen so schnell wie möglich die nötigen Liquiditätshilfen bereitstellen zu können. Die ersten...

Lokales

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

Ratgeber

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Lokales

Tilgungszuschuss für zwei Wohngruppen in Bad Dürkheim
Übergabe der Förderzusage

Bad Dürkheim. Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von über 1,1 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 290.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von zwei Häusern mit jeweils einer Wohngruppe, die insgesamt elf Individualwohnplätze bieten, in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim. Der rheinland-pfälzische Finanz- und Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreichte gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ