Wohnraumförderung

Beiträge zum Thema Wohnraumförderung

Lokales

Förderbescheide für bezahlbaren Wohnraum: Zwei Übergabetermine am Montag in Jockgrim und Wörth

Wörth am Rhein | Jockgrim. Am Montag, 26. Mai 2025, überreicht Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen gemeinsam mit Sandra Baumbach, Vorstandsmitglied der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), zwei Förderbescheide für bedeutende Wohnbauprojekte in der Südpfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit den Neubau und die Modernisierung von insgesamt 52 bezahlbaren Wohneinheiten in Jockgrim und Wörth mit mehr als 13 Millionen Euro. Jockgrim: Neubau von zwölf geförderten...

Lokales

Bauministerin Doris Ahnen überreicht Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum

Steinweiler / Neupotz. Wohnraum ist auch in der Südpfalz knapp - und wenn es um bezahlbare Wohnungen geht, ist die Suche manchmal über Jahre hinweg erfolglos. Die Marschrichtung ist klar. Es muss mehr erschwinglicher Wohnraum her. Aus diesem Grund unterstützt das Land Rheinland-Pfalz zwei Neubauprojekte im Landkreis Germersheim, die am Montag, 11. März, ihre Förderbescheide bekamen. „Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist nicht nur in den Städten, sondern auch in kleineren Ortsgemeinden ein...

Wirtschaft & Handel

ISB fördert 2022 im Landkreis Germersheim mit rund 30,1 Millionen Euro

Landkreis Germersheim. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 30,1 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung zwölf Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung knapp 6,2 Millionen Euro für 34 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme hat die...

Lokales

Förderung von 24,7 Millionen Euro
ISB förderte 2022 Kunden in Landau

Landau/Mainz. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden in der Stadt Landau mit insgesamt rund 24,7 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung rund 6,3 Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung rund 4,9 Millionen Euro für 30 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme hat die Förderbank...

Wirtschaft & Handel

Bezahlbarer Wohnraum in Speyer
Wird Wohnen zum Luxus?

Speyer. Speyer ist schön und damit auch eine Stadt, in der man gerne wohnt. Doch die Mieten in Speyer kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Wird Wohnen in Speyer zum Luxus? Sozialverbände und der Deutsche Mieterbund beklagen seit Langem einen eklatanten Mangel an Sozialwohnungen im Land. Während es Anfang dieses Jahres rund 1,1 Millionen Wohnungen in Deutschland gab, die man nur mit Wohnberechtigungsschein mieten kann, waren es in den 80er-Jahren fast drei Millionen.
 In...

Lokales

ISB veröffentlicht Zahlen aus 2020
36,9 Millionen Euro für Kunden in Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) private und gewerbliche Kunden in der Stadt Kaiserslautern mit insgesamt 36,9 Millionen Euro. Im Rahmen der Bearbeitung der Corona-Hilfsprogramme hat die Förderbank in der Stadt Kaiserslautern 2.494 Zusagen in Höhe von 23,6 Millionen Euro ausgesprochen. In der Wirtschaftsförderung entfielen 10,3 Millionen Euro auf 39 Anträge, die vor allem für Unternehmer- und Gründerkredite sowie Zuschüsse...

Ratgeber

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert
Landeswohnraumförderung über die ISB

Landkreis Germersheim.  Deutschlandweit steigen die Preise für Immobilien und Grundstücke, zudem sind viele bestehende Wohngebäude in die Jahre gekommen. Damit zeitgemäßes Wohnen in Rheinland-Pfalz für Gering- und Normalverdiener erschwinglich bleibt, unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit den Programmen der Wohnraumförderung. Antragsberechtigt sind alle Haushalte, deren jährliches Gesamteinkommen innerhalb der im...

Lokales
ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Geschäftsführer der Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH Gerhard Müller, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (von links nach rechts) | Foto: ISB
2 Bilder

Förderzusage für bezahlbares Wohnen in Speyer
Wohnraum für mehr als 500 Menschen

Speyer. Mit einem Darlehen von über zwei Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 20 Mietwohnungen in der Petronia-Steiner-Straße in Speyer. Da die Förderung einen Tilgungszuschuss von rund 420.000 Euro beinhaltet, muss das Darlehen nicht komplett zurückgezahlt werden. Insgesamt entstehen im Rahmen des Bauvorhabens des Gemeinnützigen Siedlungswerkes Speyer 59 Wohnungen. Die rheinland-pfälzische Finanz- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ