Beiträge zur Rubrik Lokales

Testmöglichkeiten im Landkreis SÜW
„Testen für alle“

SÜW. Corona-Antigen-Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau im Rahmen der „Testung für alle“. Anlaufstellen im Landkreis Südliche Weinstraße sind: Verbandsgemeinde Annweiler Testzentrum Annweiler, Südring 52, 76855 Annweiler, Testungen finden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Kontakt: teststation@annweiler.rlp.de. Verbandsgemeinde Bad Bergzabern...

Corona-Inzidenz Südliche Weinstraße
Fallzahlen heute

Coronavirus Südliche Weinstraße. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 7. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Dirtbike-Anlage auf Landauer Sportcampus wieder in Schuss
Pfalzbiker machen die Bahn frei

Landau. Ehrenamtlich haben rund 20 Jugendliche und junge Erwachsene des Vereins Pfalzbiker um Michael Bollinger und Paul Freudenmacher den Landauer Dirtpark im Spiel- und Sportcampus Kohlelager umgestaltet. Rechtzeitig zum Start in die Outdoor-Saison kann jetzt auf der frisch hergerichteten Anlage wieder gefahren werden. „Eine tolle Sache, wie sich die jungen Leute hier selbst in die Gestaltung ihres Freizeitraums eingebracht haben“, findet Landaus Oberbürgermeister und Jugenddezernent Thomas...

Drei neue private Schnellteststationen in Landau:
Gemeinsam gegen Corona

Landau. Um noch mehr Schnelltestmöglichkeiten in der Stadt Landau anbieten zu können, haben drei neue privat organisierte Teststationen in Landau unter dem ihren Betrieb aufgenommen. Die Schnelltests werden kostenlos angeboten, Ziel ist es, die Infektionsketten möglichst rasch zu unterbrechen. Gemeinsam mit Dr. Stefan Espenschied sowie derWerbegemeinschaft der aktiven Unternehmer - AKU Landau - eröffnete die Sparkasse Südpfalz am Mittwoch eine COVID-19  Teststation auf dem Rathausplatz Landau....

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 22.4.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Das Überbleibsel einer Party auf dem Landauer Ebenberg.
 | Foto: stp
2 Bilder

Zerstörungund Verstöße gegen Corona-Regeln am Ebenberg
Illegale Partys in Landau

Landau. An Gründonnerstag und Ostersamstag haben sich junge Menschen zum Feiern auf dem Landauer Ebenberg getroffen. Zurück blieben mindestens sieben Feuerstellen, Glasscherben, verschmutzte Bänke und ramponierte Bäume. Ein Teil der Feiernden ist dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei bekannt. Auf sie kommen entsprechende Bußgelder zu. Umwelt- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann hat zwar Verständnis für das Bedürfnis der Jugendlichen, nach den vielen Monaten des Lockdowns feiern zu gehen...

Jetzt 31 Mitglieder in Landau:
Fairtrade-Familie freut sich über Zuwachs

Landau. Zuwachs für die Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes und insgesamt 31. Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Unternehmen Weyrauch Hörgeräte im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen und Pfarrer Jürgen Leonhard von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt überreichten die mit „Wir sind dabei“ überschriebene Urkunde an Inhaber Frank Weyrauch. „Es ist schön zu...

Die Stadtdörfer in Landau fürs STADTRADELN einbeziehen
Radeln fürs Klima

Landau. Radeln fürs Klima: Nach dem erfolgreichen „Comeback“ im vergangenen Jahr ist Landau auch 2021 beim STADTRADELN mit dabei. Alle Landauerinnen und Landauer sind aufgerufen, vom 2. bis zum 22. Mai möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Wer beim STADTRADELN in die Pedale tritt, kann die beruflich und privat absolvierten Radkilometer auf www.stadtradeln.de eintragen oder diese direkt per STADTRADELN-App...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Pandemie-Abfall richtig entsorgt, der EWL informiert, wohin der Abfall gehört. | Foto: EWL
2 Bilder

EWL zur sicheren Entsorgung benutzter Schnell-Tests
Wohin mit „Pandemie-Abfall“?

Landau. Es werden immer mehr: Schnelltests, die bei der Eindämmung des Pandemiegeschehens unterstützen sollen. Zur sicheren Entsorgung benutzter Nasenstäbchen und Analyse-Kits gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) wichtige Hinweise: „Benutztes Testmaterial gehört ganz klar in die Restabfalltonne – und zwar in einen geschlossenen Behälter verpackt, das kann auch ein Abfallbeutel sein“, erläutert Sandra Hilzendegen, Leiterin der EWL-Abfallabteilung. Immer mehr Menschen...

Landau lädt zum kostenlosen Online-Vortrag ein
Optimismus kann man lernen

Landau.Landau voller Optimismus: So lautet der Name der Kampagne, die Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit dem Büro für Tourismus um Bernd Wichmann und der städtischen Kulturabteilung um Sabine Haas ins Leben gerufen hat, um den Landauern im zweiten und hoffentlich letzten Jahr der Corona-Pandemie Mut zu machen. Nach der viel beachteten Kunstaktion mit dem Optimisten von Ottmar Hörl am Rathaus und dem optimistischen Konzert-Livestream aus dem Gloria-Kulturpalast, folgt am Mittwoch, 7....

Wegen steigender Inzidenzzahlen in Landau:
Rücknahme von Lockerungen

Landau. Die Inzidenzwerte im Land Rheinland-Pfalz steigen – so auch in der Stadt Landau. Die südpfälzische Metropole weist seit wenigen Tagen einen Wert von über 50 auf und muss laut der Vorgaben aus Mainz aus diesem Grund nun reagieren. Mit Wirkung zum Sonntag, 4. April, 0 Uhr tritt eine Allgemeinverfügung in Kraft, die einen Teil der vor wenigen Woche eingeführten Lockerungen wieder zurücknimmt. So muss der Einzelhandel ab Dienstag, 6. April, wieder zum sogenannten Terminshopping...

Landauer Feuerwehr zieht Bilanz im Corona-Jahr:
Auch digital den Einsatz geübt

Landau. 2020 war in vielen Bereichen ein besonderes Jahr – auch und gerade für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Corona-bedingt mussten Hygienekonzepte erstellt, das kameradschaftliche Miteinander zurückgefahren und der Übungsdienst zum Großteil auf digitale Formate umgestellt werden. Trotzdem: „Insgesamt sind wir gut durch 2020 gekommen“, so das Fazit von Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer. Oberbürgermeister Thomas Hirsch ist froh, dass es...

Bundestagsabgeordneter der Südpfalz
Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 7.4.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 7.4..2021, von 12.00-13.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Corona-Fallzahlen Landau und Südliche Weinstraße
Inzidenz aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 43 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 1. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Keine überpünktliche Ankunft

Landau. Check-In, Aufklärung, Impfung, Check-Out: Der Ablauf im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße ist genau getaktet. Auch die Anzahl der Parkplätze und die Anbindung an den ÖPNV sind genau auf einen reibungslosen Ablauf ausgelegt. Lange Wartezeiten werden so vermieden. Schwierig wird es für das Team vor Ort nur, wenn Bürgerinnen und Bürger deutlich zu früh zu ihrem Impftermin anreisen. Dann kann es zu Wartesituationen und Parkplatzmangel kommen. Deswegen bitten die Impfkoordinatoren...

Corona-Schnelltest-Möglichkeiten über Ostern
„Testen für alle“ in der Südpfalz

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Alle Bürgerinnen und Bürger ohne Symptome haben die Möglichkeit sich einmal pro Woche schnelltesten zu lassen. Welche kommunalen Testzentren in den Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau vor und über die Osterfeiertage wie geöffnet haben, ergibt sich aus nachfolgender Übersicht: Stadt Landau Testzentrum Festhalle, Mahlastraße 3,   Testungen finden montags bis mittwochs von 10 bis 19.30 Uhr sowie...

DAK sucht auch in Landau die besten Schüler-Plakate
„bunt statt blau“

Region. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und der DAK-Gesundheit per Post zusenden. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler angemeldet. „Ich freue mich, wenn auch Schülerinnen und Schüler aus Landau bei diesem wichtigen und aktuellen Thema Farbe bekennen“,...

Stadt Landau bewirbt sich als Modellkommune
Schwerpunkt bei Handel und Sport

Landau. Die Inzidenz des Landes Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei über 100. Bleibt das so, muss Mainz die zwischen Bund und Ländern vereinbarte sogenannte „Notbremse“ ziehen oder den Rechtsrahmen entsprechend anpassen, wie andere Bundesländer das bereits getan haben. Unklar ist auch, wie mit dem Projekt „Modellkommunen“ weiter verfahren werden soll. In ausgewählten Städten und Landkreisen mit niedriger Inzidenz soll es dem Rheinland-Pfalz-Modell zufolge möglich sein, durch schlüssige Test- und...

Spaß und Spiel sind am 28. Landauer Kindertag Programm. | Foto: stp
2 Bilder

Alternativkonzept zum Landauer Kindertag
Workshop statt Spielmeile

Landau. Kindertag mal anders: Jedes Jahr im Juni verwandelt sich die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole im Rahmen des Landauer Kindertags in eine bunte Spielmeile. Aufgrund der Pandemielage und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich die städtische Jugendförderung (Jufö) für dieses Jahr ein alternatives Konzept überlegt und veranstaltet am Samstag, 12. Juni, einen Workshop-Tag. Landauer Vereine, Verbände und Institutionen, die mit einem Angebot unterstützen möchten, können sich bis 30....

Für einen Zoobesuch in Landau
Service-Hotline des Freundeskreises

Landau. Seit dem 1. März ist der Zoo Landau wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Voraussetzung ist die Online-Vorabbuchung eines Termins. Für Menschen, die keine Möglichkeit haben, online einen Termin zu reservieren, bietet der Freundeskreis Zoo Landau e.V. Unterstützung an. Ab April ist eine Hotline eingerichtet. Hans-Ludwig Tillner nimmt dienstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr Buchungswünsche unter der Telefonnummer 0176 43538562 entgegen und stimmt diese mit dem...

Landau würdigt Hubert Lehmann
Ein großer Eiferer für Thomas Nast

Landau. Im jüngst erschienenen Band der Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft mit dem Titel „Thomas Nast – Karikaturist zwischen Kunst und Kritik“ hatte Hubert Lehmann, der im vergangenen Jahr verstorbene ehemalige Vorsitzende des Thomas-Nast-Vereins, gemeinsam mit weiteren Autorinnen und Autoren das Werk des deutsch-amerikanischen Karikaturisten beleuchtet. In Gedenken an das große Engagement von Hubert Lehmann für Thomas Nast hat Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ