Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmelden zum landesweiten Gründerwettbewerb
Pioniergeist gefragt

Landau. Pioniergeister gesucht: Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, sich für den landesweiten „Pioniergeist“-Gründerwettbewerb zu bewerben. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen bzw. übernehmen wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen „Pioniergeist“-Wettbewerbe, die bisher keine...

Für eine attraktive Landauer Innenstadt:
Öffentliche Anhörung

Landau. Die Corona-Pandemie hinterlässt in den Innenstädten deutliche Spuren: Die notwendigen Lockdowns stürzen Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungsbetriebe und Kulturschaffende in eine existenzielle Krise, was wiederum langfristig zu einem deutlichen Attraktivitätsverlust der Innenstädte führt. Um dieser Entwicklung entgegenwirken zu können und weitere Maßnahmen zur Stärkung der Landauer Innenstadt auf den Weg zu bringen, veranstaltet die Stadt auf Beschluss des Stadtrats am Donnerstag,...

Landau investiert in Spiel- und Sportstätten
Immer in Bewegung

Landau. Draußen spielen und sporteln: Beidem kommt in der aktuellen Coronakrise eine noch viel größere Bedeutung zu als in „normalen Zeiten“. Die Grünflächenabteilung der Stadt Landau hat in diesem Jahr rund 200.000 Euro in den Haushalt eingestellt, um Spielplätze zu sanieren und – neu – Sportstationen im Freien aufzustellen, um den Landauerinnen und Landauern ein „Street-Workout“ zu ermöglichen. Aktuell wird der Spielplatz im Wohngebiet „Im grünen Winkel“ saniert und erweitert. Hier wurden...

STADTRADELN 2021
Landau radelt erneut für ein gutes Klima!

Aktionswochen vom 02. – 22. Mai. 2021 Landau, 16.04.2021. Seit 2008 treten Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Landau ist vom 02. – 22. Mai. 2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Landau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter...

Fallzahlen aktuell
Corona-Inzidenz für die Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 46 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 16. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 15. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Bereits über 20.000 Schnelltests in Landau
Nachfrage nimmt zu

Landau. Die Teststation in der Landauer Jugendstil-Festhalle, die gemeinsam von freiwilligen Helferinnen und Helfern, Ehrenamtlichen der DLRG Landau und der DLRG Neustadt sowie Bediensteten der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH betrieben wird, hat den 20.000. Schnelltest durchgeführt. Oberbürgermeister und Stadtholding-Geschäftsführer Thomas Hirsch nutzte die Gelegenheit, um der Einrichtung einen Besuch abzustatten und an Simon Nichterlein, Vorsitzender der DLRG Landau, und Sozialamtsleiter...

Neue Schauanlage "Abfall" im Landauer Zoo
Wann ist was verrottet?

Landau. Wie lange braucht es, bis eine PET-Flasche im Boden abgebaut ist? Wie lange dauert es, bis eine Styroporbox vollständig verrottet ist – und wie sieht es mit einer Zeitung oder eine Glasflasche aus? Diese und ähnliche Fragen beantwortet der „Müllfriedhof“, der im Zoo Landau, nahe der Zooschule, angelegt wurde. Er ist Teil einer neuen Schauanlage rund um das Thema „Abfall“. Dosen, Plastiktüten, Papier: Müll wird häufig achtlos in der Natur entsorgt, oft mit langfristigen Folgen....

1.500 Impfdosen für das Impfzentrum Landau/SÜW:
Spontane Impftermine

Landau. Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erhält für das kommende Wochenende eine zusätzliche Impfstofflieferung. Neben den ursprünglich geplanten 500 Zweitimpfungen mit dem Impfstoff Moderna, können am Samstag, 17. April, und erstmals auch an einem Sonntag, 18. April, rund 1.500 Erstimpfungen durchgeführt werden. Verimpft werden sowohl BioNTech als auch AstraZeneca. Da die zusätzlichen Termine für das bevorstehende Wochenende recht kurzfristig vom Land vergeben wurden, weisen die...

Gemeinsames Gedenken an Todesopfer in der Corona-Pandemie
Landau trauert

Landau. Die Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Auch und vor allem bei jenen, die seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 Freundinnen und Freunde oder Familienmitglieder verloren haben. Um die in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu betrauern, schließt sich die Stadt Landau dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken am Sonntag, 18. April, an. Zusätzlich zur landesweiten Trauerbeflaggung wird Landaus OB Thomas Hirsch an diesem Tag...

Landau und Südliche Weinstraße: Corona-Inzidenz
Fallzahlen aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 48 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 15. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 14. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Landaus Jugendbeirat im Austausch mit OB Hirsch
„Stimme der Jugend“

Landau. Bei der jüngsten Online-Sitzung des Landauer Jugendbeirats stand unter anderem der Austausch mit Oberbürgermeister und Jugenddezernent Thomas Hirsch auf der Tagesordnung. Stadtchef Hirsch tauschte sich mit den Jugendlichen über ihre Bedürfnisse und Vorschläge in der aktuellen Corona-Situation aus. Die jungen Beiratsmitglieder um den Vorsitzenden Julius Zickler nutzten anschließend auch die Chance, den Kommunalpolitiker nach Tipps zur erfolgreichen Gremienarbeit zu fragen. „Ich freue...

Corona-Inzidenz: Landau und Südliche Weinstraße
Fallzahlen heute

Coronavirus Südliche Weinstraße. 52 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Montag, 12. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Freitag, 9. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Am 9. Mai läuft wieder Sternfahrt Pulse of Europe
Radeln für Europa

Landau. Europa ist durch die Pandemie schwer auf die Probe gestellt und insbesondere in den Grenzregionen prallen die unterschiedlichen staatlichen Interessen der Mitgliedsländer manchmal heftig aufeinander. Die Auswirkungen für die Bevölkerung entlang der Grenze ist oftmals hart und vielfach nicht nachvollziehbar. Somit werden über Jahrzehnte mühsam aufgebaute Freundschaften und Zusammenarbeiten auf die Probe gestellt und manches Vertrauen schwindet. Um so wichtiger ist es mit Schwung und sehr...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Digitaler Abfallsammler in Landau hat sich bewährt
Äußerst aufnahmefähig

Landau. Der smarte Mr. Fill soll sich um die Verbesserung des Landauer Stadtbilds kümmern. Seit Juli 2020 testet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) den solarbetriebenen Abfallbehälter, der im Vergleich zu anderen Papierkörben technische Raffinessen enthält: „Dank einer integrierten Presse, die durch ein Solarmodul mit Energie versorgt wird, kann er deutlich mehr Volumen aufnehmen“ erklärt Heike Zeh, die in der Stabsstelle Stadtsauberkeit des EWL mit auf die Sauberkeit in...

Feldkochherd für Katastrophenschutz im Landkreis SÜW:
Im Ernstfall 600 Essen

Landau. Vielseitig, frisch und flexibel kochen, und das für bis zu 600 Personen – mit ihrem neuen Feldkochherd kann die „Schnelleinsatzgruppe Verpflegung“, eine Einheit des Katastrophenschutzes des Landkreises Südliche Weinstraße, diverse Verköstigungs-Herausforderungen meistern. Die Gruppe hat gestern ihre neue „Feldküche“ im Wert von rund 90.000 Euro offiziell entgegen genommen. Sie ersetzt die bisherige Küche, die noch aus dem Jahr 1963 stammte. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Mit dem...

Alternative zu Windkraftanlagen im Pfälzer Wald
Landauer Solaroffensive

Landau. Bis 2030 will die Stadt Landau ihren CO2 -Ausstoß von derzeit 7,6 Tonnen pro Kopf und Jahr auf 4,5 Tonnen senken. Um dieses Ziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei der Wärme- und Stromversorgung sowie im Bereich Mobilität notwendig. So steht es im vor drei Jahren verabschiedeten Klimaschutzkonzept. In Sachen Verkehrswende ist in der Südpfalzmetropole schon einiges in Bewegung. Doch damit alleine kann der CO2-Ausstoß in Landau nicht ausreichend gesenkt werden, wie Umwelt-...

Ein ungewohntes Bild: Der große Trompetenbaum im Landauer Goethepark freut sich über eine Stütze.
 | Foto: stp
2 Bilder

Alter Baum wird mit Metallstrebe gestützt
Premiere im Landauer Goethepark

Landau. Knapp 200 Bäume werden derzeit in Landau neu gepflanzt, allesamt Ersatzpflanzungen für ausgefallene Bäume. Im Laufe des Jahres sind zudem noch etwa 70 Neupflanzungen geplant. Die Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts lässt aber nicht nur neue Bäume pflanzen, sondern tut auch alles, um den wertvollen Bestand an Bäumen zu erhalten. So kam jetzt erstmals eine Stütze als technisches Hilfsmittel für einen Baum zum Einsatz. Der „Patient“, ein etwa 80 bis 100 Jahre alter...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Testmöglichkeiten im Landkreis SÜW
„Testen für alle“

SÜW. Corona-Antigen-Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau im Rahmen der „Testung für alle“. Anlaufstellen im Landkreis Südliche Weinstraße sind: Verbandsgemeinde Annweiler Testzentrum Annweiler, Südring 52, 76855 Annweiler, Testungen finden dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr statt. Ohne Terminvergabe. Kontakt: teststation@annweiler.rlp.de. Verbandsgemeinde Bad Bergzabern...

Corona-Inzidenz Südliche Weinstraße
Fallzahlen heute

Coronavirus Südliche Weinstraße. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 7. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ