Beiträge zur Rubrik Lokales

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) gemeinsam mit Dr. Michael Zumpe und Gunhild Wolf von der Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum bei der feierlichen Schlüsselübergabe im Jahr 2018.  

 | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Landau erhält Bundespreis als "Kooperative Stadt"
Sanierung läuft Hand in Hand

Landau. Best-Practice-Beispiel Landau: Die Südpfalzmetropole wurde im Rahmen des 14. Bundeskongresses der Nationalen Stadtentwicklungspolitik jetzt mit dem Bundespreis „Kooperative Stadt“ ausgezeichnet. Gesucht waren große und kleine Kommunen, in denen die Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft vorbildlich funktioniert. Überzeugt hat die Stadt Landau mit der Kooperation, die bei der Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum gezeigt wurde: Nachdem die Verwaltung die Sanierung des...

Neue Coronavirus-Testverordnung in Kraft getreten

Nach gestrigem Inkrafttreten der neuen Coronavirus-Testverordnung ist ganz klar und unzweideutig geregelt, dass auch ausländische Grenzgänger mindestens einmal pro Woche eine kostenfreie Testung in Deutschland wahrnehmen können. "Gerade für Grenzregionen wie die unsrige ist dies von entscheidender Bedeutung, weil die besondere Verbindung zu den Elsässern unser Leben und unsere Wirtschaft maßgeblich bestimmt", so der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart....

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 10.5.2021 von 15-16 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten
Weil sie's kann!

Südpfalz. Weil Frau es kann und sie gerade das in diesen Krisenzeiten immer wieder unter Beweis stellt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier (LD) und Lisa Marie Trog (GER) sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Sandra Welsch, die Veranstaltungsreihe „Weil sie’s kann! Frauen-Arbeits-Lebens-Welten“ in einem digitalen Format entwickelt. Sie wollen damit Frauen Mut machen, neue (berufliche) Wege zu mehr...

Kreis SÜW beteiligt sich erstmals bei Aktion STADTRADELN
Radeln fürs Klima

Landau. Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, Spaß haben und das Klima schützen: Das ist die Idee von STADRADELN. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei und hat sich vorgenommen, tolle Ergebnisse „einzufahren“. Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, auf dem Rad gegeneinander anzutreten. Angesprochen sind alle – ob Vorreiterinnen und Vorreiter, Berufspendlerinnen und Berufspendler, Sportbegeisterte und solche, die es werden wollen. Im Zeitraum...

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Defizit schrumpft in Landau auf 3,5 Millionen Euro:
Jahresabschluss 2020 vorgelegt

Landau. Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Landau für das Corona-Jahr 2020 liegt vor. Das teilen Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Martin Messemer, Leiter der städtischen Finanzverwaltung, jetzt gemeinsam mit. Bei dem Zahlenwerk steht „unterm Strich“ ein Defizit von 3,5 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. „Damit schließt die Stadt Landau zum ersten Mal seit 2015 ein Haushaltsjahr im Minus ab“, fasst der OB zusammen. „Im Nachtragshaushalt 2020 hatten wir jedoch mit einem Defizit von 18,5...

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße
Inzidenz Landau und SÜW

Corona SÜW. 67 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 7. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 3. Mai, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Für ein zufriedeneres Leben können das Erfüllen eigener Bedürfnisse und die Regulierung von Gefühlen zentrale Eckpfeiler sein | Foto: Mikhail Nilov // Pexels
4 Bilder

Kinderschutzbund stellt Online-Kursangebot vor
Familienbildung digital

Landau. Ab Mai hält der Kinderschutzbund Landau-SÜW neue Online-Angebote in Form von Kursabenden bereit. Neben Themen wie Trennung und Scheidung sowie Tipps für den Erziehungsalltag stehen auch Aspekte der persönlichen Weiterentwicklung wie die Regulierung von Gefühlen und das Schärfen des eigenen Blickes für das Positive auf dem Programm. Mit jeweils zwei Angeboten im Mai und im Juni startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. seine digitale Familienbildung. Den Auftakt bildet die...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Montag, 10.5.2021 von 15-16 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Landau gedenkt Opfern des Nationalsozialismus
Livestream der Gedenkfeier

Landau. Am 8. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands zum 76. Mal. Die Stadt Landau wird den Tag der Befreiung mit einer live im Netz gestreamten Gedenkfeier im kleinen Rahmen begehen. Interessierte sind eingeladen, die Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des OK Weinstraße zu verfolgen. Beginn ist am Samstag, 8. Mai, um 11 Uhr. „Das gemeinsame Erinnern an die Opfer und an die Schrecken von Krieg und Faschismus gehört zu unseren Pflichten in einer freiheitlichen,...

Zur Modernisierung des Landauer Geothermiekraftwerks
Informationsveranstaltung

Landau. In einer Informationsveranstaltung zum Thema Geothermiekraftwerk sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger frühzeitig die Möglichkeit bekommen, sich aus erster Hand über die geplante Modernisierung der Anlage in Landau zu informieren. Der neue Eigentümer des Kraftwerks, das Institut für Kapitalanlagen und Versicherungslösungen (IKAV), wird die aktuellen Pläne vorstellen, den Ablauf der geplanten dritten Bohrung aufzeigen und auch über den zukünftigen Betrieb der umgebauten Anlage...

Zehn Monate Überbrückungshilfe für Studierende
1.894.900 Euro bisher ausbezahlt

Südpfalz. Das Studierendenwerk Vorderpfalz zieht Bilanz: Seit Juni bearbeitet das Studierendenwerk die Anträge der Überbrückungshilfe für Studierende, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Studierende aufgelegt hat, die durch die Corona-Pandemie nachweislich in eine finanzielle Notlage geraten sind. 5.316 Anträge von Studierenden aus Landau, Ludwigshafen, Speyer, Worms und Germersheim sind bis April 2021 beim Studierendenwerk Vorderpfalz eingegangen. „Wir hätten zu...

3D-Drucker-AG der KARS Landau druckt T-Rex Skelett
Zukunft vorbereiten

Landau. Die Schülerinnen und Schüler der 3D-Druck-AG der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt, Lea Eiswirth, Etienne Rath, Robin Hoffmann, Georg Hüppler, Moritz Müller und Schehl Kim, haben gemeinsam mit Betreuungslehrer Breiner sich in diesem Schuljahr einer ganz besonderen Herausforderung gestellt. Sie wollten einen Tyrannosaurus Rex mit einem 3D-Drucker „zum Leben erwecken“. Durch das große Interesse und die technischen Möglichkeiten konnten die Schülerinnen und...

Die Queichlinie an der Mittelmühle in Bellheim
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Queichlinie - wie die Geschichte Österreichs bei Bellheim geschrieben wurde

Bellheim. Mit dem gerade gestarteten Festungssommer Oberrhein ist auch die Queichlinie bei Bellheim auch überregional ein Gesprächsthema, denn gerade in Corona-Zeiten sind viele Menschen auf der Suche nach neuen Ausflugszielen und Wanderwegen. Aber was ist die Queichlinie eigentlich, welche Bedeutung hatte sie einst als militärisches Bauwerk für die Geschichte   Europas. Der Österreichische Erbfolgekrieg in der PfalzDie Queichlinien wurden als Feldbefestigungen im Österreichischen Erbfolgekrieg...

Aktion STADTRADELN startet am Sonntag:
Fleißig in die Pedale treten

Landau. Startschuss fürs STADTRADELN 2021: Ab Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai, dürfen die Landauerinnen und Landauer wieder bei der vom Klima-Bündnis initiierten bundesweiten Fahrradkampagne kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer erstrampeln. Der Fokus der Aktion in der Südpfalzmetropole liegt in diesem Jahr auf den Stadtdörfern. Die einzelnen Teams freuen sich auf weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. „Landau ist eine Stadt für alle Verkehrsarten“, betont...

Landau bereitet Verlängerung bis zu den Sommerferien vor
Einsatz von Zusatzbussen

Landau. Bereits im vergangenen Herbst hatte der Stadtrat der Stadt Landau im Vorgriff auf den Haushalt 2021 Haushaltsmittel für den Einsatz von Zusatzbussen im Schülerverkehr bis zum Beginn der Osterferien bereitgestellt. Da in dieser Zeit kaum Extrabusse nötig waren und die Gelder nicht aufgebraucht wurden, will die Stadt – die Zustimmung des Stadtrats in dessen kommender Sitzung vorausgesetzt – diesen Beschluss nun verlängern, um so zusätzliche Schulbusse bis zu den Sommerferien zur Verfügung...

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona im Landkreis SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 41 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 30. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 29. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße:
Zweitimpfungen mit AstraZeneca

Landau.  Seit der Eröffnung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße im Februar dieses Jahres wurden in der gemeinsamen Einrichtung von Stadt und Kreis bislang rund 26.700 Impfungen verabreicht – davon etwa 3.900 Zweitimpfungen mit den Impfstoffen BioNTech und Moderna. Seit Mittwoch, 28. April, wurden nun auch die ersten Zweitimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt. Hierfür wurde die blaue Impfstraße, die für Zweitimpfungen vorgesehen ist, nun noch einmal in zwei Unterstraßen...



Lisa Kunzmann vom Stadtmarketing, OB Thomas Hirsch und BfT-Geschäftsführer Bernd Wichmann (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der neuen Aktionen für die Landauer Innenstadt. 
 | Foto: Klein
5 Bilder

Maibaum, Maimarkttasche und viel Optimismus
Belebung der Landauer Innenstadt

Landau. Optimistisch und bunt gibt sich die Landauer Innenstadt schon seit geraumer Zeit. Jetzt ist auch noch Kerwestimmung angesagt. Gestern Abend hat das THW Landau einen 13 Meter hohen, bunt geschmückten Maibaum erstmals in der Stadtgeschichte auf dem Landauer Rathausplatz aufgeschlagen. Sichtbares Zeichen für die Innenstadtbelebung und zur Erinnerung daran, dass derzeit der 130. Landauer Maimarkt gefeiert würde. Gemeinsam mit Bernd Wichmann, Geschäftsführer des städtischen Büros für...

Kinderschutzbund bezieht in Corona-Krise Stellung
Tag der gewaltfreien Erziehung: die Lage vieler Kinder ist prekär

Berlin/Landau, 30.04.2021. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund Bundesverband mit seinen 16 Landesverbänden und über 400 Orts- und Kreisverbänden auf die prekäre Lage vieler Kinder während der Corona-Krise aufmerksam. Dazu erklärt Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes: „Das vergangene Jahr war für Familien kein einfaches. Und nach allem, was wir absehen können, werden auch die kommenden Wochen geprägt sein von Schul- und Kitaschließungen und...

Fallzahlen aktuell
Corona in SÜW und Landau: Inzidenz

Coronavirus Südliche Weinstraße. 77 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 29. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Mittwoch, 28. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ