Beiträge zur Rubrik Lokales

Offenbach
Gebhart zu Erdölbohrungen in Offenbach

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) sieht die Erdöl-Pläne in Offenbach sehr kritisch. „Es macht keinen Sinn, ein solches Projekt gegen alle Widerstände vor Ort durchzudrücken“, so Gebhart. “In den vergangenen Monaten habe ich mich wiederholt sowohl mit der Bürgerinitiative in Offenbach als auch mit dem Unternehmen, das nach Öl bohren möchte, ausgetauscht. Dabei wurden Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Projekt in Offenbach stellen, diskutiert. Dass es nun...

Politik Südpfalz
Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10.6.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Asio otus (Waldohreule): Zwei Jungvögel hatten sich just zur Stunde der Gartenvögel in der alten Weide eingefunden  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Stunde der Gartenvögel: Ich habe mitgemacht
Geheimnisvolle Gäste im Garten

Von Franz-Walter Mappes  In Zeiten von Corona ist jede Abwechslung willkommen. Der NABU hatte vergangenes Wochenende zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Bereits zum 17. Mal fand die Aktion in diesem Jahr statt. Das Vögel zählen mache ich fast regelmäßig mit, doch in diesem Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung. Wir haben unseren Garten sehr naturnah angelegt und lassen Bäume, Sträucher und sogar den Rasen, der mittlerweile zu einer Wiese mutiert ist, lange Zeit einfach nur das tun,...

Anmeldung zum Landauer Kindertag gestartet
Spaß und schöne Erlebnisse

Landau. Ob Waldrallye, Trommelseminar, Experimentierspaß zum Thema Wasser, Tanzkurs oder Lamawanderung: Das Programm des 28. Landauer Kindertags steht fest und seit heute können sich Kinder und Jugendliche für ihre Wunschworkshops online unter www.landau.feripro.de anmelden. Aufgrund der Pandemielage und der damit verbundenen Unsicherheit hat sich die Jugendförderung der Stadt Landau dieses alternative Workshop-Konzept für den Kindertag am Samstag, 12. Juni, überlegt, bei dem sonst immer die...

500. Geburt im Landauer Vinzentius Krankenhaus
Anton sorgt für große Freude

Landau. Sein erster Lebensschrei bereitete doppelte Freude im Landauer Vinzentius Krankenhaus: als Anton am 20. Mai um 22.32 Uhr das Licht der Welt erblickte, freuten sich nicht nur die Eltern Marie und Martin Lange, sondern auch das gesamte Team der geburtshilflichen Abteilung, denn der neue Erdenbürger war die 500. Geburten am Vinzentius Krankenhaus. 3450 Gramm schwer und 51 Zentimeter groß war der kleine Anton, dessen Jubiläums-Geburt im Vinzentius Krankenhaus in den aktuellen Zeiten der...

Fünftklässler des ESG bei Sammelaktion des NABU
Alte Handys helfen Insekten

Landau. Die Fünftklässler des Eduard-Spranger-Gymnasiums engagieren sich mit einer Handy-sammelaktion für Insekten und einen schonenden Umgang mit Ressourcen. In Kooperation mit dem Naturschutzbund (NABU) wurde eine NABU-Handysammelbox aufgestellt. Die gesammelten Handys werden vom NABU zur Wiederaufbereitung oder zum Recyceln an Partner weitergeleitet. Von der gemeinnützigen GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) werden sie geprüft und sortiert. Noch funktionsfähige Handys werden von...

Atelierwohnung in der Landauer Villa Streccius zu vergeben
Raum für Kunst

Landau. Hier soll sich Kreativität entfalten: Im Dachgeschoss der Städtischen Galerie Villa Streccius sind vier Atelierräume in unterschiedlichen Größen einzeln oder als komplette Wohnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus Landau oder der näheren Umgebung unter Angabe ihres künstlerischen Werdegangs und Hinweisen zu ihren Arbeitstechniken. Die Bewerbungsunterlagen für die Anmietung können bis Sonntag, 27. Juni, bei der Kulturabteilung...

Projekte in Landau mit Bundesmitteln gefördert
Landau zweimal bedacht

Landau. Große Freude in Landau: Mit dem Haus zum Maulbeerbaum und der Mörlheimer Kirchenorgel kommen zwei der insgesamt drei südpfälzischen Projekte, die in diesem Jahr eine Förderung aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes erhalten, aus der Südpfalzmetropole. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich, dass die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum und die Katholische Kirchengemeinde St. Martin auf Fördergelder vom Bund zählen können. Landaus Stadtchef wurde durch den Bundestagsabgeordneten...

Dirk Hargesheimer (Feuerwehr), Martina Boßmann und Peter Wollny (DRK), OB Thomas Hirsch, Anja Steil und Simon Nichterlein (DLRG) sowie Florian Feierabend (THW) bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Landau (v.l.n.r.).  | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Landauer Ehrenamtspreis geht an Rettungsorganisationen
Dank für vielfachen Einsatz

Landau. Im Krisenjahr 2021 kommt auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau nicht am Thema Corona vorbei. So steht die diesjährige Preisverleihung unter dem Motto „#miteinanderinLD: Ehrenamt in Krisenzeiten“. Und das nicht ohne Grund: Von A wie Abluftanlagen über N wie Notkrankenhaus bis T wie Teststation ging in den zurückliegenden Krisenmonaten nichts ohne den Einsatz ehrenamtlicher Corona-Heldinnen und Corona-Helden. So hatte der Landauer Stadtvorstand bei der Auswahl der diesjährigen...

Ausstellung Anne Janoschka – Refugium - Malerische Welten
Strieffler-Haus wieder offen

Landau. Noch bis 11. Juli ist im Landauer Strieffler Haus der Künste die Ausstellung von Anne Janoschka „Refugium - Malerische Bildwelten“ zu sehen. Am Sonntag, 23. Mai, um 14 Uhr wird die Ausstellung wieder öffnen. Pandemiebedingt wird die Ausstellung ohne Vernissage eröffnet. Nach telefonischer Voranmeldung (auch kurzfristig) kann die Ausstellung unter Einhaltung der üblichen Abstandsregeln und mit FFP2-Maske besucht werden. Anne Janoschka hat ihr Kunststudium an der Johannes...

Fallzahlen im Kreis SÜW
Corona: Inzidenz in Landau & Südliche Weinstraße

Corona SÜW. 7 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 21. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit dem Vortag bestätigt. Die Inzidenz in Landau ist unverändert, während der Landkreis Südliche Weinstraße weiterhin einen fallenden Inzidenzwert vermeldet. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. ...

45 Meter hohes Riesenrad fährt ab 28. Mai
Das „Landau Eye“ ist zurück

Landau. Es ist #wiederwaslosinLD: Ab Sonntag, 23. Mai, gelten in der Stadt Landau die strengen Regeln der Bundesnotbremse nicht mehr, was diverse Lockerungen, etwa für den Einzelhandel und die Außengastronomie, mit sich bringt. Um die regionalen Schaustellerinnen und Schausteller in der noch immer andauernden Corona-Lage zu unterstützen, den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und zusätzliche Attraktivität für die Innenstadt zu bieten, feiert ab Freitag, 28. Mai, auch das „Landau Eye“...

In Landau gilt nicht mehr die Bundesnotbremse
Zu Pfingsten die Lockerung!

Landau. Endlich ist es soweit: Am kommenden Sonntag, 23. Mai, fällt die Stadt Landau aus der Bundesnotbremse. Damit gehen zahlreiche Lockerungen einher, darunter auch der Wegfall der Ausgangsbeschränkung, die Rückkehr zum Shoppen ohne Termin und Test sowie die Öffnung der Außengastronomie mit Test. Denn: Da Landau sich nun nicht mehr in der Bundesnotbremse befindet, gelten die Regeln der 21. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Möglich macht das die gestern gemeldete...

Bundesnotbremse im Kreis SÜW außer Kraft gesetzt:
Keine Ausgangsbeschränkung

Landau. Die Bundesnotbremse im Landkreis Südliche Weinstraße ist seit heute, 0 Uhr außer Kreaft gesetzt, demnach gelten im Landkreis Südliche Weinstraße wieder die Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz für Kommunen mit einer 7-Tages-Inzidenz unter 100. Nachdem die 7-Tages-Inzidenz am Dienstag den fünften Werktag in Folge unter dem Wert von 100 lag, ist die Bundesnotbremse gefallen. Das heißt unter anderem: es keine Ausgangssperren im Landkreis Südliche Weinstraße mehr. Weitere Lockerungen...

Landrat bietet telefonische Sprechstunde
Offenes Ohr

Landau. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt findet am Montag, den 14. Juni von 16 bis 18 Uhr statt. Der ursprünglich in der Verbandsgemeinde Herxheim vorgesehene Termin wird coronabedingt telefonisch abgehalten. Auch in Zeiten der Pandemie hat Landrat Dietmar Seefeldt ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger. „Mir ist es wichtig, dass sich Bürgerinnen und Bürger gerade in diesen Zeiten weiterhin mit mir austauschen können – notfalls auch telefonisch“,...

Ausfall der Regionalbahnen
Schienen-Ersatzverkehr

Landau. Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Pirmasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Dienstag, 25. Mai bis einschließlich Mittwoch, 02. Juni jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten am gesamten Liniennetz zwischen Landau, Pirmasens, Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe aus. Im...

Hirsch und Seefeldt appellieren sich für Impftermine zu registrieren
50.000 Impfungen

Landau. Seit der Eröffnung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße im Februar dieses Jahres wurden in der gemeinsamen Einrichtung von Stadt und Kreis nun schon 50.000 Impfungen verabreicht. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt nutzten die Gelegenheit, um bei einem Vor-Ort-Termin gemeinsam mit den beiden Impfkoordinatoren Bastian Dietrich und Stefan Krauch auf knapp vier Monate Betrieb der Landeseinrichtung zurückzublicken, einen Ausblick auf die Arbeit der kommenden...

Dr. Markus Dotterweich (links) von der Palaterra Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft erläutert Umweltdezernent Lukas Hartmann, wie der mobile vertikale Garten funktioniert.  | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Forschungsprojekt vertikale Gärten in Landau
Kleine Oase mitten in der Stadt

Landau. Eine kleine Oase mitten in der Stadt: Auf dem Stiftsplatz lädt ab sofort der Prototyp eines mobilen vertikalen Gartens (MobiGa) mit Sitzgelegenheit die Landauerinnen und Landauer zu einer kleinen Pause im Grünen ein. Bis Oktober soll die schattenspendende und kühlende Pflanzeninsel in der Innenstadt stehen bleiben. Während dieser Testphase möchten die Entwicklerinnen und Entwickler die mikroklimatischen Effekte der mobilen Stadtbegrünung unter Realbedingungen analysieren und auch...

Leiterin des ARD-Studios Tel Aviv zu Gast
Landauer Nahost-Gesprächsreihe

Landau. Angesichts der aktuellen Lage im Nahen Osten, die auch vielen Menschen in Landau Sorgen bereitet, haben sich Stadt und Frank-Loeb-Institut dazu entschieden, kurzfristig eine weitere „Gescher“-Veranstaltung stattfinden zu lassen. Wie bereits vor zwei Jahren konnte Dr. Susanne Glass, TV-Journalistin und Leiterin des ARD-Studios Tel Aviv, für die geplante Corona-konforme Online-Veranstaltung gewonnen werden. Am Dienstag, 25. Mai, wird sie in einer Videoschalte über die Vorgänge vor Ort...

3 Bilder

Denkmalschutzprogramm
Bund fördert drei Südpfälzer Projekte

Gleich drei Südpfälzer Projekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus dem Denkmalschutzprogramm des Bundes. „Das ist nicht selbstverständlich und freut mich daher ungemein“, sagte der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart nach der Bekanntgabe der Fördersummen für die Mörlheimer Kirchenorgel, die Burgruine Neuscharfeneck und das Landauer Haus zum Maulbeerbaum. „Deutschlandweit standen diesmal 70 Millionen Euro zur Verfügung; Davon erhält unsere Region jetzt über 1,2 Millionen Euro“, hob...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 2.6.2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mi, 2.6.2021, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Dienstag, 1.6.2021 von 16-17 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil

Um den Umstieg ihrer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität zu erleichtern, erhalten die Südpfalzwerkstatt in Offenbach, der evangelische Diakonissenverein in Bad Bergzabern und ein Projekt in Oberschlettenbach eine Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil“. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit. „Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte in Einklang zu bringen, ist eine große gesellschaftliche Aufgabe. Im Sinne des...

Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Dienstag, 25.5.2021 von 15-16 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ