Beiträge zur Rubrik Lokales

NABU zeichnet Buchbinderei Müller in Landau-Nußdorf aus
Bedrohte Glücksbringer

Landau. Familie Müller aus Landau-Nußdorf hat die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ vom Naturschutzbund (NABU) erhalten. An der Scheune neben der Buchbinderei brüten bereits seit zehn Jahren bis zu fünf Mehlschwalben-Paare. Schwalben finden heutzutage immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten. Aus diesem Grund würdigt der NABU das Engagement von einzelnen Hausbesitzern, die Lebensräume für die bedrohten Tiere bieten. Vor 20 Jahren entschied sich Familie Müller die Schwalben in ihrer...

Freuen sich, dass das Strieffler-Haus wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist: Christian Freichel-Tworeck, Anne Janoschka, Sigrid Weyers und Dr. Maximilian Ingenthron. (v.l.n.r.).
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Ausstellung im Landauer Strieffler-Haus
Malerische Bildwelten

Landau. Endlich wieder Kunst im Strieffler-Haus in Landau: Noch bis 11. Juli präsentiert der Verein Strieffler Haus der Künste die Ottersheimer Künstlerin Anne Janoschka. Im Rahmen der Ausstellung „Refugium – Malerische Bildwelten“ sind Arbeiten zu sehen, die ihre Betrachterinnen und Betrachter Verblasstes wiederentdecken und Vertrautes neu wahrnehmen lassen sollen. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung können Interessierte die Ausstellung ab sofort freitags bis sonntags jeweils von 14 bis 17...

Demonstration der Mobilität: am 5. Juni war die B10 von 16 bis 18 Uhr für die radelnden Verkehrsteilnehmer:innen reserviert | Foto: B. Bender
16 Bilder

Radfahrende demonstrieren auf der B10 zwischen Landau und Annweiler
Deutliches Zeichen gesetzt

Klimawandel. Das gab es noch nie! Sicher war die B10 schon öfter mal wegen Unfällen oder Wartungsarbeiten gesperrt, aber doch nicht für eine Demo! Aber auch dafür gibt es jetzt ein erstes Mal. Am Samstag, 5. Juni, wurde die B10 am Nachmittag zwischen Godramstein und Annweiler/West in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt, und zwar für eine Fahrrad-Demonstration, zu der unter anderen der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), die Bürgerinitiative Queichtal und der Bund für Umwelt- und...

Sanierung der Landauer Katharinenkapelle:
Fertigstellung vorantreiben

Landau. Sie ist ein ganz besonderer Ort der Ruhe im Herzen der Landauer Innenstadt: Die 1344 erbaute Katharinenkapelle. Seit dem Jahr 2002 setzt sich ein Förderverein für den Erhalt und die Sanierung des Gotteshauses ein. Nach der Außensanierung in den Jahren 2007 bis 2010, bei der Stadt und Verein gemeinsam rund 535.000 Euro in den Erhalt des Gebäudes investierten, steht nun die Innensanierung an, die das Denkmal wieder ganz in altem Glanz erstrahlen lassen soll. Das große Ziel: Die...

Fallzahlen im Kreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in Landau & SÜW

Corona SÜW. zehn weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 4. Juni, gemeldet. Die Inzidenz in Landau dem Kreis Südliche Weinstraße ist am Montag  leicht gestiegen. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Berufs- und Studienberatung open air
„Abi-Talk For Future“

Landau. Das Team der Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Landau lädt am 16. Juni, von 17 bis 20 Uhr, Corona-konform in den Innenhof der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, zum „Abi-Talk For Future“ ein. Für Jugendliche, die im Wintersemester mit einem Studium beginnen wollen, endet am 15. Juli bei vielen Hochschulen und Universitäten die Bewerbungsfrist. Wer noch unsicher ist, kann sich beim „Abi-Talk For Future“ an neun Gesprächsstationen bei den Berufs- und...

Kontakterfassung in Landau und SÜW
Luca-App

SÜW/Landau. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Seit Mittwoch, 2. Juni, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für viele Menschen wird sie ein nützlicher Begleiter im Pandemie-Alltag sein und erlauben, ein Stück unbeschwerter zu leben. Die App beendet nicht die...

Mobile Retterinnen und Retter wieder im Einsatz
Neustart in der Südpfalz

SÜW. Nachdem das System der „Mobilen Retter“ erneut während der zweiten und dritten Welle der Corona-Pandemie südpfalzweit eingestellt wurde, um die Retterinnen und Retter vor einer Ansteckung zu schützen, wird der Betrieb ab Dienstag, 8. Juni, wieder aufgenommen. „Zu den wichtigsten Voraussetzung gehören natürlich konsequente Hygienevorgaben“, betonen Markus Gerstle, Projektleiter im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, sowie Dr. Matthias Wölfel, Projektleiter im Landkreis...

Neuregelung für Zweitimpfungen und Impfaktion
Impf- Information

Landau/SÜW. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße weisen auf eine neue Regelung des Landes hinsichtlich der Zweitimpfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca hin: Bislang hatten Personen unter 60 Jahren, die vor der inzwischen anders lautenden Empfehlung der Ständigen Impfkommission AstraZeneca erhalten haben, vor Ort im Impfzentrum die Möglichkeit, zwischen AstraZeneca und einem verfügbaren mRNA-Impstoff, also BioNTech oder Moderna, zu wählen. Nach Mitteilung des zuständigen...

Bäder-Betriebsleiter Christof Drost, Stadtholding-Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Grassmann und Stadtholding-Verwaltungsleiter Thorsten Hartmann (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin im Freibad am Prießnitzweg. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Die Badesaison im Landauer Freibad gestartet:
Endlich wieder ins kühle Nass

Landau. Mit Inkrafttreten der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung ist in Rheinland-Pfalz die Nutzung von Freibädern unter Auflagen wieder gestattet. Entsprechend wurde im Landauer Freibad am Prießnitzweg in die Badesaison 2021 gestartet. „Wir freuen uns, endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen“, berichtet der Beigeordnete Alexander Grassmann in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH. „In den zurückliegenden Wochen hat das Team um Betriebsleiter...

Stadtmuseum Landau hat wieder geöffnet
Spannende Geschichte(n)

Landau. Spannende Stadtgeschichte(n) gibt es ab sofort wieder im Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz zu entdecken – vorerst aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Wie das Team um Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer jetzt mitteilt, nimmt es Anmeldungen gerne unter archiv-und-museum@landau.de bzw. 06341 134202 entgegen. Das Museum kann zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden: montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 8.30 Uhr...

Freiluftausstellung an der Landauer Villa Streccius
Hongkong lädt ein

Landau. Die (Freiluft-)Ausstellung ist eröffnet: Bis 27. Juni sind am Zaun vor der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau die Arbeiten von Rachel Rüthlein zum Thema „Hongkong“ zu sehen. Während eines Auslandssemesters und für ihre Bachelorarbeit an der Universität Koblenz-Landau hat sich Rüthlein intensiv mit der Protestbewegung in der südchinesischen Metropole Hongkong beschäftigt. In ihrer künstlerischen Auseinandersetzung geht sie der Frage nach, in welcher Weise die bildende Kunst...

Vor Ort
Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler und Landtagsabgeordneter Florian Maier machen Station im Landauer Stadtteil Horst – mit prominenter Verstärkung aus Berlin

Am Mittwoch, 02. Juni, machen der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler und der Landtagsabgeordnete Florian Maier ab 16.30 Uhr  Station im Landauer Stadtteil Horst. Mit dabei: Prominente Unterstützung aus Berlin. Hitschlers Erfurter Kollege und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, wird ebenfalls vor Ort sein. Bei einem Rundgang durch den Landauer Stadtteil Horst informieren sich die Abgeordneten über aktuelle Projekte und sind bei alle...

Fallzahlen im Kreis SÜW
Corona-Inzidenz in Landau & Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz in Landau & SÜW Corona SÜW. Nur elf weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 28. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag bestätigt. Die Inzidenz in Landau dem Kreis Südliche Weinstraße weißt auch am Montag weiterhin eine fallende Tendenz auf. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau...

Ein Gutschein als Dankeschön für Ehrenamtliche
Zeichen der Wertschätzung

Landau. Rund 1.200 Personen aus 50 Landauer Vereinen und sozialen Organisationen haben sich im „Corona-Jahr“ 2020 in besonderem Maße und in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt. Ihnen soll der neu ins Leben gerufene Ehrenamtsgutschein, eine Initiative der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, jetzt eine kleine Freude bereiten. In den Vorjahren...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Ehrenamtspreis der Stadt Landau
Preisverleihung im Fernsehen übertragen

Landau.  Im Krisenjahr 2021 kommt auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau nicht am Thema Corona vorbei. Stellvertretend für alle, die sich in Pandemiezeiten für ein gutes #miteinanderinLD einsetzen, werden die Rettungsorganisationen DLRG, DRK, Freiwillige Feuerwehr und THW mit dem Preis ausgezeichnet – „die vier zentralen Eckpfeiler der Pandemiebekämpfung“, wie OB Thomas Hirsch betont. Corona-bedingt wurde die Preisverleihung 2021 vom Team des Studios Landau des OK Weinstraße im Vorfeld...

OB Thomas Hirsch, der Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Landau, Stefan Krauch, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer und die neue Direktorin der PPA, Diana Kreuter-Schmitt, bei der Übergabe der neuen Schwimmsauger an die Feuerwehr. 


 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Für neue Herausforderungen gewappnet
Landauer Feuerwehr erhält Schwimmsauger

Landau. Auch die Feuerwehren haben mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen; heiße und trockene Sommer sorgen für eine erhöhte Brandgefahr in den Wäldern, auf Wiesen und selbst beim Grillabend im heimischen Garten. Eine weitere Herausforderung: In vielen Bächen ist der Wasserstand in der heißen Jahreszeit so niedrig, dass die Entnahme von Löschwasser immer schwieriger wird. Abhilfe versprechen sogenannte Schwimm- oder Flachsauger, die eine Wasserentnahme auch bei niedrigem Wasserstand...

Melanie Lang aus Landau wird morgen im Speyerer Dom in den Ritterorden vom Heiligen Grab aufgenommen. | Foto: Lang
3 Bilder

Investitur im Speyerer Dom:
Melanie Lang aus Landau wird neue Ordensdame

Landau. Erstmals seit 30 Jahren nimmt der Päpstliche Ritterorden vom Heiligen Grab im Rahmen einer Investiturfeier im Speyerer Dom neue Mitglieder auf. Unter ihnen auch Melanie Lang aus Landau, Gemeindereferentin in der Pfarrei Hl. Kreuz St. Augustin. Die Aufnahme der 22 Kandidatinnen und Kandidaten in den Ritterorden durch Einkleidung  nehmen Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, und der Statthalter des...

Inzidenz in Landau bleibt unter 50:
Zusätzliche Lockerungen ab Montag

Landau. Die Inzidenzwerte in der Stadt Landau liegen weiter stabil unter 50 – so stabil, dass in der Südpfalzmetropole am Montag, 31. Mai, weitere Lockerungen in den Bereichen Gastronomie, Sport und Kultur in Kraft treten können. Das steht fest, seit das Landesuntersuchungsamt am Nachmittag den heutigen Inzidenzwert von 14,9 (gestern: 6,4) veröffentlicht hat, der am morgigen Samstag auch vom Robert-Koch-Institut bekannt gegeben wird. Demnach blieb bzw. bleibt die Stadt Landau von Dienstag bis...

Im Landauer Haus der Jugend:
Workshop "DIY-Tutorial" für Jugendliche

Landau. Kreativ werden und sich gleichzeitig als Regisseurin bzw. Regisseur betätigten: An fünf Terminen im Juni und Juli bietet die Jugendförderung der Stadt Landau einen DIY-Tutorial-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten in der Holzwerkstatt mithilfe von Laubsäge, Heißklebepistole und Co. ein Projekt und drehen darüber ein kurzes Erklärvideo. Der Workshop findet am 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli sowie 12. Juli von 16 bis 18 Uhr im Haus der...

Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde

Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises diskutieren. Die nächste Telefonsprechstunde findet statt am Montag, 31. Mai 2021, 16:00 bis 17:30 Uhr. Alle Interessierten melden sich...

Inzidenz in Landau bleibt den dritten Tag in Folge unter 50
Daumen drücken

Landau. Die Inzidenzwerte in Rheinland-Pfalz befinden sich weiter im Sinkflug: Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 8,5 und ist damit im Vergleich zum Vortag (42,7) noch einmal deutlich gesunken. Die landesweite Inzidenz beträgt 39,4 und damit ebenfalls weniger als gestern (45,1). Wenn die Stadt Landau an fünf Werktagen hintereinander unter einer Inzidenz von 50 bleibt, treten am übernächsten Tag weitere Lockerungen in Kraft. Dabei...

Landauer Stadtbibliothek wieder geöffnet
Nach Lesestoff stöbern

Landau. Landauer Bücherwürmer und Leseratten können aufatmen: Denn ab heute können sich die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Landau wieder selbstständig in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz mit „Lesefutter“ eindecken – natürlich unter Beachtung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln. „Die Landauerinnen und Landauer haben in den vergangenen Monaten den Abholservice der Stadtbibliothek zahlreich und sehr intensiv genutzt, aber das kann natürlich nicht das Erlebnis ersetzen,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ