Beiträge zur Rubrik Lokales

Zur Nutzung des Landauer Stadtarchivs:
Nur mit Terminvereinbarung

Landau. Bitte nur mit Termin: Laut der 19. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 23. April 2021 ist der Zutritt zum Lesebereich des Landauer Stadtarchivs aktuell nur nach schriftlicher Terminvereinbarung sowie der Bestätigung durch das Team der Einrichtung möglich. Wer den Lesesaal nutzen möchte, benötigt außerdem einen tagesaktuellen negativen Corona-Test oder muss einen vollständigen Impfschutz nachweisen. Außerdem gilt: Während des Aufenthalts ist das Tragen eines medizinischen...

Birnbaum in Großfischlingen gepflanzt
Streuobstwiesen in den Fokus gerückt

Edenkoben. Zusammen mit dem Ortsbürgermeister von Großfischlingen, Daniel Köbler, und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben, Olaf Gouasé, hat Landrat Dietmar Seefeldt heute im Nachgang zum Tag des Baumes einen Birnbaum der Sorte "Clapps Liebling" in Großfischlingen gepflanzt. Dass der Baum in diesem Jahr auf einer Streuobstwiese gesetzt wurde, freut Landrat Dietmar Seefeldt dabei besonders. Die Ortsgemeinde Großfischlingen ist in diesem Jahr Patin der Baumpflanzaktion und hat als...

Kreis Germersheim fordert Bund auf, Förderkriterien schnell zu überarbeiten
Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Landkreis Germersheim. „Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke Landau-Germersheim ist für unsere Region ein wichtiges Zukunftsthema. Leider“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „wurde die Voraussetzung für eine Förderung entsprechend der derzeit gültigen Kriterien nicht erreicht. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Im Kreistag haben wir beschlossen, den Bund aufzufordern, die Kriterien zu überarbeiten mit hoher Priorität und in Abstimmung mit den Ländern vorzunehmen und zügig...

Fallzahlen Landkreis Südliche Weinstraße
Corona-Inzidenz in SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. Lediglich 4 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Dienstag, 27 . April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Montag, 26. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Alfred-Grosser-Schulzentrum mit den meisten Neuanmeldungen
Weiterführende Schulen

SÜW. Nachdem im Schuljahr 2020/2021 insgesamt 819 Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße angemeldet wurden, konnten für das Schuljahr 2021/2022 808 Neuanmeldungen verzeichnet werden. Darüber informierte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. „Insgesamt liegen die Anmeldezahlen an allen in der Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße befindlichen weiterführenden Schulen im üblichen Rahmen, wobei sich das...

Neue Gesprächsreihe des SI Clubs Landau
Auf ein Wort

Landau. Der SI Club Landau von Soroptimist International startet eine neue Gesprächsreihe „Auf ein Wort…“. Sie bietet die Chance, besonderen Frauen der Region zu begegnen, die Großes bewegen, unternehmerisch neue Wege gehen oder mit ihrer Kreativität Außergewöhnliches schaffen. Den Anfang macht am 29. April um 19.30 Uhr die Unternehmerin Sabrina Kunz. Sie ist Geschäftsführerin des Familienbetriebs „Acc Beku“ in Edenkoben. Vorerst wird die Gesprächsreihe online durchgeführt, und so wird die...

Putzaktion für die Landauer Stolpersteine
Wider das Vergessen

Landau. Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist. Aus diesem Grund hat der Kölner Künstler Gunter Demnig die Aktion Stolpersteine ins Leben gerufen – das sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteine mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Auch in Landau erinnern mittlerweile 271 Stolpersteine an die Menschen jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet wurden....

SWR Moderator Arndt Reisenbichler auf Exkursion auf dem Mandelblütenpfad | Foto: SWR
2 Bilder

Expedition in die Heimat im SWR Fernsehen
Der Mandelblütenpfad

SÜW. Wenn Anfang März in der Pfalz die Mandelbäume zu blühen beginnen, zeigt die Natur ihr schönstes Gesicht und lockt viele Bewunderer dorthin. Auch SWR Moderator Arndt Reisenbichler schaut sich das Naturschauspiel an – und nicht nur das. Er nutzt die wunderschöne Kulisse, um sich sportlich fit für den Sommer zu machen. Die Folge „Expedition in die Heimat: Der Mandelblütenpfad“ zeigt sein Bemühen am Freitag, 30. April, um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der ARD-Mediathek....

Wegen der Einschränkung der Bewegungsfreiheit
Ride for Europe verschoben

Landau. Durch die anhaltend hohe Inzidenz und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken möchte Pulse of Europe, Ortsgruppe Landau, die Teilnehmer der „Ride for Europe“ nicht unnötigen Risiken aussetzen und hat die Verlegung auf Sonntag, 4. Juli veranlasst. Insbesondere durch die aktuell geltenden Einschränkungen der Bewegungsfreiheit auf französischer Seite, die noch bis Anfang Mai in Kraft sind, wäre ein Festhalten an dem Datum der Europawoche nicht zu verantworten. Der Ersatztermin am 4....

Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona-Inzidenz SÜW und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 26 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 23. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 22. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Welche Bestimmungen der "Notbremse" greifen in Landau?
Was geht noch?

Landau. Seit wenigen Tagen gelten auch in Landau die Regeln der neuen Bundesnotbremse, die u.a. eine Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr, ein Terminshopping nur mit negativem Corona-Test bzw. vollständigem Impfschutz und eine Testpflicht an den Schulen vorsehen. Aufgrund der vielen Anfragen besorgter Bürger hat die Stadtverwaltung Landau eine aktualisierte FAQ-Liste zusammengestellt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: Wie verhält sich die Bundesnotbremse zur neuen...

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Weingarten“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Weingarten ins Gespräch. Am Montag, 26.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Weingarten und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche Weinstraße...

Online-Bürgersprechstunde mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 6.5.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Mit Videoclips Lesekultur in Landau fördern
Auf (Vorlese)Abenteuerreise

Landau. Leseförderung per Videoclip: Da aufgrund der Corona-Beschränkungen Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek nicht möglich sind, hat die Stadt Landau das Projekt „Landauer (Vor)leseabenteuer“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Vorlesepatinnen und -paten sowie mit Unterstützung des Offenen Kanals Weinstraße wurden fünf Vorlesevideos aufgenommen und jetzt online gestellt. Kleine Geschichtenliebhaber sind auf diese Weise eingeladen, Heldinnen und Helden wie Aladin, Mowgli oder die kleine...

Poster der Großflächenausstellung „Kunst bleibt.“
Jetzt auch für zu Hause

Landau. An 60 Anschlagstellen von City Light Postern im Stadtgebiet von Landau ist unter dem Motto „Kunst bleibt.“ noch bis zum 3. Mai die kreative Arbeit von regionalen Künstlerinnen und Künstlern zu bewundern. Einige dieser Poster können nun dank der Unterstützung des Landauer Druckhauses Gieselmann als Plakate im DIN A1-Format gekauft werden. Die Einnahmen kommen den Künstlerinnen und Künstlern zugute. Fotograf und Projektinitiator Thomas Brenner hatte die Kunst-Aktion bereits Anfang des...

Fallzahlen am Mittwoch
Corona-Inzidenz: Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 44 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Mittwoch, 21. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag, 20. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Aus Gründen des Infektionsschutzes
Landau verbietet Kundgebung am Sonntag

Landau. Aus Gründen des Infektionsschutzes hat die Stadt Landau eine für Sonntag, 25. April, auf dem Rathausplatz geplante Kundgebung mit bis zu 100 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern untersagt. Das teilt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt mit. Gründe für das Verbot sind zum einen die gestiegenen Infektionszahlen in der Stadt, zum anderen die Tatsache, dass die Anmelderin mittlerweile mehrfach gegen das Versammlungsrecht verstoßen hat. „Da dieses Mal wieder zahlreiche...

Stadt Landau und Kreis SÜW ziehen die Notbremse
Es gibt neue Einschränkungen

Landau. Nachdem die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße nun den dritten Tag in Folge Inzidenzwerte von über 100 aufweisen, müssen die beiden Kommunen laut der Vorgaben des Landes die „Notbremse ziehen“ und weitere Einschränkungen verfügen. Aufgrund von verschiedenen kommunalen Einwänden und einem aktuellen Gerichtsentscheid in Mainz war bislang unklar, ob es auch zu nächtlichen Ausgangsbeschränkungen kommt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt hatten in...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Die Haßlocherin Anna-Maria Löffler im Porträt
Prinzessin der Herzen

Haßloch. Anna-Maria Löffler wurde 2019/20 zur Pfälzischen Weinkönigin und 2020/21 zur 72. Deutschen Weinprinzessin gewählt. Dass sie eine gute Wahl ist, zeigt ein Blick auf ihre Biografie: Bereits in jungen Jahren absolvierte die Haßlocherin Praktika bei Weinanbaubetrieben. So sammelte sie beispielsweise beim Weingut Hohlreiter in Glöcklingen Erfahrungen und kümmerte sich dort neben der Jungfeldpflege und Flaschenausstattung auch um qualitätsfördernde Maßnahmen in Ertragserlangen. Ihre...

Verstärkung für die Kindertagespflege
Das Haus der Familie Landau überreicht Zertifikate an ausgebildete Tagesmütter

Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau bildet Frauen und Männer zu qualifizierten Tagesmüttern und Tagesvätern aus. In Kooperation mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten Mitte April elf Kindertagespflegepersonen den Lehrgang erfolgreich abschließen. Sie bieten ab sofort Betreuungsplätze für Kinder in ihrem Wohnort an. Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie sieht in der Verantwortung für den Lehrgang einen...

Aktion der Streetwork Landau voller Erfolg:
Pop-up-Kleiderbasar letztmals offen

Landau. Am morgigen Mittwoch, 21. April, öffnet der Pop-up-Store der Streetwork Landau in der Königstraße zum vorerst letzten Mal seine Türen. Seit Mitte März konnten sich Bedürftige jeden Montag und Mittwoch in dem Ladengeschäft kostenlos mit gespendeter Kleidung eindecken.  „Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus verlangt von uns, dass wir kreative Lösungen finden. Der Pop-up-Store unserer Streetworkerinnen ist so eine“, zeigt sich OB Thomas Hirsch von der Aktion begeistert. Er danke...

Landauer Zoo appelliert zum Weltpinguintag
Jeder kann ein Helfer sein

Landau. Am 25. April wird international der Weltpinguintag begangen. Aus diesem Grund  möchten auch der Zoo Landau und Sphenisco e.V. auf die Gefahren, die dem Humboldt-Pinguin drohen, aufmerksam machen. In den vergangenen Jahren hat Sphenisco seine Mitglieder zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen aufgerufen. Pandemiebedingt musste im Zoo Landau schon letztes Jahre der „Große Pinguin-Aktionstag“ ausfallen, und auch in diesem Jahr wird es nicht möglich sein, eine solche Aktion zu starten. Wer...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ