Alternative zu Windkraftanlagen im Pfälzer Wald
Landauer Solaroffensive

Umweltdezernent Lukas Hartmann beim Vor-Ort-Termin im Landauer Stadtwald. Er sagt: Wenn genug Solaranlagen gebaut würden, könnte das ein Weg sein, um auf Windkraftanlagen im Pfälzer Wald zu verzichten.  | Foto: stp
  • Umweltdezernent Lukas Hartmann beim Vor-Ort-Termin im Landauer Stadtwald. Er sagt: Wenn genug Solaranlagen gebaut würden, könnte das ein Weg sein, um auf Windkraftanlagen im Pfälzer Wald zu verzichten.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Bis 2030 will die Stadt Landau ihren CO2 -Ausstoß von derzeit 7,6 Tonnen pro Kopf und Jahr auf 4,5 Tonnen senken. Um dieses Ziel zu erreichen, sind unter anderem Änderungen bei der Wärme- und Stromversorgung sowie im Bereich Mobilität notwendig. So steht es im vor drei Jahren verabschiedeten Klimaschutzkonzept. In Sachen Verkehrswende ist in der Südpfalzmetropole schon einiges in Bewegung. Doch damit alleine kann der CO2-Ausstoß in Landau nicht ausreichend gesenkt werden, wie Umwelt- und Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt deutlich macht. In der vom Stadtrat beschlossenen Solaroffensive sieht er großes Potenzial – und angesichts der aktuellen Diskussion auf Landesebene auch eine Option, auf Windkraftanlagen im Pfälzer Wald zu verzichten.
„Die Klimakrise kann immer noch abgewendet werden. Allerdings müssen wir uns dazu noch stärker anstrengen. Das gilt auch für das Erreichen der Landauer Klimaschutzziele“, stellt Hartmann klar. „Im Bereich Mobilität haben wir uns bereits auf den Weg in die richtige Richtung gemacht. Beim Thema Wärmeversorgung ist unser städtisches Gebäudemanagement sehr engagiert, doch auch das wird nicht genügen“, so der Beigeordnete weiter. Darum setze er jetzt auf die von der Klimakoalition ins Leben gerufene Solaroffensive. Diese soll dafür sorgen, dass möglichst jedes neugebaute Dach im Stadtgebiet mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wird. Wie genau das ausgestaltet werden soll, wird eine Richtlinie festlegen, an deren Entwurf das städtische Umweltamt gerade gemeinsam mit dem Bauamt arbeitet. Dieser soll noch in der ersten Jahreshälfte in den städtischen Gremien beraten werden.
Hartmann betont: „Derzeit rufen wir nur etwa 14,5 Prozent der elektrischen Leistung ab, die wir laut Klimaschutzkonzept mittels Solarkraft über die Landauer Dachflächen gewinnen könnten. Wenn alle möglichen Dachflächen genutzt würden, könnte Landau sich mehr als selbst versorgen. Darum möchten wir in diesem Jahr in Infoveranstaltungen darüber informieren, welche Möglichkeiten es gibt, Geld sinnvoll zu investieren und dabei etwas für den Klimaschutz zu tun.“
Eine weitere, viel diskutierte Möglichkeit zur klimafreundlichen Stromgewinnung ist Windkraft im Pfälzer Wald. SPD und GRÜNE hatten sich im Landtagswahlkampf entsprechend positioniert, nachdem die damalige Landesregierung schon einmal weit fortgeschrittene Pläne für einige wenige Standorte im Pfälzer Wald gestoppt hatte. „Ich weiß, dass das für viele Menschen ein emotionales Thema ist. Aber die Klimakrise duldet keinen Aufschub. Ohne Klimaschutz wird der Pfälzer Wald insgesamt, so wie wir ihn kennen, nicht überleben.“

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ