Beiträge zur Rubrik Lokales

Themen, die unsere Gesellschaft bewegen
„Unerhört“ mit Jens-Ove Heckel

Landau. In der Artikel-Serie „Unerhört“ geht es um Themen, die unsere Gesprächspartner bewegen. Oft losgelöst von ihrer Rolle im öffentlichen Leben. Es geht um Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung finden. Das Wochenblatt hat mit Jens-Ove Heckel gesprochen. Er ist Direktor und Tierarzt des Landauer Zoos. Von Kim Rileit „Unerhört“ ist für Heckel zu oft die Rolle von sogenannten freiwilligen Leistungen der Städte und Kommunen. Für den Zoodirektor gibt es einen klaren...

Themen, die unsere Gesellschaft bewegen
"Unerhört!" mit Florian Maier, MdL

Landau. In der Wochenblatt-Serie „Unerhört“ geht es um Themen, die unsere Gesprächspartner bewegen. Meist losgelöst von ihrer Rolle im öffentlichen Leben. Es geht um Themen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung finden. Die Wochenblatt-Redaktion hat mit Florian Maier gesprochen. Er ist Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion in Landau. Von Kim Rileit  Florian Maier findet, dass die jungen Menschen während der Corona-Pandemie zu...

Schnäppchen fürs Osternest
Flohmärkte beim Kinderschutzbund Landau

Landau. Farbenfrohe Spielsachen für drinnen und draußen bieten die Osterflohmärkte des Kinderschutzbundes im April an. Zwei Personen sind unter Einhaltung der Hygieneregeln im Geschäft erlaubt. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für Besucher Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit. Als Aprilspecial...

Vom 21. bis 25. März
Problemabfallsammlung im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße werden wieder Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Die Sammlung findet in der Zeit vom 21. bis zum 25. März in einer Reihe von Gemeinden statt. Was wird im Kreis Südliche Weinstraße gesammeltEingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes...

Thema: Kindesmissbrauch
Online-Gesprächsabend in Landau

Landau. „Kinder schützen und stärken“. Unter diesem Motto veranstaltet der Kinderschutzbund im Mai einen Online-Austausch zum Thema „Sexueller Missbrauch“. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort anmelden. Am Montag, 9. Mai, bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Gesprächsabend zum Thema „Sexueller Missbrauch – Kinder schützen und stärken“ an. Seit 1990 besteht im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in Landau der Fachbereich...

Neubau am alten Standort
Spatenstich für Feuerwehrhaus Wollmesheim

Landau. Grund zur Freude im Landauer Stadtdorf Wollmesheim: Am Standort des alten Feuerwehrhauses fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Neubau. Und dass der dringend erforderlich ist, darüber sind sich alle Beteiligten einig. Denn: Beim bisherigen Feuerwehrhaus handelt es sich um ein in den 1960er Jahren umgebautes Wohnhaus, das lediglich aus einer Fahrzeuggarage mit zwei Stellplätzen besteht, auf denen es im Einsatz oft „eng wird“. Neu entstehen sollen stattdessen eine Fahrzeughalle...

Beim Klimaschutz auf richtigem Weg
Klimaschutzmanager Kreis SÜW informiert

Kreis SÜW. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Weinbau und Landwirtschaft hat der Klimaschutzmanager des Landkreises Südliche Weinstraße, Philipp Steiner, den aktuellen Sachstand zum Klimaschutzkonzept vorgestellt. Dabei wurden die Ausschussmitglieder nicht nur über die bisher gegangenen Schritte seit Einstellung des Klimaschutzmanagers informiert, auch die Ergebnisse der Ist-Analysen, Potenzialstudien für erneuerbare Energien und Wertschöpfung wurden vorgestellt....

63. Vorlesewettbewerb
Elisabeth Kreuter hat in Landau gewonnen

Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ den Landauer Stadtentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2021/2022 gewonnen. Sie darf die Südpfalzmetropole nun bei der nächsten Runde des bundesweiten Lesewettstreits vertreten, für die sich insgesamt 555 Vorleser qualifiziert haben. Nach...

Wie wird man eigentlich…
Zoodirektor, Herr Heckel?

Landau. Jens-Ove Heckel wuchs als Sohn von Entwicklungshelfern auf der ganzen Welt auf. Schon früh hatte er den Wunsch, Tierarzt zu werden. Doch das war gar nicht so leicht, denn für das Studium brauchte er ein deutsches Abitur. Von Kim Rileit „Bereits mit fünf Jahren wollte ich Tierarzt werden“, weiß der 55-jährige Heckel von seinen Eltern. Mit ihnen ging Heckel zunächst auf große Reisen, einen Großteil seiner frühen Kindheit verbrachte er im Ausland. Er begleitete seine Eltern bei ihrer...

Zoo Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Neues aus dem Zoo Landau
Größere Afrika-Anlage geplant

Landau. „Wir blicken auf zwei sehr herausfordernde Jahre zurück“, resümiert Jens-Ove Heckel. Er ist Direktor des Landauer Zoos. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, was derzeit im Zoo vor sich geht und was ihn beschäftigt. Von Kim Rileit Trotz erheblicher Einschränkungen und Schließungen kann Heckel noch ein positives Fazit ziehen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und 2021 sogar das zweitbeste Besuchsergebnis in der Geschichte des Zoos erzielt“ – obwohl der Zoo zwei Monate keine...

Jugendförderung an zwei Tagen geschlossen
Stadtverwaltung Landau informiert

Landau. Wegen einer internen Fortbildung sind die Büros und Einrichtungen der Jugendförderung Landau am Montag, 21. März, und Dienstag, 22. März, geschlossen. Dies betrifft die Büros von Jugendpflege und Streetwork in der Waffenstraße 5, das Haus der Jugend, den Jugendtreff Horst sowie das Mehrgenerationenhaus. Die städtischen Mitarbeiter sind an diesen beiden Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. ps

Die ersten Aufkleber an der „Sticker Wall“ | Foto: STABILA
2 Bilder

STABILA Charity
Spendensammlung für Kinderschutzbund Landau

Landau/Annweiler. Von April bis Oktober sind Handwerksbetriebe in über 80 Ländern wie schon in 2019 dazu aufgerufen, ihre Aufkleber für den guten Zweck einzusenden. 5 Euro pro Aufkleber kommen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Organisiert wird die Aktion von der STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH. Der Herz-Aufkleber samt Maßstab-Symbol der STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH und der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e. V....

Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Wildbienen-Workshop

Landau. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung von Obst-, Gemüse- und Wildpflanzen. Mit Beginn der Insektensaison im Frühling möchte der NABU Landau-Stadt e.V. beim Bau von Wildbienen-Nisthilfen aktiv werden. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele von ihnen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen. Workshop für Wildbienen in LandauWie macht man es...

Attraktives Ehrenamt
Bewegungsbegleiter gesucht im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer sich gerne bewegt und Interesse daran hat, Senioren die Möglichkeit zur Bewegung zu bieten, kann ein attraktives Ehrenamt antreten - als Bewegungsbegleiter. Ute Wingerter, Sigrid Hauck-Vollmar und Patricia Niederer vom Projekt Gemeindeschwesterplus suchen Interessierte, die Angebote im Rahmen der Bewegungskampagne des Landes Rheinland-Pfalz „Ich bewege mich – mir geht es gut“ unterstützen möchten. Alle drei sind überzeugt: „Die Bewegungsbegleitung wird allen Seiten große Freude...

Pfandfinder helfen der Ukraine
Sachspenden-Sammlung in Landau

Landau. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Stamm Landau St. Albert, ruft auf zu einer Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine. Um Familien und ihren Kindern in dieser schwierigen Situation schnell helfen zu können, wird um Unterstützung gebeten. Nachdem schon am Dienstag Spenden angenommen worden sind, können auch am Samstag, 19. März, von 10 bis 15 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Albert, Drachenfelsstraße 2, Sachspenden abgegeben werden. Nur bitte folgende Spenden in Landau...

Benachteiligte Schulkinder stärken
Lernpate werden in Landau

Landau. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Gebet für den Frieden
Friedenslicht in der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 17. März, 18 Uhr, findet in der Stiftskirche in Landau ein Friedensgebet für die Ukraine statt. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg lädt zum Licht der Hoffnung - dem Gebet für den Frieden. Das Friedenslicht ist ein Symbol für das pfadfinderische Ideal einer friedlichen, gleichberechtigten Welt. Mit diesem Friedensgebet soll ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt werden. Alle Teilnehmer sollen bitte Kerzen und Laternen mitbringen. Von der Stiftskirche geht es nach dem...

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Wohnraum weiterhin gesucht

Landkreis SÜW. Mehr als 400 Wohnplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden den sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße von Vermietern und Hauseigentümern bislang gemeldet. „Dafür gilt ihnen mein allerherzlichster Dank. Sie tragen mit ihrem Angebot dazu bei, Menschen auf der Flucht eine Unterkunft in Sicherheit zu bieten“, würdigt Landrat Dietmar Seefeldt das Engagement der Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an...

Terminreservierung erforderlich
Blutspende mit Termin in Arzheim

Arzheim. Der nächste Blutspendetermin nur mit Terminreservierung findet statt am Montag, 21. März, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42, unter Erfüllung der 3G-Regelung (Personalausweis und Nachweise sind unbedingt mitzubringen). Beim Termin besteht zusätzlich eine unumgängliche FFP2-Maskenpflicht. Auch nach Impfung Blutspende möglichAuch nach einer Corona-Impfung, ebenso Booster-Impfung, ist nach 24 Stunden eine Blutspende wieder möglich,...

Synergien gebündelt
Landauer Vereine arbeiten gemeinsam für die Ukraine

Landau. Der Ukraine-Krieg beschäftigt uns alle seit Tagen. Um den Geschädigten dieses Krieges bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen, haben sich die Landauer Vereine gemeinsam zur Aufgabe gemacht, die Opfer des Krieges zu unterstützen. Die regionale Vernetzung mit verschiedenen Netzwerkpartnern und die Schwerpunkte der beiden Vereine bündeln so die erste Hilfe in den Grenzregionen und später die Betreuung von Hilfsbedürftigen, vor allem Kindern und Jugendlichen in Landau und der Region....

Jochen Silbernagel nimmt Arbeit auf
Wechsel im Landauer Stadtvorstand

Landau. Er ist „der Neue“ im Landauer Stadtvorstand: Jochen Silbernagel wurde jetzt zum ehrenamtlichen Beigeordneten der Südpfalzmetropole gewählt und tritt damit die Nachfolge von Alexander Grassmann an, der vor wenigen Wochen sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Zur Person und TätigkeitsbereichZum Verantwortungsbereich des 56-Jährigen gehören ab sofort unter anderem das Büro für Tourismus und der Zoo. Der gelernte Industriekaufmann, der seit 40 Jahren bei der Daimler AG in Wörth...

Von links nach rechts: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Gesellschafter Denis Baumann, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Soziale Wohnraumförderung
Förderbescheide für Projekte in Landau

Landau. Förderbescheide für 9,5 Millionen Euro Darlehen und über 2,7 Millionen Euro Tilgungszuschüsse überreichte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen in Landau. Das Land Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) insgesamt 70 bezahlbare Wohnungen, die in Zusammenhang mit zwei Projekten in Landau entstehen werden. Gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer und Oberbürgermeister Thomas Hirsch war Ministerin Ahnen an den beiden nur 900 Meter...

Unternehmen, Start-ups, Forschung
Innovationstag der Region Oberrhein

Universität. Impulse, Innovationen, Netzwerken heißt es am 12. April, wenn im Palais Universitaire der Universität Straßburg die trinationale Veranstaltung Innovation Day Upper Rhine (IDUR) stattfindet. Zwölf Universitäten am Oberrhein, darunter die Universität Koblenz-Landau, und die 100 Partnerunternehmen des von der EU geförderten Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) laden Forschende, Unternehmen, Start-ups sowie Studierende zu einem Tag des Austauschs und der Begegnung rund um...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ