Beiträge zur Rubrik Lokales

Weine für niederländische Nachbarn
Landau bei Floriade Expo 2022 in Almere

Landau. Vom 14. April bis zum 9. Oktober wird Almere in den Niederlanden für sechs Monate Schauplatz der Internationalen Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Das diesjährige Thema der Ausstellung sind „Growing Green Cities“, also „Wachsende Grüne Städte“. Kein Wunder, dass die Gartenstadt Landau da nicht fehlen darf! Sie ist mit Weinen aus den Stadtdörfern vertreten, wie das Team des städtischen Büros für Tourismus (BfT) jetzt mitteilt. Es hat bereits vier Paletten Landauer Wein...

Corona in Landau & Südliche Weinstraße
342 neue Infektionen *Update 11. März

Landau/Landkreis Südliche Weinstraße. Wie das Gesundheitsamt am Freitag, 11. März, meldet, gibt es im Landkreis Südliche Weinstraße heute 2.349 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 25.529 (+ 342). 23.964 Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+ 0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für...

Gästeführungen starten
Landauer Büro für Tourismus beendet Winterpause

Landau. Es geht wieder los: Am Samstag, 12. März, starten die Gästeführerinnen und Gästeführer des Büros für Tourismus der Stadt Landau wieder mit ihren interessanten und vielfältigen Gästeführungen. Neben der historischen Stadtführung, die vier Mal in der Woche angeboten wird, werden im März auch jeweils eine Themenführung durch das ehemalige Fort, eine Nachtwächterführung auf Pfälzisch mit Hörnerklang und eine Führung durch die Lunette 41 angeboten. Anmeldungen werden im Büro für Tourismus...

Haltung zeigen
Die Landauer Wochen gegen Rassismus 2022

Landau. Ungeachtet der Pandemie finden die internationalen Wochen gegen Rassismus auch in diesem Jahr im Zeitraum vom 14. bis 27. März unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt. Aber auch in diesem Jahr können die Wochen gegen Rassismus nicht wie gewohnt stattfinden. Sie gar nicht stattfinden zu lassen, ist jedoch auch in diesem Jahr keine Option. Insbesondere da die Pandemie, wie auch die geopolitischen Ereignisse der Gegenwart, aufgezeigt haben, wie schnell Fehlinformation, mangelnde Aufklärung,...

Gesundheitsamt informiert
Absonderungsbescheinigungen nur auf Antrag

Kreis SÜW. Eine Absonderungsbescheinigung gibt es gemäß der aktuellen Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz nur noch für Krankheitsverdächtige oder für enge Kontaktpersonen. In der Regel betrifft das Ungeimpfte, die sich nach Kontakt zu einer Corona-positiven Person isolieren müssen - unabhängig davon, ob sie selbst infiziert sind. Über diese verpflichtende Zeit der Isolation kann eine Absonderungsbescheinigung erstellt werden, darauf weist das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße -...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 22.3.2022, von 13-14 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Mit den Baufeldern 22a und 25b/d gehen die letzten Grundstücke im Landauer Wohnpark am Ebenberg in die Vermarktung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

29 vorgelegte Konzepte
Letzte freie Bauflächen im Landauer Wohnpark

Landau. Die Entwicklung des Landauer Wohnparks am Ebenberg geht auf die Zielgeraden. Mit den Baufeldern 22a und 25b/d werden jetzt die letzten Grundstücke auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt vermarktet. Dabei kommt erneut ein echtes Landauer Erfolgsmodell zum Einsatz: die Konzeptvergabe. Im April soll im Bauausschuss und anschließend im Stadtrat die finale Entscheidung fallen, wer die beiden Baufelder entwickeln wird. Um über die eingereichten Konzepte zu beraten und die anstehende...

Jetzt mitmachen beim Klimaschutz!
SÜW-Klimaworkshops im April

Kreis SÜW. Vom politischen Weltgeschehen überschattet hat kürzlich das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change - oft als „Weltklimarat“ bezeichnet) mit seinem Bericht die neuesten Erkenntnisse zum Klimawandel veröffentlicht. „Auch in Deutschland drohen Risiken, das hat der jüngste Bericht des UN-Weltklimarat deutlich gemacht“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Unsere Handlungsebene ist vor Ort. Wir müssen dem Klimawandel auch in SÜW effektiv begegnen“, hält Seefeldt fest. Er lädt alle...

Bürgerfonds ruft zur Teilnahme auf
Deutsch-Französische Sport-Projekte

Kreis SÜW. Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut dies besonders häufig im Bereich Sport: 13,5 Prozent der freiwillig engagierten Menschen in Deutschland sind hier aktiv, in Frankreich sind es 21 Prozent der Menschen, die sich in Vereinen engagieren. Aber nicht nur deswegen ist Sport ein wichtiger Hebel, um möglichst viele (neue) Menschen für deutsch-französisches Engagement zu begeistern: Sport erlaubt es, auch ohne viele Worte und Sprachkenntnisse miteinander zu interagieren und über ein...

Für Schwimmkurse für Kinder
Schwimmtrainer C beim SSC Landau gesucht

Landau. Der Schwimm- und Sportclub Landau (SSC) im ASV Landau e.V. sucht ab sofort zur Verstärkung und Unterstützung der Schwimmschule in verschiedenen Aufgabengebieten Trainer C Schwimmen oder ähnlich qualifiziert beziehungsweise mit der Bereitschaft, diese Qualifikation im kommenden Jahr abzulegen. Aufgaben der Schwimmtrainer beim SSC LandauDas Aufgabengebiet als Kursleitung umfasst die Vorbereitung und Leitung von Schwimmkursen für Kinder zwischen fünf und acht Jahren sowie die...

Für Fans japanischer Zeichenkunst
Manga-Zeichenkurs in Landau

Landau. Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 29. März, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig: Denn die städtische Jugendförderung bietet an diesem Tag von 16 bis 18.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Mitzubringen sind Bleistift, Radiergummi, bunte Holzstifte, dünne Fineliner sowie ein Zeichenblock. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen zum...

Förderbescheid wird überreicht
59 bezahlbare Mietwohnungen in Landau

Landau. Rahmen der Bauvorhaben im Komplex „Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten“ in Landau fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 24 Mietwohnungen und den Ersterwerb von 35 Wohnungen mit Darlehen in Höhe von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht am...

FSJler oder BFDler gesucht
Schwimm- & Sportclub Landau bietet Stellen an

Landau. Der Schwimm- & Sportclub Landau (SSC) plant zum 1. April oder später eine zusätzliche Stelle FSJ / BFD „Freiwilligendienst im Sport im Verein“ Schwerpunkt „Aufholen nach Corona“ zur Verstärkung und Unterstützung des Teams zu besetzen. Die Aufgaben des FDJlers oder BFDlers wären folgende: Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Freizeitcharakter: zum Beispiel Sportangebote außerhalb des Schwimmtrainings, Ferienlager mit und ohne...

Pastoralteam der Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Impulse zur Fastenzeit in Landau

Landau. „Weite Räume meinen Füßen“ - so ist das Mottolied der diesjährigen Impulse des Pastoralteams der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau. Eugen Eckert und Alejandro Veciano haben diesen Song geschrieben, der auf Psalm 31 anspielt. Der Psalm(vers) greift Wagemut und Ängste ebenso auf wie sich öffnende Horizonte, die Gott uns verheißt. Beim ersten Impuls lenkt Dekan Axel Brecht den Blick auf das Grauen des brutalen Krieges in der Ukraine und auf Gott, der Kraft und Leben schenkt. Der Impuls ist...

Am Campus der Universität
Neues Beratungsangebot für Studierende in Landau

Landau. Eine offene Sprechstunde für Studierende rund um das Thema Berufswahl und Berufseinstieg nach dem Studium oder bei Studienabbruch – das ist das neue Angebot der Agentur für Arbeit in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB) der Universität am Campus Landau. Das KSB ermöglicht Studierenden der Universität seit seiner Gründung 2012 durch Kurs- und Reflexionsangebote, sich frühzeitig mit ihren beruflichen Perspektiven und ihren Entscheidungsstrategien zu...

Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Neues Fahrzeug für Brand- und Katastrophenschutz SÜW

Kreis SÜW. Vertreter des Landkreises haben ein neues, kreiseigenes Tanklöschfahrzeug - TLF 4000 - für den Brand- und Katastrophenschutz an der Südlichen Weinstraße abgeholt. Es ersetzt das derzeitige Fahrzeug TLF 24/50 aus dem Jahre 1992. Beheimatet sein wird das neue, wie auch schon das Vorgänger-Exemplar, in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Edenkoben. Brand- und Katastrophenschutz „Der Katastrophenschutz hat an der Südlichen Weinstraße einen hohen Stellenwert“, betont Landrat...

Für Kinder ab acht Jahren
Osterferienprogramm beim NABU Landau

Landau. Von Mittwoch, 13. April, bis Freitag, 15. April, findet das Osterferienprogramm des NABU-Landau e. V. in Mörzheim statt. Es gibt ein ganztägiges Programm von 9 bis 15.30 Uhr für Kinder ab acht Jahren im Grünen Klassenzimmer. Diesmal gibt es Aktionen rund um das Thema Wasser: Wasser in der Natur, Wasser in unserem Alltag und virtuelles (verstecktes) Wasser. Spiele und eine Rallye bringen den Teilnehmern das Thema näher und sie überlegen sich, welche Bedeutung Wasser für sie und andere...

Erste Hilfsangebote sind bereits online
Info-Plattform Ukraine-Hilfe der Stadt Landau

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Engagementplattform mit Übersetzung Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits...

Gesundheitsamt informiert
Kontaktpersonen nicht mehr in Absonderung

Kreis Südliche Weinstraße. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist darauf hin, dass Minderjährige, die als Hausstandsangehörige oder als enge Kontaktpersonen von Corona-Infizierten einzustufen sind, nicht mehr zur Absonderung verpflichtet sind. Hintergrund ist die neue rechtliche Grundlage des Landes Rheinland-Pfalz. Die entsprechende Änderung der Absonderungsverordnung trat am 4. März 2022 in Kraft. Gilt auch für MinderjährigeDies betrifft...

Versendung ab Ende März möglich
Einkommensteuerbescheide 2021

Finanzamt. Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen frühestens Ende März/Anfang April ein. Gesetzliche FristenGrund: Frühestens ab Mitte März können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen des Vorjahres beginnen. Die gesetzlichen Fristen lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie...

Waffenstraße und Ludowicistraße gesperrt
Landauer Baustellen-Ticker

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei Baustellen in der Innenstadt: Waffenstraße bis mindestens August gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen zunächst auch noch der Fuß- und Radverkehr. Grund für die Sperrung ist der Abriss des Hauses in der Gymnasiumstraße 1, wo anschließend an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Die Sperrung ist zunächst bis zum 31. August beantragt...

Kindergeld - Wie lange?
Familienkasse Arbeitsagentur Landau klärt auf

Kreis SÜW. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Was muss getan werdenDie Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel...

499 neue Fälle *Update 4. März
Corona in Landau & Südliche Weinstraße

Landau/Landkreis Südliche Weinstraße. Wie das Gesundheitsamt am Freitag, 4. März, meldet, gibt es im Landkreis Südliche Weinstraße heute 8.423 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 24.467 (+ 499). 15.833 Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 211 (+ 0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ