Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Verabschiedung in den Ruhestand
Ulrich Heise verlässt Kreisverwaltung Landau

Kreis SÜW. Zwölf Jahre lang war Ulrich Heise, langjähriger Leiter des Referats für Demografie, bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße tätig. Ende Februar verabschiedete er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Landrat Dietmar Seefeldt dankte ihm für seine geleisteten Dienste und sprach ihm seinen Dank und Anerkennung aus. Zur Person„Ulrich Heise übte seine Tätigkeit stets mit viel Engagement und Eigeninitiative aus. Seine Aufgaben erfüllte er mit großer Expertise und war auch immer ganz...

Umweltmobile des EWL
Sammeltage für Sonderabfall in Landauer Ortsteilen

Landau. Am Mittwoch, 9. März, und am Donnerstag, 10. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei grüne Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt sich die...

Fit für Digitalisierung
Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Landau bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind. Neben der Vermittlung von Arbeitskräften, der Beratung hinsichtlich Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sowie finanzielle Unterstützungsleistungen betreibt die Bundesagentur für Arbeit die „Jobbörse“ - Deutschlands meistgeklicktes Online-Jobportal. Digitaler Vortrag für UnternehmenAm Donnerstag, 17. März,...

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

„Bufdis“ gesucht
Für Bundesfreiwilligendienst bei Stadt Landau bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind ab dem 1. September wieder vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler – oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung und im Archiv und Museum zum Einsatz. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Die Bewerbungsfrist endet am 18. März. Spannende Bereiche bei der Stadtverwaltung kennen lernen„Das Team Stadtverwaltung sucht tatkräftige Unterstützerinnen...

Leitungswechsel
Hospiz Bethesda Landau

Landau. Zum 1. März übernahm Nieske Schilling die Leitung des Hospizes Bethesda Landau. Sie folgt auf Alice Ferlinz, die innerhalb Bethesda Landau in den Bereich „Hilfen für Menschen mit Behinderung“ wechselt. Zur PersonAls Mitarbeiterin der ersten Stunde hat Alice Ferlinz das Hospiz Bethesda Landau maßgeblich geprägt. Seit der Eröffnung des Hospizes am 1. Oktober 2019 konnten sie und ihr Team rund 200 Gäste auf ihrem individuellen Lebensweg begleiten. „Das gemeinsame Erleben vieler glücklicher...

Die in der Natur seltenen Visayas-Pustelschweine gehören, wie Keiler Cebu, zu den Pfleglingen im Zoo Landau in der Pfalz  | Foto: Kim Rileit
32 Bilder

Zootier des Jahres
Bedrohte Pustelschweine im Landauer Zoo zuhause

Landau. Der Landauer Zoo schenkt dem Zootier des Jahres ein sicheres Zuhause. Denn draußen, in der freien Wildbahn auf südostasiatischen Inseln, sind die Pustelschweine vom Aussterben bedroht. Die Zoos beschäftigt noch ein weiteres Problem, was sich von Osten nähert: Die afrikanische Schweine-Pest. Zoodirektor Jens-Ove Heckel freut sich, denn der Landauer Zoo darf in diesem Jahr das Zootier des Jahres präsentieren. Das Ziel der Kampagne ist es, über die Bedrohte Tierart zu aufzuklären. Etwa...

Im Foyer des EWL-Gebäudes
Repair-Café in Landau am 12. März geöffnet

Landau. Am Samstag, 12. März, hat das Repair-Café wieder geöffnet. Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage. Das Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen seine Arbeit durchführen. Konkret bedeutet dies, dass leider kein Kaffee und Kuchen angeboten werden können. Die Kunden werden sich auch nicht in den Räumlichkeiten aufhalten dürfen. Annahme und Ausgabe der GeräteBei der Annahme und Ausgabe wird ein...

Bewegtes Jahr 2021 für Bibliothek
Stadtbibliothek Landau blickt zurück

Landau. Personalwechsel, Rekordteilnahme beim Lesesommer und Onleihe-Boom: Trotz 16 Wochen Corona-bedingter Schließzeit blickt die Stadtbibliothek Landau in ihrem jetzt vorgestellten Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Darin finden sich beispielsweise die Lieblingsmedien der 3.896 aktiven Nutzer der Stadtbibliothek – unter anderem „Die Selbstgerechten“ von Sahra Wagenknecht, „Über Menschen“ von Juli Zeh und das Kinderbuch „Wilder, wilder Wald!“ von Margit Auer – aber auch...

Als Zeichen der Zuversicht
Spende an Landauer Karnevalsvereine

Landau. Wie ein nicht enden wollender Aschermittwoch hätten sich die vergangenen beiden Corona-Jahre angefühlt, berichteten die Vertreter des Landauer Carneval Vereins (LCV), des Landauer Carneval Clubs (LCC) und des Godramsteiner Karnevalvereins (GKV) Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei ihrem Faschingsdienstagsbesuch im Rathaus. Der Stadtchef überreichte als „Trostpflaster“ für die krisengebeutelten Vereine jeweils 333 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße und drückte...

Dromedare, die Logotiere des Zoos, zieren ab sofort ausgewählte Ampeln in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

32 grüne und rote Dromedare
Individuelle Ampelfiguren in Landau

Landau. Dromedare regeln ab sofort den Verkehr in der Stadt Landau – zumindest an den Ampeln für Fußgänger an den Kreuzungen Hindenburgstraße/Nordring und Hindenburgstraße/Godramsteiner Straße. Auf Initiative von OB Thomas Hirsch wurden insgesamt 32 neue Signale installiert, 16 grüne und 16 rote. Die Ampeln in unmittelbarer Nähe des Zoos zeigen jetzt ein laufendes beziehungsweise stehendes Dromedar, das von einer „Ampelfrau“ geführt wird. Sie weisen nicht nur den Fußgängern den Weg, sondern...

Nachhaltigkeit rückt noch mehr in den Fokus
VR Bank erfolgreich im Jahr 2021

Landau. Am 1. März berichtete der Vorstand der VR Bank Südpfalz in einer Bilanz-Pressekonferenz über das Geschäftsjahr 2021. „Mit der anhaltenden Niedrigzinssituation, der zunehmenden Regulatorik und den Verwerfungen infolge der Coronapandemie war 2021 ein sehr anspruchsvolles Geschäftsjahr für unsere Bank“, so der Vorstandsvorsitzende Christoph Ochs. Unabhängig von diesen Rahmenbedingungen hat die Bank den Megatrend Nachhaltigkeit in den geschäftspolitischen Fokus genommen. Neben einem groß...

Appell an Hauseigentümer
Kreis SÜW bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Kreis SÜW. Mit einem eindringlichen Appell richten sich Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße an Hauseigentümer sowie Vermieter und rufen zur Solidarität auf. „Wir alle sind schockiert über die Bilder aus der Ukraine und wir begreifen jetzt schmerzlich, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir sind in der Pflicht, die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, sicher unterzubringen. Wenn Sie Hauseigentümer oder Vermieter sind...

"Wurzeln und Verzweigungen"
Lesung im Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Landau. Am Montag, 7. März, 19.30 Uhr, findet im Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, in Raum 32 im dritten Obergeschoss, eine Lesung aus dem Großelternbuch „Wurzeln und Verzweigungen - Mit den Augen der Enkelkinder, Leben zwischen 1869 und 2018“ statt. Referentinnen sind Rita Göhring, Barbara Hahn-Setzer und Rita Rueß-Stoll. Eine Gebühr wird erhoben. Die zurzeit der Veranstaltung geltenden Coronaschutzregeln sind zu beachten. ps

Zwei Blutspendetermine beim DRK
Blutspender in Landau gesucht

Landau. Der Blutspendebeauftragte des DRK Kreisverbandes Landau Klaus Flesch berichtet, dass die Spenderzahl von 2021 zu 2020 konstant gehalten werden konnte. Erfreulich ist die anhaltende Spendenbereitschaft in Landau. Trotzdem ist die Versorgungslage mit Blutpräparaten sehr angespannt. Durch Corona fallen noch immer viele Spendentermine aus, zum Beispiel an den Universitäten und in Schulen. Blutspende nur mit TerminreservierungUm die Versorgung sicherzustellen bittet der DRK...

Ab März auch ohne Termin möglich
Impfen mit Nuvaxovid in Landau

Landau/SÜW. Ab März werden die Öffnungszeiten angepasst: Dienstags und donnerstags ist die Kommunale Impfstelle in Landau für das freie Impfen mit mRNA-Impfstoffen ab sofort von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet; montags und freitags bleibt es bei der bisherigen Zeit von 8 bis 15.45 Uhr. Am kommenden Mittwoch, 9. März, wird ausschließlich Nuvaxovid verimpft, und zwar von 8 bis 13 Uhr – auch ohne Termin. Appell von Landauer OB und KreischefAuch wenn in den kommenden Wochen weitreichende Öffnungsschritte...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 16.3.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

EWL testet Pfandringe
Upgrade für Abfalleimer in Fußgängerzone Landau

Landau. An drei Standorten in der Landauer Fußgängerzone hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) sogenannte Pfandringe an Abfallbehältern angebracht. Die Idee geht zurück auf eine Anfrage von Ratsmitglied Katharina Kerbstat (Die PARTEI). Wer seine Pfandflaschen oder -dosen nicht ins Geschäft zurückbringen möchte, kann sie dort in die Befestigungen stecken. Das erleichtert es Menschen, die Leergut sammeln, diese mitzunehmen: „Das nutzt gleich dreimal: die Umwelt sowie das...

Nachfolger wird am 8. März gewählt
Wechsel beim Stadtvorstand Landau

Landau. Jetzt ist es offiziell: Alexander Grassmann gehört nicht länger dem Landauer Stadtvorstand an. Der ehrenamtliche Beigeordnete hatte vor wenigen Wochen seinen Rückzug aus persönlichen Gründen erklärt. Jetzt erhielt er bei einer kleinen, Corona-konformen Feierstunde im Rathaus offiziell seine Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnis aus den Händen von OB Thomas Hirsch. In größerem Rahmen verabschiedet werden soll Grassmann am Dienstag, 8. März, im Anschluss an die Sitzung des...

Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb
Hanna Scherr gewinnt im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Traditionell hätte der 63. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels mit Landrat Dietmar Seefeldt und dem für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann vergangene Woche im Kreishaus stattgefunden, aufgrund der Pandemielage wurde der Vorlesewettbewerb jedoch zum zweiten Mal in digitaler Form abgehalten. Als Siegerin des Kreisentscheids ging Hanna Scherr von der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben hervor, die mit ihrem Beitrag aus dem Buch „Herzklopfen im Internat“ die...

Gedichte und Kunst zum Mitnehmen
Poesie zum Pflücken in Landau

Landau. Von Freitag, 18. März, ab 14 Uhr, bis Montag, 21. März, findet an verschiedenen Plätzen in Landau die Aktion „Poesie zum Pflücken“ der Autorengruppe „Wortschatz“ statt. Unter dem aktuellen Motto „Anfang/Aufbruch“ bieten sieben Dichterinnen und Dichter ihre Poesie auf Kraftkartons zum Pflücken an. Gepflückt werden können die an Schnüre aufgehängten Gedichte auf dem Rathausplatz, dem Heinrich-Heine-Platz vor der Stadtbibliothek, auf dem Platz vor der Matthäuskirche (Limburgstaße 1a) und...

Keine neuen Todesfälle
Corona-Fallzahlen Landau & Südliche Weinstraße

Corona/Landau/SÜW. Die aktuellen Corona-Fallzahlen wurden gemeldet. 409 neue Corona-Fälle registrierte der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau bis Montag, 28. Februar. Das bestätigte das zuständige Gesundheitsamt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. AktuelleCorona-Fallzahlen: Landau & Südliche WeinstraßeDie Zahl positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden des Kreises...

Round Table und Ladies Circle
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Südpfalz. „Jedes Jahr unterstützen viele Menschen aus der Südpfalz den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table und Ladies Circle nach Osteuropa. Jetzt brauchen die Menschen dort unsere schnelle Hilfe, um den Geflüchteten aus der Ukraine in akuter Not beizustehen.“ Mit diesen Worten unterstützen die südpfälzischen Verwaltungsspitzen, die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), einen Spendenaufruf der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ