Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt (am Rednerpult), Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer (links) sowie BKI und Moderator Jens Thiele, der ehrenamtlich von Melanie Sanzi (beide sitzend) in der Moderation unterstützt wurde, bei der Veranstaltung des Landesfeuerwehrverbands in Birkweiler | Foto: Landesfeuerwehrverband RLP
2 Bilder

Wetter- und Hochwasserwarnungen
Katastrophenschutz bedeutend im Kreis SÜW

SÜW. Gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt (LfU) hat das Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Februar 2022 eine Fortbildung für alle Führungskräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Leitstellenbereich Landau (Germersheim, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße, Landau, Pirmasens, Zweibrücken) veranstaltet. Über 30 Führungskräfte der Landkreise, kreisfreien Städte und Verbandsgemeinden in der Südpfalz sowie der Integrierten Leitstelle haben daran...

Sparkasse weitet Unterstützung aus
Erstmals Sportkreis SÜW gefördert

Südpfalz. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein beliebter Gradmesser, um die eigene Fitness zu testen - und das in jedem Alter. Besonders verbreitet ist die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz in den Sportvereinen und den Schulen. Auf gemeinsame Initiative von Landrat Dietmar Seefeldt, der Sparkasse Südpfalz und dem Sportbund Pfalz hin dürfen sich nun erstmals die am Deutschen Sportabzeichen beteiligten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße über eine finanzielle...

Corona-Fallzahlen Landau & Südliche Weinstraße - Inzidenz & Warnstufe

Corona/Landau/SÜW. 272 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 18. Februar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 19.800....

Gebhart zu Energiepreisen
Thomas Gebhart zu Energiepreisen

Zu dem Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Explosion bei den Energiepreisen bekämpfen – Zeitnah wirksam und gerecht entlasten“, der heute im Plenum debattiert wird, erklärt der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie, der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart: „Mit den Maßnahmen, die wir vorschlagen, sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen entlastet werden. Die gestiegenen Energiepreise spülen dem Staat derzeit erhebliche...

Sturmtief „Ylenia“
Hauptfriedhof Landau bis 19. Februar geschlossen

Landau. Aufgrund des anhaltenden Sturmtiefs „Ylenia“ und der Warnung des Deutschen Wetterdiensts vor orkanartigen Böen rät die Stadtverwaltung Landau vom Betreten der Friedhöfe, Parks und Grünanlagen im Stadtgebiet ab. Der Hauptfriedhof, der bereits heute vorsorglich geschlossen wurde, bleibt wegen Sturmschäden in Form von umgestürzten Bäumen voraussichtlich bis einschließlich Samstag, 19. Februar, geschlossen. Beerdigungen und Trauerfeiern sollen wie vorgesehen stattfinden. Ob der Zoo Landau,...

Das Haus der Familie lebt
Neues Programm der Ev. Familienbildungsstätte

Landau. „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte. Auch in der Coronazeit sei das Haus der Familie ein anziehender Ort für Familien aus der gesamten...

„Nicht mit mir!“
Kurse zur Gewaltprävention beim Kinderschutzbund in Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im März zwei Kurse für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Im mehrwöchigen Seminar für Schüler/ und -innen der 4. bis 6. Klasse sind aktuell noch Plätze frei. Gefährliche Situationen erkennenSich vor Gewalt zu schützen stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung...

Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Thomas Gebhart Mitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung

Dr. Thomas Gebhart, CDU-Bundestagsabgeordneter aus der Südpfalz, wurde als Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung benannt. Grundlage dieser deutsch-französischen Zusammenarbeit ist das Parlamentsabkommen aus dem Jahr 2019. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und der Assemblée nationale sollen mindestens zweimal im Jahr abwechselnd in Deutschland und Frankreich gemeinsam tagen. Die konstituierende Sitzung findet am Montag, 21. Februar, statt. Gebhart: "Ich freue mich...

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Bunter Frühlingsstart für Familien
im Haus der Familie Landau

Die Ev. Familienbildungsstätte in Landau trotzt der Corona-Pandemie und stellt ihr neues Programm vor „Ich bin dankbar und wirklich glücklich, dass wir mit dem Haus der Familie gut durch den zweiten Corona-Winter gekommen sind. Es tut gut, das Vertrauen der Familien zu spüren, die alle Einschränkungen in Kauf nehmen, um an Kursen teilzunehmen. Alle haben mitgeholfen, dass das Haus durchgängig offenbleiben konnte“, so Susanne Burgdörfer, die Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte....

Beitrag im SWR-Fernsehen
Grüne in Landau wollen Vermietungspflicht

SWR/Landau. Über eine drohende Vermietungspflicht von leerstehenden Wohnungen in Landau berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 17. Februar, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Wohnungsmangel in LandauIn Landau stehen etliche Wohnungen und Häuser leer, wie in so vielen Städten und Gemeinden im Land. Nur: In Landau herrscht Wohnungsmangel. Lukas Hartmann, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen in Landau findet deshalb, dass Hauseigentümer dazu verpflichtet werden...

Gebhart: Förderung für Klimaschutz
Gebhart: Förderung für Klimaschutz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Dr. Thomas Gebhart (CDU), weist auf den novellierten "Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte" der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hin. Es werde weiterhin umfangreiche Förderungen für innovative Klimaschutzprojekte in den Bereichen Kommunen, Verbraucher, Wirtschaft und Bildung in Aussicht geben. "Ich würde mich sehr freuen, wenn auch aus der Südpfalz innovative Ideen für den Klimaschutz...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 28.2.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Zwischen Godramstein und Nußdorf
Vollsperrung bei Landau ab 21. Februar

Landau. Die Stadt Landau verbessert und erneuert kontinuierlich die Straßenverbindungen zu und zwischen den Stadtdörfern sowie den umliegenden Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße. Nachdem in den vergangenen Jahren die Straßen zwischen Mörzheim und Ilbesheim (K6), Nußdorf und Frankweiler (K10) sowie Arzheim und Godramstein (K9) saniert wurden, steht nun die K8 zwischen Godramstein und Nußdorf auf dem Programm. Die wichtige Verbindungsstraße zwischen den beiden Stadtdörfern weist mit...

Registrierungsmöglichkeit beendet
„Testen für Alle“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Neue Registrierungen von Teststellen zur Teilnahme an der Teststrategie „Testen für Alle“ im Landkreis Südliche Weinstraße waren nur noch bis zum 15. Februar möglich. Darüber hat das Land Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung informiert. Der Registrierungsstopp sei aber losgelöst von einer möglichen Verlängerung der Coronavirus-Testverordnung über den 31. März hinaus. „Wir konnten im Landkreis Südliche Weinstraße ein flächendeckendes Angebot an Teststellen zur Verfügung stellen. Dafür...

Bescheide durch Ministerialdirektor überreicht
Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau. Ministerialdirektor Daniel Stich hat dem Vinzentius-Krankenhaus Landau insgesamt drei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 8.508.186 Euro überreicht. Zwei Bescheide werden durch den Krankenhauszukunftsfonds abgedeckt; ein weiterer stammt aus der Krankenhausinvestitionsförderung. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte sowie die Vergrößerung und Modernisierung der Aufbereitungstechnik umsetzen. Gelder für Digitalisierungmaßnahmen im...

Die neue Synagoge wurde von der Stadtgemeinschaft gefeiert und galt als architektonische Zierde. Der „Landauer Anzeiger“ berichtet 1884, dass die Gemeinde nur 100 Familien umfasste. Dennoch konnte ein so prachtvolles und teures Bauwerk errichtet werden.  Fotos: Stadtarchiv Landau, Fotoarchiv  | Foto: Stadtarchiv Landau, Fotoarchiv
5 Bilder

Jüdischen Leben in Landau
Dauerausstellung im Frank-Loebschen Haus

Landau. Die jüdische Kultur ist ein Teil der Stadtgeschichte Landaus, das steht fest. Wer sich für Landau und die Historie der Stadt interessiert, findet im Frank-Loebschen-Haus nahbare Geschichte, sondern bewegt sich auch innerhalb der historischen Mauern, in denen einst jüdische Familien wohnten. Das Wochenblatt stellt Auszüge aus der Ausstellung vor. Von Kim Rileit Die Landauer Synagoge stand in Flammen, angezündet von Nationalsozialisten. „In den Morgenstunden war sie komplett ausgebrannt“,...

Bürger und Vereine werden befragt
Landauer Bäderlandschaft im Umbruch

Landau. Frühmorgendlicher Blick hinter die Kulissen: Noch bevor die ersten Besucher ihre Runden im Freizeitbad LA OLA drehten, konnten sich die Aufsichtsratsmitglieder des Landauer Bades ein Bild vom aktuellen Zustand des Gebäudes und der Technik machen. Das LA OLA wurde vor knapp 50 Jahren als Hallenbad errichtet und vor knapp 30 Jahren zur Wellnessoase ausgebaut. Der Vor-Ort-Termin des Aufsichtsrats stellte jetzt den offiziellen Auftakt für die strategischen Überlegungen zur Modernisierung...

Landau plant gemeinsamer Verkehrsversuch
Landwirtschafts- und Fahrradstraßen

Landau. Bessere Wege für Landwirtschaft und Radverkehr: Das ist das Ziel des Vorstoßes der Stadt Landau zur Umwidmung von Wirtschaftswegen zu Fahrradstraßen. So sollen die teilweise stark beschädigten Wege ohne eine finanzielle Mehrbelastung der Winzer sowie Landwirte saniert und gleichzeitig die Radwegeanbindungen der Stadtdörfer verbessert werden. Als Reaktion auf Kritik aus den Reihen der Bauern- und Winzerschaft hat die Verwaltung jetzt einen Kompromissvorschlag erarbeitet. Dieser sieht die...

Über 6300 Projekte von KfW unterstützt
Kredite im Wahlkreis Südpfalz

Südpfalz. Mit insgesamt 6.371 Darlehen und Krediten hat die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Jahr 2021 Projekte im Wahlkreis des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler (SPD) unterstützt – ein Plus von rund 53 Prozent zum Vorjahr. Die Maßnahmen hatten 2021 ein Volumen von insgesamt 212,8 Millionen Euro, wie das Berliner Büro der staatlichen Förderbank Hitschler mitgeteilt hat. Aufgliederung der Kredite im WahlkreisIm Landkreis Germersheim sind 2.736 Darlehen...

Ausbildungsgruppe für Ehrenamtliche
SÜW-Landrat besucht FrauenZentrum Aradia

Kreis SÜW. Im Jubiläumsjahr der Einrichtung haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isa Stähle das FrauenZentrum Aradia e.V. in Landau besucht. Bei einem gemeinsamen Frühstück tauschten sich die Frauen und der Landrat zur Arbeit des Zentrums, zu Angeboten und zu aktuellen Herausforderungen aus. Dietmar Seefeldt betont: „Die Arbeit im FrauenZentrum Aradia e.V. ist von enormer Bedeutung für die ganze Region und den Landkreis. Für das bemerkenswerte ehrenamtliche...

Online-Schulung für Führungskräfte
Fortbildung für Leitstellenbereich Landau

Kreis SÜW. Wetter- und Hochwasserwarnungen nehmen im Katastrophenschutz eine zunehmend hohe Bedeutung ein. Deshalb organisierte in diesen Tagen das Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zusammen mit dem Landesamt für Umwelt (LfU) eine Fortbildung für alle Führungskräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz im Leitstellenbereich Landau (Germersheim, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße, Landau, Pirmasens, Zweibrücken). Über 30 Führungskräfte der Landkreise,...

Workshops mit Journalisten
Nachrichtenprofis am Max-Slevogt-Gymnasium

Landau. Nachrichten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen, Informationen checken und Fake News erkennen. Das ist nicht nur ein Thema für JournalistInnen, sondern spannender Unterrichtsstoff für SchülerInnen und Lehrkräfte. Hintergründe und BerichterstattungDie Flut in Teilen von Rheinland-Pfalz, Corona-Maßnahmen und Demos im Land – NachrichtenjournalistInnen vom Südwestrundfunk (SWR) erklären Hintergründe von Ereignissen und sprechen über Berichterstattung online oder vor Ort. Im Austausch erzählen...

Tagesmutter/Tagesvater suchen
Online-Vortrag vom Haus der Familie

Landau. Der Kurs „Eine Tagesmutter/einen Tagesvater für mein Kind?“ richtet sich an werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern, die mit dem Gedanken spielen, ihr Kind von einer Tagesmutter beziehungsweise von einem Tagesvater betreuen zu lassen. Wichtige FragenWelches sind die Vorteile der Kindertagespflege?Wie finde ich eine passende Betreuungsperson?Worauf muss ich besonders achten?Welche Qualitätsmerkmale kann ich erwarten?Was ist für eine gesunde kleinkindliche Entwicklung von...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ