Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Anfänger und Wiedereinsteiger
Haus der Familie bietet Yogakurs

Landau. Einen beschwingten Start in die Woche mit „Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger“ bietet der Kurs im Haus der Familie. Die Teilnehmer orientieren sich am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für den Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen wird der Körper gedehnt und gekräftigt, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen die Wahrnehmung geschult. So spüren und verbinden sich Körper und Geist, kommt wieder mehr im Hier...

Zeichnen und Malen
Kurs für Erwachsene im Haus der Familie

Landau. In dem Kurs „Zeichnen und Malen für Erwachsene“ bringen die Teilnehmer eigene Bildideen mit und erhalten Unterstützung bei der Umsetzung. Es werden klassische Maltechniken und Motive, wie Zeichnen und Malen von Stillleben sowie Objektzeichnen vermittelt. Fünf Termine freitagsDie Leitung hat Bettina Wankerl, die Teilnehmer treffen sich im Haus der Familie, Kronstraße 40, Landau an fünf Terminen, ab Freitag, 4. März, bis 1. April, jeweils von 18 bis 20 Uhr. Kurs 2 findet ab Freitag, 6....

Grundsteuerreform
Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz arbeitet auf Hochtouren

Rheinland-Pfalz. Grundbesitz – darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe – wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben. Rund 2,5 Millionen wirtschaftliche Einheiten in Rheinland-PfalzDie Feststellungen der Grundsteuerwerte sollen in...

Impfbus unterwegs
Impfstelle LD/SÜW am 16. Februar geschlossen

Landau/SÜW. Wie angekündigt, passt die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße ihre Öffnungszeiten an. So bleibt die Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße 29 am Mittwoch, 16. Februar, geschlossen. Öffnungszeiten für das „Impfen ohne Termin“ sind demnach aktuell montags und freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18.45 Uhr. Anmeldung erforderlichZudem bereitet das interkommunale Team der Impfstelle aktuell das Impfen mit dem neuen Impfstoff...

Ehrenamtlicher Einkaufsservice
Landauer Jugendförderung bietet Unterstützung

Landau. Wer kann Unterstützung beim Einkaufen gebrauchen? Die „Sozial engagierten Jungs“ und die „Supergirls Landau“ möchten mitanpacken und bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Landau ihre ehrenamtlichen Dienste an. Bei dem Projekt der städtischen Jugendförderung möchten Schülerinnen und Schüler der Konrad Adenauer-Realschule plus und der Integrierten Gesamtschule ein bis zwei Mal pro Woche den Lebensmitteleinkauf etwa für Landauer Seniorinnen und Senioren übernehmen und...

Blutspenden in besonderen Zeiten
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus benötigen Krankenhäuser Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Die Spendenbereitschaft in der Corona-Pandemie war durch ein stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Während die Situation zum Jahresbeginn 2021 bis ins Frühjahr herausragend gut war und der erhöhte Blutbedarf der Kliniken gedeckt werden konnte, zeigte sich im...

Kastration und Kennzeichnung
Appell der Kreis-Veterinärabteilung

Landau/SÜW. „Aus Tierschutzgründen ist es uns ein dringendes Anliegen, Besitzerinnen und Besitzer von freilaufenden Katzen dazu zu bewegen, ihre Tiere kastrieren zu lassen“, so der Leiter der für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau zuständigen Veterinärabteilung, Dr. Karl-Heinz Kirsch. Um eine ungezügelte Vermehrung der Tiere zu vermeiden, richtet die Veterinärabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße diese Bitte an Katzenbesitzerinnen und -besitzer im Landkreis...

Auf zum dritten Frühjahrsputz
Schrubbdeck bald wieder in Landaus Innenstadt

Landau. Voraussichtlich im März ist es wieder soweit: Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat wieder das Schrubbdeck geordert und reinigt damit nass die Steinplatten in der Fußgängerzone. Allerdings darf kein Frost sein, der EWL wird über den genauen Termin daher noch informieren. „Inzwischen ist es fast schon eine kleine Tradition, vor allem aber ein ganz wichtiger Baustein aller Anstrengungen, um unsere Innenstadt für die Freiluftsaison auf Vordermann zu bringen. Und der...

Tag der Kinderhospizarbeit
Landrat Seefeldt zeigt Farbe und Respekt

Südpfalz. Um seine Solidarität mit dem Kinder- und Jugendhospizdienst des Ambulanten Hospizdienstes Südpfalz zu bekräftigen, hat Landrat Dietmar Seefeldt zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar seine Bürotür mit dem symbolischen grünen Band markiert. Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit„Mir ist es als Landrat und auch persönlich wichtig, auf die Situation lebenszeitverkürzt erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien aufmerksam zu machen und ein Zeichen für diese wichtige...

Kardinal Friedrich Wetter
Auf Landauer Ehrenbürgerschaft verzichtet

Landau. Der frühere Erzbischof von München und Freising, Kardinal Friedrich Wetter, gibt die Ehrenbürgerschaft der Stadt Landau in der Pfalz zurück. Über diese Entscheidung informierte der gebürtige Landauer jetzt in einem Schreiben an Oberbürgermeister Thomas Hirsch und die Mitglieder des Stadtrats. Er wolle nicht, „dass durch die Auseinandersetzungen um meine Person der Friede der Stadt gestört wird“, begründet Wetter seinen Verzicht auf die Ehrenbürgerschaft. Vorwürfe über...

Daniela Wahrheit fing am 1. Februar an
Medienstelle Landau hat neue Leitung

Landau. Seit geraumer Zeit war die Leitung der Medienstelle des Bistums Speyer in Landau, vormals religionspädagogische Arbeitsstelle, vakant. Nun hat Daniela Wahrheit seit dem 1. Februar diese Aufgabe übernommen. Wahrheit ist Diplom-Pädagogin. In ihrem Lehramtsstudium (Grund- und Hauptschule) waren ihre Studienschwerpunkte Katholische Religionslehre und Französisch. Ihr breit gefächertes Wissen setzte sie bisher bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an diversen christlichen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 23.2.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Info für Vereine
21.2.: "Was braucht das Ehrenamt?!“ – Thomas Gebhart informiert Vereine über Hilfen und Förderungen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Seit 2020 können Vereine aller Art Unterstützung, Beratung und Förderung durch die "Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt" erhalten. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) lädt alle interessierten Vertreterinnen und Vertreter der südpfälzer Vereine ein zu einem online-Gespräch am Montag, 21. Februar 2022 von 17-18 Uhr über Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung durch die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt. Im Gespräch mit Thomas Gebhart und dem...

SÜW-Landrat weist auf Bedeutung hin
„Zukunft der Musikschulen sichern!“

Landau. „Die finanzielle Zukunft der kommunalen Musikschulen in Rheinland-Pfalz muss unbedingt gesichert sein. Wir an der Südlichen Weinstraße wissen: Diese Einrichtungen sind von enormer Bedeutung für das kulturelle Leben und die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen, gerade in ländlicheren Regionen“, betont Landrat Dietmar Seefeldt. Er schließt sich damit einer Forderung der kommunalen Spitzenverbände von Rheinland-Pfalz an. Diese machen Kulturministerin Katharina Binz im...

Infoveranstaltung am 16. Februar
Seniorenbus-Projekt in Landau

Landau. Ob Arztbesuch, Einkauf oder einfach ein Treffen mit Freundinnen und Freunden: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Mehr Mobilität und Selbstständigkeit verspricht in der Stadt Landau der Seniorenbus, der bis Sommer seinen Dienst aufnehmen soll und auf Initiative des städtischen Beirats für ältere Menschen und mit Unterstützung der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling sowie der...

Über 600 Druckerkartuschen
Neu befüllt statt recycelt im Werkstoffhof Landau

Landau. Am Ende eines Produktlebens landen viele Dinge im Wertstoffhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes Landau (EWL). Dazu gehören auch Druckerkartuschen, die häufig mit ausrangierten Geräten dort angeliefert werden. Für rund 600 Farbbehälter von Laserdruckern haben die Mitarbeitenden des EWL im zurückliegenden Jahr eine besonders nachhaltige Lösung entwickelt: Sie gehen an einen Spezialisten, der die Kartuschen generalüberholt und dann neu befüllt wieder Betrieben und Privatpersonen...

Aktionstag Safer Internet Day
SÜW-Landrat will Medienkompetenz stärken

Kreis SÜW. Anlässlich des Safer Internet Days, des weltweiten Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche, weist Landrat Dietmar Seefeldt auf die Bedeutung der Medienkompetenz für die Demokratie hin – denn 2022 stellt die Initiative „Klicksafe“ das Thema „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“ in den Mittelpunkt des Safer Internet Days. SÜW-Landrat will Kompetenz der Schüler stärkenLandrat Dietmar Seefeldt sieht insbesondere die...

Schule auf der Wollmesheimer Höhe
Zusätzliche Grundschulplätze in Landau

Landau. Fast alle Landauer Grundschulen werden in den kommenden Jahren Zuwachs bei den Zahlen der Schülerinnen und Schülern verzeichnen. Das legen die aktuellen Meldedaten und die darauf basierenden Prognosen für die Einschulungen nahe. Die Stadt Landau mit ihrem Gebäudemanagement (GML) reagiert auf diese Entwicklung und gab jetzt den Startschuss für einen weiteren Erweiterungsbau: Die Grundschule Wollmesheimer Höhe wird dreizügig ausgebaut, sodass sie künftig über 12 Klassenräume für die...

Glassammlung und Holservice
Verzögerungen und Ausfälle beim Müll in Landau

Landau. Wegen coronabedingter Personalengpässe bei der Firma Süd-Müll kann es aktuell auch in Landau zu Beeinträchtigungen bei der Glassammlung, die Süd-Müll im Auftrag der Dualen Systeme durchführt, und beim kostenlosen Holservice der Abfalltonnen bei engen Straßen kommen. Glassäcke sollten, falls eine Abholung nicht erfolgte, bei der nächsten Abholung in vierzehn Tagen nochmals bereitgestellt werden. Oder, wenn möglich, von vornherein erst bei der nächsten Sammlung für die Abholung...

Vorschläge aus der Bevölkerung gesucht
Landauer Ehrenamtspreis 2022

Landau. Zwei Jahre Pandemie haben auch bei den Landauern Spuren hinterlassen. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Senioren, Alleinerziehende, Familien und Menschen mit Behinderung leiden unter den Folgen. Aufgefangen werden sie oft durch kreative und engagierte Ehrenamtliche, die es sich zum Ziel gesetzt haben, diese Personengruppen gezielt zu unterstützen, auf deren Bedarfe aufmerksam zu machen und ganz besonders auch in der Krise mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Um genau dieses...

Angebot des NABU für Kinder
Wohnungsbau für Piepmätze in Landau

Landau. An sonnigen Wintertagen sind manchmal schon die ersten Gesänge von Blaumeisen und Kohlmeisen zu hören. Vereinzelt sieht man bereits Vogelmännchen miteinander streiten. Zeit, dafür zu sorgen, dass im Frühjahr genügend Wohnraum für Vogelfamilien zur Verfügung steht. Kinder ab sieben Jahren können mit dem NABU Landau am Samstag, 19. Februar, 14 bis 17 Uhr, in der alten Schule in Landau-Mörzheim (Zum Kirchweg 3) aus Bausätzen Nistkästen für den Garten zusammenschrauben. Weitere Aktionen in...

OB dankt für gute Zusammenarbeit
Alexander Grassmann erklärt Rücktritt

Landau. Alexander Grassmann hat in der Sitzung am 1. Februar des Rats der Stadt Landau seinen Rücktritt vom Amt des ehrenamtlichen Beigeordneten bekanntgeben. Sein Nachfolger soll am 8. März gewählt werden. Grassmann war seit dem 1. September 2019 als Beigeordneter der Stadt Landau tätig. Zu seinen Aufgabenbereichen zählen seither das Büro für Tourismus und der Zoo. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und sitzt im Aufsichtsrat der Vinothek Par-Terre....

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN treffen sich
Wahl eines OB-Kandidaten für Landau

Landau. Der Kreisverband Landau lädt zur Wahlversammlungam 12. Februar um 11 Uhr in das Haus am Westbahnhof ein. Auf der Tagesordnung steht die Wahl einer Kandidatin beziehungsweise eines Kandidaten von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau. Bisher liegt dem Kreisverband die Bewerbung von Lukas Hartmann vor, der von Vorstand und Fraktion bei seiner Kandidatur unterstützt wird. Pia Schellhammer, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN  Landtagsfraktion,...

Corona Fallzahlen Landau & Südliche Weinstraße - Inzidenz und Warnstufe

Corona/Landau/SÜW. 490 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Montag, 7. Februar, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 16.906. Derzeit...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ