Jetzt mitmachen beim Klimaschutz!
SÜW-Klimaworkshops im April

Klimaworkshops im April im Kreis SÜW | Foto: geralt/pixabay
  • Klimaworkshops im April im Kreis SÜW
  • Foto: geralt/pixabay
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Vom politischen Weltgeschehen überschattet hat kürzlich das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change - oft als „Weltklimarat“ bezeichnet) mit seinem Bericht die neuesten Erkenntnisse zum Klimawandel veröffentlicht. „Auch in Deutschland drohen Risiken, das hat der jüngste Bericht des UN-Weltklimarat deutlich gemacht“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Unsere Handlungsebene ist vor Ort. Wir müssen dem Klimawandel auch in SÜW effektiv begegnen“, hält Seefeldt fest. Er lädt alle Bürger des Landkreises ein, bei fünf Workshops im April ihre Ideen und Perspektiven in Sachen Klimaschutz an der Südlichen Weinstraße einzubringen. Die Ergebnisse der Workshops werden in das Klimaschutzkonzept einfließen, das die Kreisverwaltung aktuell erstellt.
Fünf Onlineveranstaltungen werden stattfinden. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich. Der erste Workshop am 6. April, 17 bis 19 Uhr, fungiert als Auftaktveranstaltung der Reihe. SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner wird das bisherige Wissen zu Potenzialen für erneuerbare Energien, Wertschöpfung und Klimaschutzszenarien für SÜW vorstellen, bevor es Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen gibt.

Vier Workshops zum Klima im Kreis Südliche Weinstraße

Die weiteren vier Workshops behandeln jeweils einen thematischen Schwerpunkt. Zurück geht die Auswahl dieser Themen auf die Ergebnisse einer Onlineabstimmung im SÜW-Klimaschutzportal, bei der über 730 Stimmen abgegeben wurden. So wird es einen Workshop „Erneuerbare Energien für den Landkreis SÜW“ geben, am 12. April, von 17 bis 19 Uhr. Das Thema „Klimafreundliche Mobilität im Landkreis SÜW“ steht bei der digitale Veranstaltung am 22. April zwischen 17 und 19 Uhr im Fokus. Weiter geht es mit dem Thema „Klimawandelanpassung und (Grün-)Flächenmanagement im Landkreis SÜW“ am 26. April, ebenfalls von 17 bis 19 Uhr. Die Veranstaltungsreihe endet am 29. April mit einem Workshop zum Thema „Beratung und Bildung zum Klimaschutz im Landkreis SÜW“, beim dem es um Angebote und Ideen für individuelle Handlungsspielräume gehen wird.
Gemeinsam werden so die Maßnahmenansätze für den Landkreis weiterentwickelt. Die Teilnahme ist an einzelnen oder an mehreren Veranstaltungen möglich.

Anmeldungen zu den Workshops

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich (formlos, mit Namen, Kontaktdaten und den gewünschten Workshops) an klimaworkshop@suedliche-weinstrasse.de. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet. Die Plätze sind begrenzt.
Wer jetzt schon das Klima schützt, Verstärkung sucht oder vielleicht zunächst eine vage Idee zur Diskussion stellen will, kann ein Anliegen jederzeit in der SÜW-Ideenbörse, auch anonym, auch als Unternehmen oder Verein, hier eintragen. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ