Margot Stempel-Lebert
100 Jahre - Gedächtnisausstellung in der Villa Streccius Landau

"Pan", geschweißtes Eisen. | Foto: Margot Stempel-Lebert
2Bilder
  • "Pan", geschweißtes Eisen.
  • Foto: Margot Stempel-Lebert
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden.Zu sehen sein werden Plastiken aus Metall und Holz, sowie auch Gemälde und Emailarbeiten. Die Ausstellung läuft vom 3. Dezember bis zum 15. Januar 2023, eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist der Auftakt der Reihe Landauer Matineen.

Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Katalog. Die finale Schau des Jahres 2022 endet für den Kunstverein mit einer Ausnahme denn üblicherweise zeigt dieser keine Einzelausstellungen. Die große Schau zu Ehren des 100. Geburtstages von Margot Stempel-Lebert verdeutlicht die außerordentliche Würdigung, die dem Werk der berühmten Tochter der Stadt Landau zu Teil wird. Die Ausstellung, die ein Meilenstein in der Rezeptionsgeschichte der Künstlerin Margot Stempel-Lebert darstellt, ist gleichermaßen Zeugnis der außerordentlichen Begabung einer als bescheiden geltenden Frau, deren Fähigkeit darin lag, dem von ihr bearbeiteten, spröden Material geistige Regungen und Stimmungen einzuhauchen. Ihre vielseitigen Arbeiten stehen unter den Einflüssen von Mythologie und Kulturbezug, sind Pole zwischen Leben und Tod und werden durch plastische Gestaltung zu Metaphern und Sinnbildern. Auch galt die Plastikerin, wie viele ihrer Bildhauer-Kolleginnen als begnadete Zeichnerin und so zeigt die Schau neben zahlreichen Kleinformaten und einigen großen Holz- und Eisenwerken auch Ideenskizzen und dokumentarische Arbeiten.

Zur Person

Margot Stempel-Lebert wurde 2. Dezember 1922 in Landau geboren, sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschülerin bei Professor Henselmann, sowie in Salzburg. Ab 1962 lebte sie als freischaffende Künstlerin in Landau und machte sich dort auch für den Erhalt der Städtischen Galerie verdient. 1982 erhielt sie den Kahnweiler-Preis für Plastik. Ihr vielgestaltiges und authentisches bildhauerisches Werk, sucht dank seiner Rigorosität und Originalität seinesgleichen und so gilt dieses als Wegmarke der Entwicklung zeitgenössischer Bildhauerei und liefert einen innovativen und gewichtigen Künstlerinnen-Beitrag zur Nachkriegskunstgeschichte. Viele ihrer Werke sind in Museen, Sammlungen und im öffentlichen Raum zu finden.

Ausstellungseröffnung mit zahlreichen Gästen

Vernissage der „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ ist am 2. Dezember um 19 Uhr. Eröffnet wird die Ausstellung vom ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Landau Herrn Hans-Dieter Schlimmer. Kuratorinnen: Karin Engelbrecht, Hanna Hauck und Dr. Monica Jager-Schlichter, Vorstandsmitgliederinnen des Kunstvereins Villa Streccius. Grußwort Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau; Musik Adrian Rinck, Leiter der Kreismusikschule Landau.

Landauer Matineen

Auftakt der Landauer Matineen am 8. Januar 2023 in der Villa Streccius um 11 bis 12.30 Uhr. Von „Eva zu Pan“, die Figuren von Margot Stempel-Lebert im Spiegel der Literatur von Heine bis Saalfeld. Es lesen Erica Risch und Barbara Hahn-Setzer.

Weitere Informationen

Kunstverein Villa Streccius, Südring 20, 76829 Landau, Telefon 06341 9599165. ps

"Pan", geschweißtes Eisen. | Foto: Margot Stempel-Lebert
"Frau mit erhobenen Armen", geschweißtes Eisen | Foto: Margot Stempel-Lebert
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ