Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche
Gemeinschaft macht stark!

Manchmal tut schon die Erkenntnis gut: Ich bin nicht alleine mit meinen Gefühlen! Die Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche unterstützt in einer schweren Lebenssituation.
  • Manchmal tut schon die Erkenntnis gut: Ich bin nicht alleine mit meinen Gefühlen! Die Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche unterstützt in einer schweren Lebenssituation.
  • hochgeladen von Sabine Nauland-Bundus

Was trauernden Erwachsenen gut tut, ist auch für Kinder und Jugendliche hilfreich: Offene Ohren, die Schmerz und Leid hören, Gemeinschaft, in der geredet und gelacht werden darf, die aber auch Schweigen aushält, gemeinsame Unternehmungen, die eine Auszeit vom Alltag erlauben.

Nach dem Tod eines nahen Angehörigen oder Freundes verändert sich das Leben. Für Eltern oder Großeltern ist es manchmal schwer nachzuvollziehen, wie Kinder oder Jugendliche auf den Verlust reagieren. Müsste die Tochter nicht weinen? Mein Sohn zieht sich zurück - was kann ich für ihn tun? Die Kinder machen weiter so wie immer, ich merke keine Trauer - ist das normal?

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost bietet in dieser Situation Unterstützung an. Seit drei Jahren gibt es die Gruppe für trauernde Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche. Die Treffen ermöglichen eine „Auszeit“ und geben Raum für eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Kinder und Jugendlichen in ihrer Trauer begleiten: Reden, Kreativ-Sein, Spielen, Unternehmungen in der Natur. Sie merken, dass sie nicht alleine sind - und dass ihre Trauer „normal“ ist, welchen Ausdruck sie auch findet.

Die nächsten Gruppentreffen finden am Freitag, dem 10. Juni und Freitag, dem 8. Juli, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Kirchheimbolanden statt. Interessenten können mit Birgit Rummer (Telefon 06352-750 883), Christiane Rubner-Schmidt (Telefon 0170-966 44 34) oder Simone Wilk (Telefon 0151-57 60 36 20) einen Termin für das Vorgespräch vereinbaren.

Kurzgefasst:
Die Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche wendet sich an Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche sowie deren Erziehungsberechtigte nach dem Tod eines nahen Angehörigen oder Freundes. Die Treffen finden einmal im Monat freitags von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Kirchheimbolanden statt. Eine Anmeldung und ein Vorgespräch sind erforderlich. Hygiene- und Abstandsregeln während der Gruppentreffen werden eingehalten.

Veranstalter:
Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost
Dannenfelser Straße 40b
67292 Kirchheimbolanden

Telefon: 06352-70 597 14
Mail: ahpb-donnersberg@diakonissen.de

Autor:
Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ