Stadtfest am 9. und 10. Oktober mit Live-Musik, Kleinkunst und Angeboten
Die Karlsruher Innenstadt feiert

„Das Fest“ brachte schon im Sommer Musik in die Stadtteile – mit dem „Fest Citymobil“.
2Bilder
  • „Das Fest“ brachte schon im Sommer Musik in die Stadtteile – mit dem „Fest Citymobil“.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Karlsruhe. Zum Abschluss des Sommers putzt sich Karlsruhe noch einmal heraus und feiert am
zweiten Oktoberwochenende den Start in den Herbst mit dem Stadtfest in der Innenstadt.
Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober, sorgen Live-Musiker, Straßenkünstler aus Deutschland und den Niederlanden sowie zahlreiche Service- und Sonderangebote für beste Feier- und Shoppingstimmung in der gesamten City.

Marktplatz im Blick

Auf dem Marktplatz – am Samstag von 11 bis 21.30 Uhr, und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr – wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Besucher.

Neben Infoständen und kulinarischen Leckereien aus der Region sorgt Live-Musik von der zentralen Bühne für beste Stimmung bis in den frühen Abend.
Beim Musik-Contest vom regionalen Radiosender „Neue Welle“ kämpfen am Samstag ab 13.30 Uhr sechs Bands aus der Region in den Kategorien „Beste Coverband der Region“ und „Beste Band mit eigenen Songs“ um die „Goldene Gitarre“.

Den musikalischen Abschluss des ersten Stadtfest-Tages gestaltet die Karlsruher Band „Madhouse“ mit zünftigem Rock’n’Roll. Präsentiert wird der Headliner übrigens vom „Fest“.

Angebote am Sonntag
Am verkaufsoffenen Sonntag stehen ab 13 Uhr die „Goldene Gitarre“-Gewinner aus dem vergangenen Jahr, Endeffekt und Mr. Ellis, auf der Bühne auf dem Marktplatz und laden zur musikalischen Verschnaufpause während des Shoppingtrips ein.
Am Abend lassen „Amy Sue & Friends“ das Stadtfestwochenende mit viel Soul, Power und Leidenschaft stimmungsvoll ausklingen.

Medienkunst
Mit Einbruch der Dunkelheit ist auf dem Marktplatz auch aktuelle Medienkunst zu sehen: Im Rahmen der „Seasons of Media Arts“ erstrahlt die Projektion „dropshadow2(.)1“ von Andreas Siefert auf dem Weinbrennerhaus.

Das Stadtfest ist zwar zurück auf dem neugestalteten Marktplatz, doch auch der Friedrichsplatz bleibt Teil des Herbst-Highlights in Karlsruhe.

Viel los für Kinder
Entzerrt und mit genügend Abstand zum Trubel vor der Hauptbühne, finden insbesondere Familien mit Kindern zahlreiche Angebote auf dem grünen Platz beim Naturkundemuseum vor. Mitmachangebote des Jungen Staatstheaters, ein mobiler Hochseilgarten für Kinder oder die rhythmische Kartoffelinstallation „DJ Frietmachine“ laden zum Ausprobieren ein.

Auf der Kleinkunst-Bühne zeigen Karlsruher Künstler, wie etwa die „Dance Vision Tanzschule“ und der Jongleur und Zauberer „JoVo“ ihr Können.

Erfreulich: Am Stadtfest-Wochenende wird die gesamte Karlsruher Innenstadt wieder zur Showbühne. Zwischen 13 und 18 Uhr sind zudem überraschende und kurzweilig-unterhaltende „Walking Acts“ in der City unterwegs, sorgen garantiert für Staunen und Erheiterung. Besucher treffen bei ihrem Gang durch die Karlsruher Innenstadt auf beliebte Künstler wie den „Weltwanderer“ (Bild) und die mobile Funk-Band „The Four Shops“, „Bastians kleine Welt“, „Grasshoppers“ oder die wandelnden Steine „Stone-Age Rocks“.

In der Stadt ist was los
Kein Walking Act, sondern ein „Driving Act“ ist das „Fest-Citymobil“, das bereits im Sommer in der Stadt unterwegs war. Diesmal gibt’s Live-Musik von „Balances Action“, „Mr. Bookwood“ und „The Swinghouse All Stars“ – so dass die beliebte mobile Bühne, übrigens letztmalig in diesem Jahr, am Samstag- und Sonntagnachmittag zwischen Stephanplatz, Schlossplatz und Kronenplatz erlebbar ist.
www.karlsruhe-erleben.de

„Das Fest“ brachte schon im Sommer Musik in die Stadtteile – mit dem „Fest Citymobil“.
An vielen Stellen in der Stadt gibt’s Musik „auf die Ohren“
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ