KSC tritt zuversichtlich in Darmstadt an
"Müssen uns aber stabil präsentieren"

Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz des KSC | Foto: Screenshot ksc.de
  • Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz des KSC
  • Foto: Screenshot ksc.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Heute tritt der KSC am Böllenfalltor an, an sich liegt der Gegner den Blau-Weißen, denn die Bilanz ist positiv. Auch in Darmstadt sieht die Bilanz in Bundesliga, Zweiter Liga, 3. Liga, Regionalliga und Pokal gut für den KSC aus – darunter auch der 6 zu 2-Auswärtssieg in der Bundesliga, bei dem Darmstadt zwar schon nach 9 Minuten mit 1 zu Null führte (auch zur Pause), der KSC (mit Wimmer, Boysen, Theiss, Ulrich, Becker, Bold, Groß, Trenkel, Wiesner, Günther, Schüler) dann aber mächtig aufdrehte: Tore von Emanuel Günther (2), Gerhard Bold (3) und Stefan Groß sorgten für den phänomenalen Auswärtssieg! [Blick ins Zeitungsarchiv von Stadionsprecher Martin Wacker - der damalige Spielbericht]

Aber das ist Geschichte, es zählt das „Heute“ für wahrscheinlich Gersbeck / Bormuth, Heise, Kobald, Thiede / Choi, Gondorf, Wanitzek, Goller, Hofmann, Lorenz in Darmstadt. Eine kurze Treiningswoche sei es nach der Niederlage gewesen, so Trainer Christian Eichner: „Das hat auch etwas Gutes, nach einer Niederlage, dass man schnell wieder auf den Platz darf.“ Darmstadt spiele einen guten Ball, „aber wir wollen alles tun, um in die Punkte zu kommen.“

Blick auf den Gegner
Darmstadt habe im Spiel eine gute Mischung, auch in variablen Ordnungen, „aber wir sind auf vieles vorbereitet, können reagieren“, so Eichner: „Ich bin gespannt, was auf uns zukommt. Es sind auf jeden Fall zwei Teams auf dem Platz, die für Unterhaltung sorgen können.“ Eine Aussage, die die KSC-Fans erfreuen dürfte, denn nach der Niederlage gegen den Club war die Enttäuschung sichtbar, doch das sei aufgearbeitet, das Trainerteam habe der Mannschaft gezeigt, woran es gehapert hat, dazu das Feedback des Teams reflektiert. „Das ist auch gut so, dass wir als Trainer auch eine Rückmeldung vom Platz erhalten“, so Eichner, der zugab, dass es auch ihn geärgert habe, dass der KSC die Null nicht habe halten können, „dann wären wir vielleicht auch nicht zufrieden gewesen, aber so haben wir etwas liegen lassen.“ Der Gegner stand aber gut und kompakt, hat viel gearbeitet, viele Passwege blockiert, sei mehr gelaufen als der KSC, hatte enge Abstände, hat Nadelstiche gesetzt. Da müsse sich der KSC weiterentwickeln.

Jetzt wolle der KSC in Darmstadt ein „erwachsenes und seriöses Auswärtsspiel“ liefern, sei zudem immer für Tore gut, auch auswärts. „Wir müssen uns aber stabil präsentieren“, so Eichner, „gut und ordentlich gegen den Ball spielen“, dann werde es auch eine offene Partie, „bei der wir unseren Teil dazu beitragen wollen, dass es ein gutes 2. Liga-Spiel wird.“
Zuversicht sei angesagt, denn „im Team ist genügend Motivation, die Mannschaft ist getragen von einer enormen Mentalität.“ Die Jungs hätten tolle Stufen der Entwicklung hinter sich.

Allerdings müsse der KSC eben in den meisten Bereichen besser als ok sein. „Ok reicht eben nicht immer", so Eichner: „Gut, dass man auch mal dran erinnert wird. Das hat aber weniger mit der Einstellung zu tun, als eher mit diesem einen Moment, der letztlich gefehlt hat.“ Ob zwei Stürmer in Darmstadt oder nicht, das seien immer Gedankenspiele für das Trainerteam, schließlich hätten sich in der Vergangenheit auch dadurch Räume für andere neben Hofmann ergeben. Auch wenn gegen Nürnberg auch andere Spieler nicht so zum Abschluss kamen.

Blick auf die Tabelle
Vier Mannschaften sind vorne, HSV, Fürth, Bochum und Kiel, alle punktgleich mit 42 Punkten. Ausgerechnet „42“, die Antwort aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Aber das ist eine andere Geschichte. „Diese vier Mannschaften vorne haben momentan die besten Chancen“, so Eichner. „Es macht auch Spaß, sie zu sehen, da spricht wenig dagegen, aber vielleicht kommen andere Teams wie Düsseldorf oder Hannover auch noch ran.“ Für den KSC seien zunächst einmal 40 Punkte das Ziel, so Eichner – und erinnerte daran, dass man in der vergangenen Spielzeit mit 36 Punkten abgestiegen wäre!

Infos: Das Spiel gibt's auf den üblichen Kanälen zu sehen, zu hören auch im Fanradio, diesmal von Darmstadt [LINK]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ